ina91
Guten Abend Mädels, Ich weiß gar nicht ob wie das Thema hier schonmal hatten aber hat jemand von euch geplant ambulant zu entbinden? Seit ein paar Tagen spiele ich ehrlich gesagt mit dem Gedanken. Ich wäre nicht so lange von unserem "großen" getrennt und bei meiner ersten Geburt war ich deutlich entspannter und mir ging es besser als ich endlich wieder zu Hause war :-) Liebe Grüße
Ich will ambulant entbinden. Aus den selben Gründen wie du. Mein Sohn ist dann 1,5jahre alt und für mich wäre das schrecklich ohne ihn und für ihn sicher auch. Ich würde keine ruhige Minute haben. Und bei seiner Geburt waren die 3 Tage KH Aufenthalt schrecklich. Zu Hause war alles nicht so einengend und man kann tun und lassen was man will. Ich bete also das alles gut geht und wir sofort nach Hause können.
Für mich wäre alles andere der Horror*_* Da wartet Mein Dackel Zuhause und so blöd das klingt aber wenn man 2 jahre nie ein Tag ohne den war dann ist das schrecklich daran zu denken nicht Zuhausezu sein.
Bei mir ist es anders herum. Zuhause erwartet mich durch meine großen Kinder totaler Trubel und ich möchte mich erstmal ein paar Tage nur um den Kleinen kümmern und um mich. Außerdem sind alle Ärzte und Ansprechpartner um mich herum, die ich für den Anfang brauche. Mein Kleiner kriegt ein paar Untersuchungen abgesehen von den normalen U's und da will ich nicht jeden Tag extra ins KH für fahren. Ich war in den letzten 7 Jahren 3x 5 Tage in diesem KH (KS, Blinddarm und vaginale Geburt) und will eigentlich wieder 4-5 Tage bleiben.
Hallo. Ich möchte auch ambulant entbinden. Habe meine große Tochter zu hause mit 5 Jahren. Sie soll nicht tagelang ohne mich sein oder bei Oma. Finde es wichtig das sie von Anfang an immer dabei ist. Zur Entbindung geht sie zur Oma und dann holt sie mein freund gleich ins kh. Falls ich doch sage lieber 1 Nacht im kh. Dann nehmen wir ein Familien Zimmer. So ist die Familie zusammen. Lg Janine
Ich werde auch ambulant entbinden. Bin sowieso nicht der "Stillhaltetyp", möchte meine Hunde und meinen Mann nicht so lange alleine lassen und schon gar nicht vom Spital bevormundet werden...ich denke auch dass ich wesentlich gelassenere bin wenn ich Gewohntes um mich habe. Vor allem möchte ich glaube ich dann ganz in Ruhe gelassen werden und für mich sein und das geht im Spital sicher nicht. Ich hoffe dass alles klappt und ich heimgehen kann.
Also ich werde mir ein paar ruhige Tage im KH gönnen. Mein Mann hat ab der Geburt Urlaub und dann weiß ich unsere beiden Großen gut aufgehoben. Morgens wenn sie in Schule u Kindi sind haben mein Mann u ich Zeit für den neuen Erdenbürger u Mittags können mich die Jungs dann ja auch besuchen. Aber ich hab halt im KH nicht den üblichen Stress wie zu Hause u das werde ich genießen. Beim 2. Kind bin ich auch gleich wieder heim u das war devinitiv die falsche Entscheidung. Wobei ich mir ein Einzelzimmer gönne.
Huhu, ich werde auch da bleiben. Das hat den einfachen Hintergrund, dass ich die U-Untersuchungen, Hüftschall etc. gerne schon erledigt hätte und nicht Zuhause dann beim KA machen möchte. Außerdem kann ich mir so sicher sein, dass ich die ersten 3 Tage nach der Geburt wirklich auch etwas ausruhen kann. Zuhause warten ja die Zwillinge und das übliche Chaos, da kann ich dann wieder die füße nicht ruhig halten. Mein Wunsch wäre ja gewesen, dass wir ein Familienzimmer haben und alle zusammen im KH übernachten können. Dann hätte mein Mann über den Tag mit den Kindern was machen können und Abends und Nachts wären wir alle zusammen gewesen. Aber leider geht das nicht.
Aber der hüftschall wird doch erst bei der u3 gemacht oder bei euch nicht?
Da wo ich entbinden möchte wird auch direkt in den ersten Tagen nach der Geburt schon die Hüfte geschallt. Warum auch immer. Aber Du hast recht, in der Regel steht das erst bei der U3 an. Aber es geht auch um die anderen Geschichten wie den Hörtest, das Stoffwechselscreening etc. das kann zwar auch der KA Zuhause machen, aber so hat man es direkt erledigt. Und was mir auch noch als Orga-vorteil einfällt: die Anmeldung des Kindes im Standesamt. Wir entbinden ja etwa 70 km von Zuhause, wenn das Kleine dann z.B. SA kommt hat ja kein Standesamt auf. Ist sozusagen ein "Bonus-Orga-vorteil". ;-)
Bei uns wird der Hüft-US auch in den ersten Tagen gemacht. Bei uns in der Familie kommen Hüftluxationen und Dysplasien (und Klumpfüße) gehäuft vor. Ich hatte eine Luxation bei Geburt, mein Bruder Dysplasie, meine große Tochter beides (verstärkt durch die BEL) und meine Kleine einen nicht optimalen Winkel.
Ich habe 6 Kinder zu Hause und eines ambulant bekommen. Nach 2 Stunden bin ich nach Hause. Ich fand es immer schön mein Bett, mein Bad etc. zu haben. Meinen Rhythmus und dann Essen wann ich will. Ich hasse Krankenhäuser, ich kann mich da nicht erholen und es war auch immer toll, dass das Baby gleich von den Geschwistern besucht werden konnte. Du brauchst eine Hebamme die gleich zu Dir nach Hause kommt, U2 hat bis zum 10 Tag Zeit. Teilweise kommen die Kinderärzte nach Hause, leider nicht überall. Aber auch nach ein paar Tagen hinzugehen ist kein Problem und sonst ist ja auch die Hebamme da. Anmeldung beim Standesamt habe ich nach 2-3 Tagen immer selbst gemacht, auch problemlos. Ich kann eine ambulante Geburt empfehlen, ich habe mich zu Hause immer gut gefühlt. LG
Ich entscheide spontan. Zuhause ist es schon schöner und ich hätte auch viel Unterstützung. Aber meist kommt alles anders als man möchte, deshalb will ich mich da jetzt nicht festlegen.