gwasslschdribbe
Bitte ruft nicht gleich das Jugendamt, mir ist klar, dass das unter Umständen ein ziemliches Reizthema ist!
Ich möchte nur mal fragen, wie das andere so Händeln!
Wann und wie lange darf/ sollte man ein Kind im Auto lassen?
Gleich vorweg, ich nehme meinen Kleinen immer mit raus, hatte aber eine sehr merkwürdige Situation, die mich unsicher gemacht hat!
Ich musste nach dem Kinderarzt zur Apotheke und auf dem Weg dahin ist mein Kleiner im Auto im Maxi Cosi eingeschlafen! Ich habe direkt vor der Tür der Apotheke geparkt, den Maxi Cosi aus dem Auto geholt und bin rein! Die Apothekerin hat das gesehen! Kaum in der Apo drin, ist der Kleine aufgewacht und wurde quenglig und hat etwas gemeutert!
Die Apothekerin sagte mitleidvoll: Oh du Armer! Hätt die Mama dich im Auto gelassen, wärst du bestimmt nicht aufgewacht! ... Ich guck sie verständnis los an, sie bemerkt das und sagt zu mir, ich stände ja direkt vor der Tür, es ist ja draußen nicht mehr heiß und auch nicht zu kalt, das Rezept ist in 2 Minuten eingelöst und ihn wegen einer so minimalen Zeitspanne aus dem Schlaf zu reißen macht wahrscheinlich mehr kaputt, als das es Verantwortung beweist!
UNABHÄNGIG davon, dass es unverschämt von ihr war sich darüber zu äußern, würde mich interessieren ob sie vlt. ein bisschen Recht hat? Wie handhabt ihr das bei kurzen Erledigungen, wie zum Bsp, Apotheke oder in der Post was abgeben oder sowas! Nur ein Beispiel, was die Disskussion im Freundeskreis hervorgebracht hat: "Wenn du getankt hast und zum Zahlen gehst, nimmst du das Kind ja auch nicht mit rein und das ist es unter Umständen länger allein als 2 Minuten!"
Stimmt schon, aber irgendwie hätt ich kein gutes Gefühl dabei? Prägen einen die Medien soooo sehr, oder ist es gesundes Verantwortungsbewusstsein ihn nie allein im Auto zu lassen!
Wie macht Ihr`s?????
Ich nehme ihn IMMER mit, mir ist das zu riskant. Bei kurzen Strecken nehme ich ihn raus und auf den Arm, bei 9,3 kg Lebendkampfgewicht ist das auch schon egal :-)
Gute Frage, muss wohl jeder für sich selbst von Fall zu Fall entscheiden. Aber ganz ehrlich: man weiß es vorher nie ganz genau, ob es wirklich immer alles so schnell geht, deswegen würde ich im Zweifelsfall das Kind im Cosi mitnehmen.
Ich bin nun wahrlich keine übervorsichtige Mutter, aber ja, sie hat Recht und unverschämt finde ich sie jetzt nicht zumal sie dich ja noch recht nett kritisiert hat. Ich habe meine Kinder immer mitgenommen und nehme das Jüngste auch jetzt immer mit. Ausnahme ist, wenn die großen Geschwister mit im Auto sind und ich nur mal ganz kurz irgendwo reinhusche. Mir ist das Risiko einfach zu groß. Manchmal kann man gar nicht so doof denken, aber was, wenn ich beim Tanken vom Weg von der Zapfsäule zur Kasse angefahren werde, ins KH muss und Baby bleibt allein zurück. Oder lasse ich das Auto auf, hätte ich Schiss, dass jemand Baby klaut, mache ich das Auto zu, hätte ich Angst, dass die Elektronik mal versagt und ich es nicht wieder aufbekomme und Baby drin ist. Meine anderen Kinder sind erst allein im Auto geblieben, als sie so alt waren, dass sie im Notfall alleine raus und sich Hilfe holen konnten. LG U.
