Monatsforum Juli Mamis 2013

1 jahr elternzeit

1 jahr elternzeit

mallex

Beitrag melden

wer geht von euch auch nach 1 jahr elternzeit wieder arbeiten? im nachhinein denk ich mir nun, wär doch schöner gewesen, 2 jahre daheim zu bleiben. aber wir haben das alles mal durch gerechnet mit allen ausgaben und bedürfnissen wie gelegentliche ausflüge, kurze urlaube, einkaufen usw., kleidung für die kleine usw...und leider können wir uns 2 jahre elternzeit kaum leisten..bzw es würde gehen, aber es wär doch echt ne knappe sache und wir finden es auch doof, wenn man dannw irklich so genau aufs geld kucken muss..nun ja..im august geh ich dann wieder teilzeit mit 40% arbeiten. hab aber das glück, dass mein AG angeboten hat, meine dienste so zu legen, dass sie in die freiphase von meinem freund fallen, sodass sie NICHT in eine kita muss


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

ich muss zum.glück.nich so.früh wieder arbeiten hab aber eh gemerkt das viel zu viele sachen die man so kaufen kann total unnötig sind wenn man nir mit seinem kleinen viel rausgeht in die natur oder auf den spielplatz. ich hab so viel geschenkt bekommen und unser kleiner spielt am.liebsten mit haushaltssachen oser ner plastikflasche und dem bälle bad und mehr will.er gar nicht . schade wenn man so fr7h wieder zur arbeit muss aber schön für euch das ihr die kleine zuhause betreuen könnt . bei uns ist es siher finanziell auch nich der hit wenn ich längerbzuhause bleibe aber da ich mim arbeiten auch nich mehr raushol als ich dann bekomm bleib ixh einfach zuhause . sonst hätt ich auch schwer rum überlegt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

Ich geh ab 1.8. wieder arbeiten. Geht nicht anders, wir brauchen das Geld. Außerdem gefällt mir die Arbeit. Bast geht 2 Tage/Wo. zu einer Tamu und mit 2 dann in den Kiga.


Froehlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

also ich bin nun 3 jahre in elternzeit,allerdings gehe ich nun immer 2 mal die woche a 4 stunden arbeiten. denn sonst wäre es bei mir sehr sehr eng...-.- mit 3 soll mein kleiner dann in den kindergarten und ich werde dann in teilzeit weiterarbeiten. mein kleiner ist da dann solange bei meiner besten freundin. für mich kein schönes gefühl ihn da zulassen und es klappt auch nicht wirklich oftmals muss ich nach 2 std ihn wieder abholen,aber was soll man tun irgendwoher muss ja das geld herkommen


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

Ich gehe auch im Juli wieder arbeiten und freue mich auch darauf. Ich gehe zwei max drei ganze Tage und die Kleine ist so lange bei den Großeltern. Das ist eine schöne Lösung und tut allen sicher ganz gut.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

Ich hab meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester abgebrochen. Klingt erstmal total blöd aber ich hätte wegen der Fehlzeiten direkt im Anschluss an den Mutterschutz wieder Vollzeit im Schichtdienst arbeiten müssen. Das hätte ich nicht geschafft. Ab September fange ich jetzt ein Fernstudium an. Meine beiden Zwerge gehen dann bis 14.00 Uhr in die Krippe und ich kann zu Hause lernen und nebenher etwas arbeiten. Es gibt zum Glück kaum Präzensveranstaltungen und die Prüfungen liegen immer am Wochenende (alle 2-3 Monate) Freu mich schon total darauf. Für mich ist länger als 1 Jahr zu Hause bleiben einfach keine Option. Ich bin erst 23 und muss jetzt was tun. Ich hab zwar einen tollen Freund aber ich will möglichst schnell unabhängig sein und eigenes Geld verdienen. Ich möchte nicht das meine Kindern mich später als schlechtes Vorbild ansehen weil ich keine vernünftige Ausbildungs usw hab. Würde ich beruflich schon fest im Leben stehen würde ich gerne noch länger zu Hause bleiben aber ich denke die Reglung mit dem Fernstudium gibt mir immer noch sehr viel Zeit die ich mit den beiden verbringen kann und trotzdem kann ich auch noch etwas für mich selbst tun.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Werde auch nach einen jahr wieder anfangen oder vielleicht erst nach den ferien. Muss mal schauen was beim landeserziehungsgeld rausspringt. bei uns geht das finaziell auch nicht (also gut es würde gehen wenn wir nur in die natur gehen würden und spielplatz;-) und wenn keine drei kinder Schuhe, klamotten, essen brauchen würden und meín mann verdient nicht schlecht - ich hab keine ahnung wie das mancher anstellt- aber unsere ansprüche sind wohl einfach zu hoch .. 10-12 std die woche werd ich machen lg .


