MomosWelt
Wir lassen uns ja überraschen. Wir haben einen Mädchennamen, an dem nicht zu rütteln ist. Den finden wir beide klasse und der wird es auf jeden Fall. Beim Jugennamen waren wir uns auch gleich einig. Ich muss dazu sagen, dass wir beide kein TV gucken und unvoreingenommen an den Namen gegangen sind, ohne irgendwelche negativen Assoziationen und wir finden den Namen sos chön, wie andere Mika oder Noah schön finden. Wenn man den Namen aber vor Freunden oder Bekannten erwähnt kommen fast nur negative Reaktionen. Wie würdet ihr denn damit umgehen? Ich glaub ich werde den nie wieder laut sagen, wenn jemand fragt. Hätte ich wohl von Anfang an nicht tun sollen, denn mich verunsichert es total. Mein Freund findet den Namen weiterhin gut und möchte ihn beibehalten. Der Name ist Oskar (Zweitname fehlt noch) und man hört immer "Oskar aus der Tonne" :( Ich hab bis heute keine Ahnung wie Oskar aus der Tonne aussieht, und google das auch erst gar nicht. Wie macht ihr das denn mit den Namen? Steht ihr dann dahinter, auch wenn ihr nur negatives hört?? Ich bin sowas von verunsichert das ich gestern unter Tränen meinen Freund bat,w eiterhin offen zu sein für andere Namen, auch wenn ich Oskar wunderschön finde.. ;(
Hallo Momo, also ich finde Oskar total schön! Ich wüsste gar nicht, was es daran auszusetzen gibt... Außerdem finde ich, dass euch der Name gefallen soll! Unseren Namen haben wir bis jetzt nur der Familie gesagt und er hat ihnen gefallen. Und auch wenn dies nicht der Fall wäre, der Name steht!!! Wir möchten den unbedingt und würden uns auch unter keinen Umständen davon abbringen lassen! Lg V.
Huhu :-) Also erstmal ist Oskar aus der Tonne süß - lasst euch davon nicht abschrecken. Dazu kommt, dass es euer Kind ist, und ihr den Namen, den ihr vergebt, schön finden müsst, bzw euch einig seid, dass das Kind damit gut leben kann und ich finde, das kann man mit Oskar. Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack (unser Sohn wird Mikka Joel heissen), aber es ist letztendlich immer den Eltern überlassen und das ist auch gut so. Verschweigt den Namen in Zukunft und dann setzt ihr euch auch solchen Traktierungen nicht aus. Man muss es niemanden ausser sich selbst recht machen. Wenn ihr den Namen mögt, nehmt ihn :-)
Genau aus diesem Grund sagen wir unseren Namen niemanden, außer unseren Eltern. Ich befürchte nämlich auch, dass es Leute geben wird, die ihre Kommentare nicht für sich behalten wollen. Ich finde Oskar schön und Oskar aus der Tonne ist wirklich niedlich. Zum knuddeln. Wenn man nur will, findet man zu jedem Namen irgendeine komische Assoziation. Ich würde es auch keinem mehr erzählen, aber trotzdem den Namen beibehalten. Die Leute werden sicher nichts negatives sagen, wenn das Kind da ist, da haben sie meist zu große Hemmungen. LG und Kopf hoch, es ist euer Kind und wird viell. ja auch ein Mädchen!
oskar ist ein klasse name der auch nicht so verbraucht ist ein kind auch wunderbar mit leben kann wenn es älter ist... andere wissen immer alles besser ;) es ist euer leben, also hör nicht auf das gerede anderer...die können ihr kind ja nennen wie sie wollen ;) lg
Oskar, Anton und Moritz standen bei uns auch auf der Liste. Es ist jetzt zwar ein anderer geworden, aber ich finde Oskar wirklich toll. Klingt frech, clever und hat Tradition. Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn ihr den Namen erst bekannt gebt, wenn der/die Kleine da ist? Dann spart ihr euch den Ärger. LG Stephanie
Ich finde Oskar super, den wollten wir erst auch haben, haben uns aber dann für Leopold entschieden, und Mädchen soll Yuna heissen. Mal sehen was es dann endlich wird. Wir lassen auch von keinem drann rütteln, ich kenne das zu gut.
Hallo
Bei mir läuft der Fernseher den ganzen Tag und ich habe keinen blassen Schimmer, wer Oskar in der Tonne sein soll????
Ich finde an dem Namen nix schlimmes! Er gehört nicht zu unseren Favoriten, aber das tun auch Noah oder Joel oder Leon oder was auch immer nicht!
Ist ein schöner klassischer Name, der bestimmt auch gut zum Nachnamen passt... im Gegensatz zu vielen von den gerade aktuellen Modenamen!
Bis das Baby da ist kommen bestimmt noch tausend Ratschläge über viel mehr als den Namen ... und danach erst!!!!
Ihr habt das Baby gemacht und ihr werdet es aufziehen, ihr seid die Eltern und IHR gebt dem Mäuschen den richtigen und passenden Namen!
