engelfritzi
Welche zusätzlichen Untersuchungen macht ihr beim Arzt?
Ich habe den -toxoplasmose -cmv -hiv machen lassen! sonst lasse ich nix machen!!
Ach ich weis nicht... Meine Frauenärztin, musste wegen Umzug wechseln, ist sehr genau- ich habe eine verstorbene Tochter und eine behinderte...sie will schon ne ganze Menge machen (nackenfaltentest, Feinsono) - alles was es bewirken würde, wäre, das ich ich nicht im Geburtshaus entbinde sondern in einer klinik, so lockt sie mich im Moment- das sie ja auch Herzfehler usw. sehen würden... Ich weis noch nicht genau.
Also ich hab am 4.1.Nackenfaltenmessung im Klinikum, ist mir sicherer Fruchtwasseruntersuchungen mach ich nicht
Darf ich mal was fragen?
Warum lassen viele die Nackenfaltenmessung machen, lehnen die FU aber auf jeden Fall ab?
Ich bin mir da selbst noch nicht sicher. Beim letzten Mal wollte ich beides nicht, durch eine Fehlgeburt hatte sich letztlich das Thema aber sowieso erledigt. Bei meinen beiden Kindern, hat meine Ärztin die Nackenfalte einfach gemessen, ohne dass ich was davon wusste (als Privatpatientin musste ich eh nichts zahlen).
Ich mein, sicher ist die Nackenfaltenmessung ja eh nicht, es gibt eine Menge falsch positiver als auch falsch negativer Ergebnisse.
Aufgrund einer unauffälligen Nackenfalte wiege ich mich in (eventuell falscher) Sicherheit.
Und ist sie auffällig, raten doch die meisten Ärzte eh zu einer FU.
Oder würdest du auch bei einer auffälligen Nackenfalte die FU vehement ablehnen? Aber dann macht die Nackenfaltenmessung ja auch keinen Sinn.
LG U.
Naja, die Nackenfalte kann man im normalen Ultraschall mitmessen lassen. Das ist überhaupt nicht aufwändig und total non-invasiv. Allerdings auch nicht sehr aussagekräftig und mit einem hohen Fehler belastet (falsche auffällige Befunde). Wenn der Befund hingegen unauffällig ist kann man zu ca. 99,7% davon ausgehen, dass keine Trisomie vorliegt. Das beruhigt, wer sich vorher Sorgen gemacht hat und da Trisomie auch bei Ü35 sehr selten ist, werden die meisten Entwarnung bekommen. Man muss jedoch immer darauf gefasst sein, einen auffälligen Befund zu bekommen (sonst sollte man von vornherein auf die NFM verzichten). Dann sollte man weitere Untersuchungen, z.B. Blut durchführen um das Risiko weiter einzugrenzen. Die meisten werden wegen der hohen Fehlerquote bei der NFM bei diesem Schritt Entwarnung bekommen. Eine FU macht nur dann Sinn, wenn man in jedem Fall das Kind abteriben würde im Falle eines positiven Befundes. Ansonsten geben NFM und Blutwerte ein ganz gutes Bild und die Möglichkeit, sich auf die Situation vorzubereiten. Ist das Risiko für Trisomie geringer als das Risiko, bei einer FU das Kind "aus Versehen" abzutreiben (ca. 0.5-1%), sollte man darauf verzichten.
Habe auch nur die Blutuntersuchungen gemacht. Ich mache keine feindiagnostik denn bei uns ist jedes Kind willkommen. Ich war bei toxo nicht immun od wie das heißt und nun meint meine Fa das wir den Test noch 2mal machen während der schwangerschaft. Ist das um zu gucken ob man den Infekt hat!???
