Monatsforum Juli Mamis 2013

An die mit 3 jährigen... Oder älteren

An die mit 3 jährigen... Oder älteren

Stern+85

Beitrag melden

Ich hab da mal ne frage, unsere 3 jährige Ist auf Spaziergängen oder kurzen Stadt besuchen Immer mit dem Laufvelo oder zu Fuß Unterwegs. Nun haben wir am Wochenende einen Ausflug in Die größere Stadt geplant, wo wir mit dem Zug 1.5 Stunden fahren. Da werden wir dann mit meiner Mutter und Schwester nach Kleidern stöbern, Und schlendern.... Wir werden von morgens 9uhr bis 17uhr unterwegs Sein. Würdet ihr auch den buggy mitnehmen? Ich find immer, wenn ich so große Kinder seh, Dass das so komisch aussieht :-/ Aber den ganzen Tag wird sie wohl nicht laufen. Wie macht ihr das?


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

In dem Alter haben wir sehr viele Pausen gemacht. Buggy ging auch nicht mehr, den hatte sie schon länger nicht mehr. Ich nehm auf solchen Shoppingtouren auch immer was zum Ablenken mit, weil meine Kleine das ziemlich langweilig sonst findet. Glücklicherweise hatte mein Mann bei solchen Ausflügen immer die Kraft, die Kleine zwischendurch für eine halbe Stunde zu tragen.


Stern+85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Wir haben den buggy auch seit den Sommerferien nicht Mehr gebraucht, aber jetzt mag ich mir dann doch Lieber nen gemütlichen shoppingtag gönnen, Und nehm den Wagen mit. So kann sie sich auch ausruhen. Schlafen ist nicht mehr, aber ruhen... Oder evtl nehm ich das 3rad...


modschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Also ich habe für meine 3 1/2jährige Tochter fur solch außergewöhnliche Strapazen noch immer einen Buggy. Sie muss ja nicht die ganze Zeit darin sitzen aber so hat sie wenigstens die Möglichkeit sich mal auszuruhen. Schließlich ist so ein Marsch für ein Kind noch viel anstrengender wie für uns und da geht es mir nur um das Wohl des Kindes und was andere Leute denken ist mir da wirklich egal!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Auf jeden Fall einen Buggy für so eine lange Tour! Ich finde nicht, dass ein 3-jähriges Kind schon "komisch" im Buggy aussieht. Bei nem 5-jährigen wäre das so. Außerdem wäre mir scheißegal was andere denken. ICH hätte ja das Problem mit einem heulenden Kind, weil es müde ist und getragen werden will.


Stern+85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Vielen dank, bin froh, sehr ihr das auch so. Hab eigentlich sich noch soviel Meinung, Auf andere. Voralem nicht, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Wird wohl für uns alle angenehmer...


Schnecksche1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Meine ist 3,5. Sie würd irgendwann nur noch weinen. Ich würd definitiv den Buggy mitnehmen, werd auch ein Kiddyboard für den KiWa kriegen für Notfälle. Ach ja, bei uns sieht es wirklich komisch aus. Mia ist nämlich riesig, über 1,10m und wiegt 20 kg..


Mariet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Na, also wenn sie den Buggy nicht mehr mag, dann ist das Dreirad doch ne tolle Alternative. Da kann sie selber fahren oder laufen, wenn sie noch mag und sich später auch drauf schieben lassen. Ansonsten find ich bei so langen Touren den Buggy aber auch nicht verkehrt. Was sagt denn Deine Tochter dazu? Denn wenn sie selber findet für den Buggy sei sie zu groß, dann gibt das doch nur Streit, wenn Du den plötzlich mitnehmen willst. Ich kann aber auch verstehen, dass Du so große Kinder im Buggy seltsam findest. Ich hatte vor ein paar Jahren eine Nachbarin, die ist mit ihrer Kleinen auch mit 4 Jahren noch mit Buggy zum einkaufen ...200m die Straße runter. Hat aber immer betont wie aktiv ihre Tochter ist und wie gern und viel sie sich bewegt. (Mehr als von der Küche zum Fernseher, hab ich allerdings nie mitbekommen.)


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Also ich versteh dass jetzt so: Ich steigt morgens um 9.00 Uhr in den Zug und sitzt dort im Zug bis 10.30 Uhr, dann seid ihr mit Oma und Tante in der Stadt unterwegs und werdet sicher dort irgendwann was in nem Resauraunt oder Café zu Mittag essen und um 15.30 Uhr steigt ihr wieder in den Zug im 1,5 h heim zu fahren und um 17.00 Uhr seid ihr wieder zu hause. D.h. deine Kleine müsste von ca. 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (Mittagessen?) und dann wieder von ca. 13.00 uhr bis 15.30 Uhr in der Stadt "laufen", dort werdet ihr aber immer wieder in Läden gehen, wo es meist ein Platz für Kinder zum Sitzen gibt (Spielecke, TV u.ä.) Klamotten angucken ist für 3 jährige ja eh langweilig! Also ICH würde kein Buggy mitnehmen! Wenn sie es sonst gewöhnt ist zu laufen und Mittags gut ohne Schlafen auskommt, dann ist das für sie durchaus auch ohne Buggy zu schaffen, zumal du ja noch Oma und Tante als "Bespaßung" dabei hast! Und Papa ist ja vielleicht auch dabei? Dann kann man ja zur Not auch mal für ne kurze Zeit bei Papa auf die Schultern sitzen. Mein "Großer" (4 Jahre) saß allerdings auch mit 2,5 max. 2 3/4 Jahren zu letzt im Buggy! Dann hab ich den nämlich für seinen kl. Bruder gebraucht. Buggyboard oder ähnliches hatten wir auch nie. LG Mausi PS: Wenn du nichst für die 3 jährige brauchst, das sie anprobieren muss und der Papa an dem Wochenende Zeit hat und es noch bessere Gelegenheiten gibt Oma und Tante zu sehen, dann würd ich mir sogar überlegen Tochter und Papa zu Hause zu lassen und "alleine" shoppen zu gehen! (nur so ein Gedanke)


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Mit drei wollte keines meiner Kinder mehr in den Buggy. Mein zweijähriger läuft auch schon fast alles und kommt zur Not eben auf die schulter. Das fanden meine Kinder in dem alter auch immer klasse, allerdings musste da nie jemand 20kg hochwuchten ;) oder wirklich das Laufrad mitnehmen. Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas seltsam, wenn am KiGa dreijährige im Buggy gebracht werden..


Stern+85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

Danke fürs ausrechnen, wie lange sie laufen müsste ;-) Nein der Papa ist leider nicht dabei, und hat auch keine Zeit, sie zu nehmen. Und sie kommt gerne mit. Ich werd jetzt auf alle Fälle buggy oder 3 Rad mitnehmen... Danke für eure meinungen