Wenn das nächste Mal einer meckert, sagt einfach: "Wir finden DEINEN Namen auch sch... (oder nicht besonders schön!)" Sicher ist er dann still, das klappt immer (wenn man nicht grad geanuso heißt
)
genau aus dem Grund haben wir niemanden den Namen gesagt. Mir Persönlich gefällt OSkar auch nicht Aber ich finde das ist geschmacksache und entscheidung der Eltern
Vielen Dank für eure Antworten!! Mein Freund sagt auch immer, dass wir es keinem Recht machenb müssen, es aber von anderen werdenden Mamis zu hören tut gut! :) Liebe Grüße Jessi
Hallo! wir sind gerade auch sehr aktiv bei der Namenssuche und ich finde es sooooo schwierig!! Mir persönlich gefällt Oskar. Kenne Oskar in der Tonne nicht... Und ja, irgendwie beeinflussen mich die Meinungen der anderen auch, deshalb haben wir entschieden, dass wir den Namen nicht verraten, wenn wir uns dann auf einen geeinigt haben.... lg würmli ps. du schreibst DU findest Oskar wunderschön, höre auf Dich... am besten lässt du das Ganze etwas ruhen, wir haben ja noch etwas Zeit mit der Entscheidung ;-))
Ich finde den gut und kenne oskar aus der.tonne auch nicht trotz.vielem.fernsehnkonsum. Mir haben auch alle.reingeredet bei meiner.grossen weil der name sooooo.weit vetbreitet.ist (Lea) aber.ich wollte ihn und nahm ihn, egal wer was sagt!!!! Es ist euer kind.
Mach dir nichts aus dem was andere sagen... Wenn euch der Name gefällt, dann nehmt ihn auch. Wir haben auch schon den ersten Namen und der 2. fehlt noch, aber wir verraten beide erst nach der Geburt da gibt es dann auch keine Diskussionen von Anderen... Bei unserer ersten Tochter war es übrigens so, dass wir auch nichts gesagt haben und als mich eine meiner Freundinnen im KH besuchte und ich ihr sagte dass die Kleine mit erstem Namen Alana heißt, war ihre erste Reaktion nur: "Ahhh wie die Windelmarke von DM..." Waaaaasssss hääääää davon hatte ich noch nie was gehört, muss auch sagen, dass ich ohne Kind auch nie groß in DM unterwegs war, mit Baby war ich dann natürlich öfters da und muss immer schmunzeln, wenn ich die Babyprodukte von Alana dort sehe... und ich muss sagen, ich find den Namen immer noch toll und er passt super zu meiner Maus. Hätte ich den Kommentar aber vor der Geburt gehört, hätte ich mir evtl. n Neuen gesucht, gut dass es nicht so war... Mach dir also keinen Kopf... und Oskar ist doch süß... stelle mir da gerade einen kleinen aufgeweckten Jungen vor... Ich find den Namen gut. LG deine Keksi
Was soll an Oskar schlimm sein???? Der name stand bei uns auch auf der liste :-) .....aber jetzt wirds ja ein Mädel
Euch muß der Name gefallen und nicht den anderen. Laßt euch nicht verunsichern, sondern steht zu dem namen. Ich finde ihn schön....
liebe grüße
Oskar ist doch ein sehr schöner Name. Wir mögen auch eher die alten Namen und auch Kind Nummer 3 wird sicher wieder solch einen bekommen (welcher steht noch nicht fest). Wir haben die Namen vorher nie mit anderen diskutiert. Als mein Sohn geboren wurde, hab ich an den Reaktionen der Leute auch gemerkt, dass den nicht alle toll finden (auf die Antwort, wie er denn hieße, kam entweder"cool" oder "aha"), aber das ist doch sowas von egal. Mir gefallen auch ganz viele Namen nicht, andere können die aber gern vergeben, ist doch nicht meine Sache. LG U.
Hey Momo, Einfach reden lassen,wir bekommen ein Jungen und es wird ein Moritz,frag nicht was ich mir anhören darf "Moritz heißen nur Katzen" ne Kundin hat letzt gesa"was Moritz,erstens hat der Name kein Klang und zweitens heissen nur dicke Kinder mit Brille so" Ein Ohr rein und anderes Ohr wieder raus,ist allein deine entscheidung,lass dir da nur. Icht rein reden!M grüße Nicole
Also zuerst mal: Ich find Oskar toll!
Und Oskar aus der Tonne ist mir auch kein Begriff, meines Erachtens nach auch nicht den Kindern, die dann mit deinem eventuellen Kleinen verkehren. Wenn dann eher die ältere Generation.
Wenn man danach geht, findet man für jeden nen dämlichen Zusatz.
Ich z.B. heiße Anna - "uhhhh Ananas" oder "Von vorne, wie von hinten!".
Meine Schwester heißt Therèse - "Resi, i hol di mit meim Traktor ab!" oder "Mutter Theresa!"
Mein Bruder heißt Julius - "Julius Cäsar!"
Alles gehört...aber meine Eltern sind dabei geblieben und ich hbe nie darunter gelitten. Wer doof ist bringt halt solche Sprüche...
LG, Anna
....und ich find ich ihn gut. er ist wieder modern. euch muß der name gefallen. freunde haben von uns erlebt, die tochter hat 2 namen,einen rufnamen und eben der 2. stumme name. die familie meinte dann, dass kind immer beim 2. namen zu nennen, es gefiele ihnen garnicht, dass der erste name der rufname sei. was ja elternsache ist. das fand ich schlimm. jeder nennt sein kind, wie er mag. bleibt bei euren wünschen und lasst euch nicht irritieren, oskar aus der tonne ist übrigens eine kinderfigur, nichts schlimmes. lg Anett