Also ich lass mich auf Toxoplasmose testen da ich negativ bin und mein FA das wichtig findet.......auch wenn ich keine Katze habe, kein rohes Fleisch oder Wurst esse. Wahrscheinlich gehe ich auch nochmal zur Feindiagnostik, auch wenn die bei meiner kleinen gezeigt hat das alles ok ist, was sich ja dann 6 Wochen vor ET nicht bestätigte. Nackenfaltenmessung ect. lasse ich nicht machen, denn was ändert es wenn ich weiß das mein Kind Behindert auf die Welt kommt, ausser das ich vorgewarnt bin und mir 9 Monate den Kopf heiß mache?!.....Ausserdem sind die Werte ja nicht immer 100%ig korrekt und so macht man sich nen Kopf weil der Wert nicht ideal ist und dann stellt sich raus ist doch alles ok. Aber im entdefekt muss es jeder für sich entscheiden. Lg
Also ich werde nur den Toxo-test und den Zuckerbelastungstest machen lassen... alles andere nur, wenn der arzt es mir dringend empfehlen sollte.
die nfm lasse ich machen weil ich vorgewarnt sein möchte und wissen will was auf mich zu kommt oder ich die ss gegebenfalls abbrechen kann. die fu will mein arzt nicht machen weil das fg risiko zu hoch ist und man mit anderen modernen geräten eine genauso hohe wahrscheinlichkeitsrechnung (97%) erreicht wie mit der punktion der fruchtblase. und das allein durch us. leider sind nur wenige ärzte mit der modernsten feindiagnostischen medizin ausgestattet. am 19.12 wird es bei mir gemacht und ich habe angst bin aufgeregt aber freue mich auch total. wenn es dir egal ist ob dein kind gesund ist oder behindert oder herzfehler etc dann rate ich dir von der untersuchung ab.
Naja, ich will die nackenfaltentestung wegen dem Herzfehler der da meist mitgeht u der oft sofort nach Geburt behandelt werden muss... Ich möchte gern ausserklinisch entbinden u möchte da einfach wissen ob es auch fürs Baby gut ist. Eine Fruchtwasseruntersuchung käme mir nie in die Tüte! Aber die Sache mit dem möglichen Herzfehler macht mich doch nachdenklich... Das Herzchen wird bei dem Termin gleich ausführlich mitgeschallt.
hmm, toxoplasmose, cmv, und feindiagnostik ist mir wichtig. ansonsten hatte meine alte fä nackfalte einfach mitgemessen, ohne es zu berechnen. wie das die neue(hab gewechselt) weiß ich nicht. würds nicht extra messen lassen. fw-untersuchung hab ich 2009 machen lassen, da die feindiagnostik extrem auffällig war. das risiko liegt bei einer gesunden ss bei unter 1% klar, das ist ein restrisiko. danach sollte man einige tage ruhe halten. aber ewnn es wichtig ist, muß es eben sein. es ist nicht schmerzhaft aber irgendwie unheimlich. so, das wars von mir. lg Anett
Toxoplasmose lasse ich machen, weil ich keinen Schutz habe. Außerdem habe ich für den 20.12. einen Termin zur NT-Messung bei einem Professor, der sich auch die große Zyste anschauen soll, die ich seit meiner Schwangerschaft am Eierstock habe und die sich noch nicht zurückgebildet hat. Den hat meine Ärztin für mich gemacht, ohne uns wirklich zu informieren, was das bedeutet. Als wir uns hinterher informiert haben, über die Genauigkeit etc, war für uns klar, dass wir das gar nicht wollen, weil wir unser Kind nehmen werden, wie es ist. Doch gestern hat uns die Ärztin dann doch überzeugt, da ja nicht nur das Risiko fürs Down-Syndrom geschätzt wird, sondern auch Herzfehler oder Fehler anderer Organe erkannt werden können. Was mich letztendlich überzeugt hat war, dass sie meinte, wenn wirklich etwas diagnostiziert werden sollte, dann könne sie uns sofort an einen Spezialisten überweisen, der uns weiter berät und die Geburt könnte notfalls in einer Klinik stattfinden, in der das Baby dann sofort optimal versorgt werden kann. Also werde ich es nächsten Dienstag machen lassen, habe aber furchtbar Angst davor. Da sie mir eine Überweisung ausgestellt hat, muss ich übrigens nicht selbst dafür zahlen.