Monatsforum Juli Mamis 2013

36. SSW Kind liegt sehr tief im becken!

36. SSW Kind liegt sehr tief im becken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey an alle :) Hab ne frage, nämlich bin ich genau heute 35+0. War heute beim Frauenarzt und sie meinte beim abtasten, dass sie den Kopf schon spüren kann, aber ihn noch verschieben kann. Sie meinte auch, dass wenn die Fruchtblase platzt, dann soll ich liegend transportiert werden. Nun meine frage, was glaubt ihr wie lange es noch gehen kann? Und was wäre wenn die Fruchtblase platzt, warum soll ich liegend transportiert werden? Hoffe ihr könnt mir ein bissle helfen Liebe grüße Sarah und Amelie (35+0)


Sweetmummy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das gleiche ist mit meiner Maus auch. sitzt tief im Becken lässt sich aber noch schieben. Wenn die Fruchtblase platzt, musst du liegend transportiert werden, da das Kind sonst im "trockenen" liegt im KH erst alles abgeklärt werden muss. Es kann ja dann schon sein das der Muttermund geöffnet ist. Auch sturzgeburt ist nicht auszuschließen


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebi sagt liegend transportieren solang der kopf nicht fest is aber des kann noch ewig gehn mein kleiner lag neulich auch seid ewigkeiten tiefer im becken aber nicht ganz fest und wir kugeln noch bis zum ende wenns so weiter geht ;)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegend, weil sonst die Nabelschnur vorfallen kann und abgedrückt wird. Dann ist die Versorgung des Babys nicht mehr gesichert. Wenn der Kopf fest im Becken sitzt kann die Nabelschnur nicht vorfallen.


Katischmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Jetzt mach ich mir sorgen. Meine Ärztin meinte bei der letzten Untersuchung, Kind sei tief in das Becken gerutscht und in Ultraschall lag es richtig auf dem Muttermund auf. Sie meinte wenn jetzt die Blase platzten würde, könnte ich normal in die Klinik fahren. Sie hat nicht gefühlt oder am Kopf gedrückt. Kann ich der Aussage dann trotzdem Vertrauen?!mhm... Lg


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katischmaus

also meine hebamme und auch die frauenärtztin haben beide gesagt wenn der kopf im becken fest ist kann ich auch normal ins KKH und diene frauenärtztin wird schon wissen was sie tut :) wenn sie sagt du kannst normal fahren musst du dir keine sorgen machen und wenn du sicherheit willst lass halt nochmal jemand anderst das anschauen falls du eine 2. meinung bräuchtest :)


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer Sohn lag um die Zeit auch tief im Becken, man konnte immer schlecht das Gewicht bestimmen da man den Kopf nicht mehr vermessen konnte. Er ist 4 Tage nach Termin geboren. Ich glaube, das ist für die SSW ein normaler Befund. Jetzt ist es bei mir so, dass der Kopf nicht mehr abschiebbar ist sondern ordentlich drückt und meine FÄ sagte, ich würde wohl nicht bis zum Termin kommen. Aber Garantie gibt's für nix


Manuele

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also.. Bei mir war es so dass der Willi nicht fest im Becken lag (bei mehrgebärenden ist das ganz normal dass das Kind erst bei der Geburt fest ins Becken rutscht) und ich nen Blasensprung hatte und das Wasser fast ständig gelaufen ist.. Trotzdem hatte ich noch keine Wehen und bin mit dem blasensprung noch im KH rumgelaufen und nochma kurz mit meinem mann Heim Gefahren zum blumen giessen weil es nicht losgehen wollte.. Wehen kamen dann erst 24 Std spater.. Arg viel länger hätten sie dann nimmer gewartet mit einleiten, aber solang war das mit der Blase ok! Ham auch keine Panik gemacht mit in die Klinik fahren, meinten wir sollen halt in 1-2 Std spätestens da sein!! Also.. Keep cool ;) Fruchtwasser wird dauernd nachproduziert übrigens!!


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "verschiebbaren Kopf" und dem liegend transportieren wird von Spital zu Spital bzw. von Land zu Land verschieden behandelt. Wenn der Kopf noch verschiebbar ist und ein Blasensprung stattfindet, dann kann es sein dass die Nabelschnur vor dem Kopf ins Becken rutscht und das nachrutschende Kind sich die Sauerstoffversorgung selbst unterbindet (es besteht einfach ein Risiko dazu). Daher transportiert man liegend, um so zu verhindern, dass der Kopf des Kindes auf die Nabelschnur drückt. Generell ist aber umstritten ob das überhaupt etwas bringt in dem Fall und lt. Fachliteratur gibt es keinerlei Hinweis darauf, dass es einen Vorteil bringt. In Wien MÜSSEN Frauen wenn die Fruchtblase geplatzt ist liegend mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden - das ist bei uns Vorschrift.