Jazzy1982
Unsere Prinzessin bleibt auch eine:-) und nun mag ich ein bisschen Geschlechtsspezifisch shoppen!!! Esprit, s.Oliver, Babybutt/walz, H&M, C&A reist mich nicht vom Hocker!!! LG
huhu,
hab meine babysachen eigentlich eher direkt in den läden gekauft...
weil die größen ja so unterschiedlich sind bzw fallen unterschiedlich aus
hab vieles von Takko, Kik und auch von H&M und C&A
LG Nova
Hi... hab hier und da überall was schönes gefunden... aber auch eher in den Läden und nicht online... LG Birgit
Ich habe viel in den Läden gekauft und nicht online. Eine Alternative wäre online noch vertbaudet. Ein Favoritenladen bei mir ist "1982", dafür muss ich zwar 30km fahren, aber die tollen Preise machen es wieder wett.
H&M und Babyartikel.de ist super günstig!
habe online nichts an klamotten gekauft. aber du schließt ja so gut, wie alle marken aus. da bleibt jetzt wenig auswahl würd ich sagen.
1982 hat bei uns erst ab größe 86....
lg Anett
Hi, da wir uns überraschen lassen und alles neutral brauchen, ist es auch nicht immer einfach. Ich habe die meisten Sachen von Jako-o oder bei Limango eingekauft. Ich habe auch viel von Lindex, die Sachen mag ich total, allerdings gibts in D keine Läden, ich habe die Sachen in Skandinavien und Tschechien gekauft, aber man kann wohl auch online shoppen, hab ich aber noch nicht ausprobiert. LG U.
Wir haben nichts Neues gekauft, soll wohl auch nicht so gut sein wegen den Chemikalien. Doch bei Trendmama.de sehen die ein oder anderen Sachen echt süß aus, so dass ich evtl. doch schwach werden könnte ...