Ganz ehrlich?Ich lasse meinen Sohn auch mal schlafend im Auto wenn ich nur mal schnell irgendwo reinspringen muß,wie du zum Bsp. gestern in die die Apotheke o.ä.!Klar kann immer was passieren,aber das kann es doch auch wenn das Kind bei dir ist.Was wäre z.B. wenn du tankst,nimmst dein Kind zum bezahlen raus,ihr werdet an der Tankstelle angefahren,das Kind stürzt dabei so unglücklich daß es stirbt.Das wäre nicht passiert wenn man das Kind im Auto gelassen hätte!Klingt jetzt vielleicht blöd,ich weiß,aber man sich immer irgendwelche Horrorszenarien ausdenken was wäre wenn!Und ist es nicht so,daß die meisten Unfälle im Haushalt passieren?Ich bin z.B. mit meinem älteren Sohn als er gerade 1 Jahr alt war die Treppe runtergestürzt.Ich konnte mich dann irgendwie abfangen,bin dabei nach hinten gekippt,ihm auf`s Bein und hab es ihm quasi durch mein Gewicht gebrochen!Ich habe heute noch ein so schlechtes Gewissen,wenn ich dabei denke krieg ich immer noch Gänsehaut,dabei war es "nur" ein gebrochenes Bein!
Ich finde es also nicht so schlimm,das Kind mal 2 Minuten im Auto zu lassen (natürlich nicht im Hochsommer o.ä.),und wenn ich merke,es könnte doch länger dauern,kann ich immer noch ans Auto und ihn holen.
Meine Meinung
... ich hatte mit sehr viel heftigeren Reaktionen und anderen Antworten gerechnet!
Ich finde es beruhigend zu wissen, das es offenbar doch nicht so verpöhnt ist, ein Kind mal kurz allein zu lassen, denn JA, es ist eine wahnsinnige Plage ständig den Maxi Cosi an und abzuschnallen, Mütze auf und Mütze ab, ... was eben alles dazu gehört!
Und ich habe es mir allen Widrigkeiten zum Trotz einfach nicht getraut, wegen der Meinung der Umwelt! "Was, wenn jetzt jemand sieht, das das Kind allein im Auto sitzt und ich nicht da bin?"
@Ursel7
Du hast recht, unverschämt ist vielleicht auch das falsche Wort um das Verhalten der Apothekerin zu beschreiben! Möglicherweise trifft es "unbedacht" besser! Woher weiß sie, das ich die Situation auf Grund ihrer Aussage in Zukunft nicht völlig falsch einschätze?
Einer fremden Person ungefragt (!!!) "Ratschläge" zu einem solchen, doch etwas heiklen Thema zu geben finde ich etwas grenzwertig, das kann auch mal nach hinten losgehen, glaub ich!
Und außerdem wollte ich keine Hasstyrade oder eventuelle Empörung über das Benehmen der Frau riskieren, sondern Antworten auf die wirkliche Frage , deswegen hab ich das dazu geschrieben! Mich selbst hat ihr Verhalten eher verunsichert, als empört!
Viele Grüße
Ich hab auch gedacht,daß auf mein Post hin noch Reaktionen kommen.Kommt vielleicht noch,ist ja noch ruhig hier
Es ist grad generell recht ruhig hier, find ich! Nicht nur heut... ... ... genießen wohl alle das schöne Herbstwetter oder machen die Gärten flott! Ich bin sehr dankbar, wirklich ehrliche Antworten bekommen zu haben, denn offiziell und draußen im realen Leben schlagen bei dem Thema ja die Meisten völlig empört die Hände über dem Kopf zusammen und rufen lauthals "NEEEEIIIINNN, bloß nicht!" ... und tun`s dann heimlich selber auch! Mich hat die tatsächliche (!!!!) Vorgehensweise der anderen interessiert!
Ich glaube aber, man macht sich mehr Stress wenn das Baby im Auto bleibt, als wenn man es mitnimmt... Ich musste mal im Real noch was abholen von der Info- habe, weil eine lange Schlange war, erst den Einkauf weggebracht, meinen Kassenzettel dagelassen damit sie das DS Spiel schon raussuchen können- hab das Baby im Auto gelassen in der Annahme, ich geh rein nehme das Spiel u den Zettel u geh wieder raus... Pustekuchen! Die haben das Spiel nicht gefunden, ich dann angeboten das ich ein anderes hole, oder den Zettel dalasse u es morgen hole.... Die haben so rumgetüddelt das ich nach ewiglanger zeit mein Geld gefordert habe u schweißgebadet zum Auto gehetzt bin- purzel hat natürlich geweint u auf dem weg hab ich schon mehrere Leute reden hören wie verantwortungslos das ist..... Schlimme 15minuten waren das für mich! Aber, wenn unsere große dabei ist lasse ich das Baby schon mit im Auto- nur den 3 jährigen nehm ich immer mit- der kleine Houdini entfesselt sich gern u ich trau ihm zu das er das Auto anlässt, oder stiften geht... Allerdings darf eine Apothekerin sowas wirklich nicht sagen!
