Monatsforum Juli Mamis 2013

An die nicht verheirateten...

An die nicht verheirateten...

Mami86

Beitrag melden

Hallo, Wie macht ihr das mit dem Sorgerecht.In der Regal ist es ja so,das bei nicht verheirateten Paaren das Sorgerecht automatisch der Mutter nach der Geburt zugetragen wird.Man kann es allerdings vorher beim Jungendamt oder Standesamt angeben das man das geteilte Sorgerecht haben möchte. Bei uns ist das momentan ein ziemlich großes Thema.Deshalb meine Frage,wie regelt ihr das?


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Hey :) Also ich werde vorläufig das alleinige Sorgerecht behalten. Man kann es ja jederzeit immer noch teilen. Lg


Morpheus89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

bin zwar november2012 mami aber da mein freund berufskraftfahrer ist haben wir uns geeinigt das ich das sorgerecht habe,da er ja eh immer unterwegs ist und wir klären sowieso alles ab :) wünsch noch eine schöne kugelzeit genießt die zeit :) sie vergehtt viel zu schnell :)


BABY-FIEBER

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Wir haben das Sorgerecht geteilt und ihn gleich als Vater eintragen lassen beim Jugendamt. LG


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

wir sind uns einig, das der papa vor der geburt die vaterschaft anerkennt weil: wir möcten das unsere Tochter den Nachnamen des Vaters bekommt das geht unseres wissens nach nur wenn er vorher die vaterschaft anerkennt, sorgerecht wird selbstverständlich auch geteilt, ich möchte falls mir etwas passiert (z.B. auch bei der Geburt), das mein partner alle relevanten dinge für unser kind entscheidet, und es dann nicht zu bürokratischen problemen kommt im Falle einer späteren möglichen Trennung kann man Teilbereiche des Sorgerechts abtreten die sinn machen z.B. medizinische Entscheidungen könnnen dann ohne zeitliche verzögerungen von nur einem elternteil getroffen werden. so haben wir das für uns entschieden. Was möchtest du bei deiner Wahl denn berücksictigen? Bzw. was erschwert euch die Entscheidung?


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Also wir beantragen vor der Geburt das gemeinsame Sorgerecht und machen die Vaterschaftsanerkennung.


Doug-and-carry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Huhu also ich bin zwar jetzt verheiratet, war es bei meiner großen aber nicht! Damals haben mein Ex und ich das gemeinsame Sorgerecht vor der Geburt geteilt! Den Schritt würde ich nie wieder gehen! Es lief soweit alles gut, aber man weiß halt nicht wie es sich bei einer Trennung verhält! Denn da kam bei uns der Egoismus des Vaters zum Vorschein! Er hat immer ein ziemliches Gewese um benötigte Unterschriften gemacht, zum Teil hat er sich so lange Zeit gelassen bis es wirklich kurz vor Peng war! Was mir damals auch ein Jahr Zwangspause in meiner Ausbildung einbrachte, dank fehlender Unterschrift auf den Papieren der Veränderung von Kitabetreuungszeiten! Ich Rate eigentlich jeder Mama erstmal das alleinige Sorgerecht zu nehmen, denn das ändern kann man immer!!!! Andersrum sieht es nicht so rosig aus! Redet miteinander ob ihr im Falle einer Trennung auch so vernünftig seit als Elternpaar weiter zusammen zu arbeiten und die verletzten Gefühle außen vor lassen könnt, klingt zwar bescheuert aber genau das ist es was im Nachhinein Probleme bereitet!