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

hallo..ich geh ab Juni wieder voll arbeiten und Papa bleibt noch 2 Monate mit der Maus zu Hause..dann geht sie in Kiga und wir beide wieder voll arbeiten.. also ich 10 Monate Elternzeit und Papa 2 Monate Elternzeit wie schon mehrere von euch geschrieben haben..reicht halt das Geld nicht aus lg


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

puh...na dann bin ich ja beruhigt, dass soviele dieses jahr wieder arbeiten gehen.. meine schwiegermutter hatte mich vor 3 monaten total dumm angekuckt, als ich erwähnte, dass ich ab august wieder arbeiten gehen werde, aber "nur" 40% teilzeit.. sie meinte dann "ICH habe 3 kinder geboren und war bei allen 3 kindern 3 jahre daheim"... ööhm ja..okay..schön für sie..ich wär ja auch gern noch 1 jahr daheim geblieben, aber das geld wird sonst einfach echt zu knapp und man müsste viel zu viel einsparen und immer auf den cent genau kucken und das is mir zu doof.. naja früher, dass waren vllt auch andere zeiten ?!?! früher war es ja oft so, dass mütter 3 jahre daheim blieben (Auch meine mum).. aber heutzutage: wer kann sich das denn noch leisten? :/ davon mal abgesehen: welcher betrieb würde mich nach 3 jahren "Pause" überhaupt noch einstellen? naja keine ahnung..ihc hatte mich jedenfalls gefühlt wie eine rabenmutter, so wie meine schwiegermutter mich an sah.. aber da ja alina nicht mal in eine KITA muss während meiner arbeitszeit, sondern daheim bei papa bleibt ist doch alles easy.. ich kann ja meine schichtdienste (früh und spätdienste) immer in den freiphasen von meinem freund legen. der hat immer so 7-10 nachtschichte am stück und dann 7-14 tage frei...


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

also damals konnte man sich das auch leisten so.lang zuhause zu bleiben. jaja die lieben grosseltern und schwiegereltern .....früher konnte man vieles auh anderst machen da hat der mann auch allein noch so viel verdient das es für alle zum leben reicht....


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zeraphina

..so isses wohl... früher war es halt eben so...diese "klassische" rollenverteilung: Vater: Schaffen, geld rein bringen Mutter: für immer mutter und hausfrau ;) und die, die noch diese einstellung haben, kucken einen an wie autos, wenn man sagt, dass man 1 jahr nach der geburt wieder schaffen geht.. wir müssten in eine viel günstigere wohnung ziehen, wenn ich dieses jahr nicht wieder arbeiten gehen würde.. wir haben halt eine 122m² wohnung, 4 zimmer, mitten in der altstadt/zentrum..und naja..wir sind eben beide "städtische" typen und leben nicht gern aufm land. und das wollen wir auch so beibehalten, dementsprechend sind die mieten auch etwas teurer als in den vorstädten in ländlicheren gegenden hier..aber um den wohnort weiter zu finanzieren, will ich eben auch wieder arbeiten gehen :)


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

ja ich hab mit meiner schwiegermutter öfter mal so "diskussionen" da wir nich so auf gleicher wellenlänge schweben ;) sie meinte mal: sie habe 3 kinder, sie haben ein großes haus auf dem land und nur der vater ging arbeiten all die jahre..und trotz 3 kindern konnten sie sich ein großes haus leisten.. ja toll.. aber dementsprechend war auch das leben .. außer das haus gabs eben nix keine urlaube, keine größeren anschaffungen, wenig spielzeuge usw.. wir haben da eben "größere" ansprüche und wollen nicht auf den cent genau kucken, wenn wir einkaufen gehen usw..


Froehlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

ach du das können nicht nur die schwiegermütter xD vor 2 tagen habe ich mit meiner mutter diskutiert,sie war völlig entsetzt das ich jetzt schon wieder arbeiten gehe und nicht wie sie all die jahre zuhause bleib. irgendwoher muss das geld doch kommen und mit dem wenigen hartz4 was man sonst bekommen würde,sry das reicht nicht zum leben da muss man alles mal umdrehen um über die runden zu kommen.und man will ja nun nicht die ganze zeit am staat hängen. und ich sehs wie du,wer stellt uns den ein wenn wir drei jahre lang nur zuhause bleiben danach wieder?die chancen sind dann gleich null was zu finden. natürlich denk ich würde das jeder gerne aber heutztage gar nicht mehr möglich bei den gehältern. ich wollte auch sehr gerne 3 jahre zu hause bleiben,nun muss ich erstmal 2 mal die woche arbeiten,in nem jahr teilzeit und wenn der kleine 3 ist gehts wieder ab in die vollzeit(zumindestens hoff ich das es so reicht und ich nicht ab juli vollzeit ran muss). es muss doch alles bezahlt werden,alles wird teuer,das ist echt luxus wer heutzutage noch zuhause bleiben kann und ich beneide echt jede mutter drum die das kann.


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Froehlich

..so sieht das wohl aus..das leben ist wohl auch teurer als vor 20-30 jahren als die kinder unserer schwiegermütter zur welt kamen und ja, von dem minihartz4 gehalt kann man sich doch wirklich nix von kaufen...3 jahre mit kind daheim bleiben ist luxus :)) ich find schon 2 jahre super... ich hab ne freundin, die auch 2 jahre daheim bleibt, aber ihr mann verdient auch wirklich wirklich gut... naja.. und damit prahlt sie auch gerne rum.."wir haben wieder ein neues auto, wir haben ne haushaltskraft eingestellt, wir fahren nochmal in urlaub"..hach ja... die kuckt mich auch an wie ein auto, wenn ich ihr sag, ich muss ab august wieder arbeiten gehen ..