Hi, bin neu hier, mein Kleiner ist auch im Juli geboren
Also ich mach das oft so, dass ich ihn kurz im Auto lasse, wenn er schläft. Und bei den Temperaturen im Moment ist das doch kein Problem, was andres wärs natürlich im Sommer.
LG
Alsooo ich war bisher noch nicht in so einer Situation, da ich Erledigungen zu Fuß mache und bisher nur Strecken von A nach B ohne Zwischenhalt mit dem Auto gefahren bin. Ich hätte das Kind wohl auch mitgenommen. Doch wenn ich jetzt so drüber nachdenke, frag ich mich, wo ist der Unterschied wenn ich kurz daheim den Müll rausbringe und das Kind schläft gerade? Da nehm ich es doch auch nicht mit zum Mülleimer. Und das Kind kann in der Zeit doch genauso aufwachen und weinen, bis ich wieder im Haus bin?! Oder man steht gerade unter der Dusche und das Kind wacht auf.
ich habe gestern getant, er schlief, ich sah an der kasse ist es leer, also auto abgeschlossen und rein. keine 2 min war ich wieder raus. es ist sicher situationsabhängig. lg Anett
Ich habe es auch schon getan, allerdings wirklich nur wenn Lena schläft. Auto wird abgeschlossen und möglichst nah dort geparkt wo ich mich befinde. Finde es einfach zu umständlich die Kleine abzuschnallen und mitzunehmen, wenn es eben nur kurz beim Tanken, Apotheke oder sonst was ist. Außerdem muss ich es nicht riskieren, dass sie wach wird. Ich finde es nicht schlimm, solange es nur kurz ist! :)
Ich glaube, dass es im Grunde nicht entscheidend ist, wie lange man weg ist, sondern ob man mitbekommt, was im Auto los ist. Zur Erläuterung: an der Tanke kannst Du beim Bezahlen normalerweise sehen, ob jemand ans Auto geht, häufig kann man sogar sehen, ob das Kind immer noch schläft und man ist auch ganz schnell wieder in Hörweite. Wenn man direkt vorm Schaufenster der Apotheke parkt ist es das selbe. Ich nehme meine Kleine zum Bsp. nie mit zur Tagesmutter rein. Sie schläft nach der Fahrt dorthin immer, ich parke auf dem Grundstück der Tagesmutter und ich mache das Fahrerfenster einen Spalt auf, so dass ich sie hören würde, da ich ja nur im Flur bei der Tagesmutter bin. Da kann es dann auch mal ohne schlechtes Gewissen 15 Minuten Quatschen sein. Für mich ist es also nicht eine Frage der Zeit sondern eine Frage des Sehen- und Hörenkönnens.
Ich nehme Laura IMMER mit egal ob es nur 2 minuten dauert oder nicht ... da kann auch schon einiges passieren z.b verschlucken oder spucken. hatte es einmal das sie im auto gespuckt hat (saß zwar mit hinten) aber das erbrochene läuft nunmal im halb sitzen nicht so weg wie im liegen.
Also theoretisch nehm ich die Maus immer mit, ABER so einen Apothekenfall hatte ich auch schon. Der Zwerg war gerade so eingedöst und wäre 100pro wieder schreiend wach geworden, hätte ich ihn mitgenommen. Ich habe das Auto direkt vor der ApoTür geparkt und das Auto abgeschlossen. Ich konnte während ich das Rezept einlöste die ganze Zeit das Auto UND mein Kind sehen. Hätte also auch sofort gesehen wäre er doch aufgewacht. Ich war an dem Tag mega gestresst auf dem Rückweg vom Kinderarzt mit zwei kranken Kindern und war froh nur den Großen an- und abschnallen zu müssen. Hätte ich das Auto durch die Tür nicht sehen können (wie in der Bank z.B.), dann hätte ich ihn aber mitgenommen. Hab immer Angst um den Wurm, zumal die ja im Römer schon so transportbereit dastehen.......