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Wie bei unserer ersten Tochter bekommt mein Freund das halbe Sorgerecht


jodicarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Guten Morgen:- Wir werden vorher zum Jugendamt gehen,damit wir von Anfang an das gemeinsame Sorgerecht haben. Das war uns beiden sehr wichtig. Aber unser Sohn wird mein Nachnamen haben. Schönen Tag euch allen


claudimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Guten Morgen, auch wir werden uns das Sorgerecht teilen und vorher eine Vaterschaftsanerkennung machen. Unser Bauchzwerg wird den Nachnamen des Papas bekommen. Einen schoenen Tag fuer euch :)


Mami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Danke für die Antworten :) Also die Vaterschaftsanerkennung werden wir auch auf jeden Fall vorher machen. Die Sache warum ich da einbisschen am zweifeln bin ist die, dass ich schon einen fast 9 jährigen Sohn habe( er hat einen anderen Vater) und mein Sohn lebt seit 2,5 Jahren bei meiner Mutrter da man mir da ein Teil des Sorgerechtes entzogen hat ( Aufenthaltsbestimmungsrecht und Gesundheitsfürsorge) Ich habe große Angst das wieder jemand versucht mir mein Kind weg zunehmen,Ich mein das nur falls es mal zu einer Trennung kommen sollte zwischen mienem jetztigen Partner und mir. Er möchte natürlich genaiso wie ich,dass das Kind nach einer Trennung bei ihm lebt.Leider gibt es sehr viele Probleme und Streiterein bei uns sodass es nichtganz abwägig ist soviel wegen einer Trennung nachzudenken.Leider. Er möchte verständlicherweise das geteilte Sorgerecht haben weil er sagt,er fühle sich sonst aussen vorgelassen so als wäre er nur der Erzeuger auf dem Papier aber für ihn fehlt da dann einfach etwas. Ich kann ihn auch gut verstehen weil er ja eigentl. für die Situation mit meinem ersten Sohn nichts kann und somit dann etwas "bestraft" wird. Nach langer Diskussion steht bei uns nun auch fest das unser Sohn mein Nachnamen trägt denn ich möchte dass beide meiner Kinder den selben Nachnamen tragen.


Doug-and-carry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Du möchtest das das Kind nach einer Trennung bei ihm lebt????


lillyh76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Also, wir werden beider das Sorgerecht haben..... denn mein schatz ist nunmal der Papa und so soll es auch bleiben..... das wäre ungerecht gegen über vom einem Partner..... finde ich.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

Habe das mit dem papa meines Großen auch schon so gemacht: Gemeinsames Sorgerecht das ja vor allem die gemeinsam Sorgepflicht bedeutet. So machen wir das mit dem Baby auch....und das finde ich die einzige gerechte und sichere Lösung für alle. vor allem für das Kind.


Steff1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

das sorgerecht wird auch bei uns definitit geteilt. und die vsterschaft snerksnnt. er ist der vater und hat ein recht, alles mitzubestimmen. wenn ihr euch trennen solltet gibt es bald eh ein neues Gesetz, dass der vater, wenn er die Vaterschaft anerkannt hat, leichter das sorgerecht kriegen kann auch gegen den Willen der Mutter. wenn es dem kindeswohl entspricht (zurecht wie ich finde) Und wenn irgendetwas mit mir oder meinem freund passiert, ist das kind abgesicherter! allein im fall eines Todesfalls. sonst wird es nervenaufreibend halbweisen rente zu bekommen(als beispiel) aber ich studiere auch in der Richtung, und kenne die gesammten Vorteile


Mami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

nein ich möchte natürlich auf keinen fall das soetwas nochmal passiert und das kind wo anders lebt. Danke für die antworten.wir werden uns auch auf jeden fall noch einmal zusammen setzten und das ganze überlegen. Sschönen Tag euch noch :)


Juli-Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami86

gut, dass Du diese Frage gestellt hast. Wir wollen vor der Geburt noch heiraten, könnte aber knapp werden, da mein Partner Spanier ist und noch jegliche bürokratischen Dinge geregelt werden müssen. Sollte es mit der Hochzeit nicht mehr klappen, gehen wir wohl auch vor der Geburt zum Jugendamt, teilen das Sorgerecht und die Kleine bekommt Papas Namen