Cindy_18
Morgen
Die frage steht ja schon oben
Wann gehen eure kleinen Abends ins und wann stehen
Sie auf?
Den ich bin total verzweifelt, Emily hat so ein leichten schlaf und egal wann
Ich mit ihr Abends ins Bett gehe sie ist immer zwischen halb
Sechs und halb sieben fruehs wach!
Ich haette schon gerne mal lust laenger zu schlafen und in der
Nacht kommt sie immer noch 2-3 ml( ich stille noch)
Ich will einfach ml durch schlafen/ laenger schlafen.
Tagsueber schlaeft sie so gut wie gar nicht. Brei gebe ich Abends auch.
Habt ihr noch tips
Lg Cindy
die letzte mahlzeit bekommt er gegen 20/21uhr und dann wieder gegen 7/8uhr aufstehen tun wir so 6.30-7uhr und nachts schläft er durch
meiner bekommt nur noch zu den zwischenmahlzeiten die flasche. hat auch guten apettit. da er nachts nur 7-9 std schlaf braucht geht er mit mir um 22,23 uhr ins bett und stehen zwischen 6 und 8 wieder auf! nachts trinkt er noch eine flasche! manche kinder schlafen eben keine 12 std in der nacht und da ich nicht um 3 oder 4 aufstehen will geht er eben mit mir ins bett bzw ich gehe ins bett wenn er quakig wird! lieber wäre es mir auch wenn er um 19 oder 20 uhr ins bett gehen würde und wir um 8 wieder aufstehen würden aber es ist ja nunmal kein wunschkonzert! die tochter meiner schwester hat über 2 jahre nicht länger als bis halb 6 geschlafen. lg
Sophia geht um 19.30 ins Bett. Sie kommt einmal um eine Flasche und wir stehen zwischen 5 und 6 auf. Leider. Aber sie will einfach nicht länger schlafen - ich glaube auch, man kann das schelcht beeinflussen - mein Großer, er ist 8, ist heute auch wieder mal um 6 aufgestanden, obwohl er nach 21 Uhr ins Bett ist - meine Kinder sind eben Frühaufstehen und eher Wenigschlafen. (Große hat das letzte Mal mit 25 Monaten einen Mittagsschlaf gehalten!!)
meiner bekommt abends um 17:30Uhr ein Gläschen Brei und dann geht er so um 18Uhr ins Bett und kommt morgens gegen 5Uhr wieder. Manchmal muss ich nochmals 1-2mal aufstehen weil er den Schnuller will und manchmal schläft er durch. Meisten fängt er ab 4Uhr morgens schon das plappern an und gegen 5Uhr stehen wir dann auf. Dann schläft er meistens so gegen 8 oder 9 Uhr nochmals ne Stunde und dann erst wieder zur Mittagszeit.
Mach dir keinen Kopf, ist hier genauso... Lily geht neuerdings ers um 8 ins Bett (vorher spätestens 7), still 3 - 5x nachts und ist Punkt 6 munter... Tagüber haben wir 2 Nickerchen à 30Min... Da hilft nur Geduld, Hoffen und Warten, denke ich... Müde Grüße! ;)
Adrian geht so zwischen 20 - 21 Uhr ins Bett.kommt dann ein bis zweimal in der Nacht wegen Schnuller.dann will er zwischen 4-5 zu mir ins Bett und schläft dann meistens bis ca. 7/8 bei mir im arm weiter.nachts will er nur ganz selten eine Flasche.
Hey.....Finde ich ne normale Uhrzeit für ein Baby....also ich weiss nicht wann ihr sie in Bett legt, aber morgens aufstehen um die Uhr finde ich nicht unnormal. Meine Kinder (die große ist 3,5, der Kleine nun 8 Monate) gehen beide zwischen 18 und 18:30 ins Bett. Die Große schläft natürlich durch, bis morgens um sieben. Der Lütte hat gegen 22 Uhr nochmal Hunger. Danach gehen wir auch ins Bett. Dann hat er meist nochmal gegen 02:30 Hunger und dann steht er auch um 7 auf. lg
Ich finde auch das es normal ist. Mein Kleiner geht zwischen 18:30 und 19.30 ins Bett. Er wacht zwischen 6.30 und 7:00 auf. Zwischen durch gibt es Tage wo er gegen 5 oder 6 schon putzmunter ist. Die Große ist eine Langschläferin geht um 19:30 schlafen und schläft am WE gerne bis 8 oder 9. Die Nächte sind unterschiedlich aber meistens beschissen. Wenn ich mal 3 Std. am Stück schlafe freue ich mich sehr. Es gab auch Nächte da war er 2 Std. einfach wach in der Nacht. Am Tag schläft er meistens 2 Std. Vormittags und 1,5 Std. nachmittags.( wenn Zuhause). Sind wir unterwegs, Spielplatz oder so, dann macht er im Kiwa nur ein Nickerchen von 30-40 Min. Also hier auch der normale Wahnsinn. Augen zu und durch
Leefke bekommt die letzte Mahlzeit um 20 Uhr, dann schläft sie gegen halb 9 und wach wird sie gegen 6 Uhr. Muss ja nachts auch nochmal raus zum abpumpen und manchmal will Leefke Nachts auch noch trinken. Würde auch gerne mal wieder länger am Stück schlafen, aber solange sie noch Muttermilch bekommt, sehe ich da wohl schwarz.
Wow, dann habe ich hier eine richtige Langschläferin. Julia geht gegen 19:30 ins Bett, wacht in der Nacht oft (keine Ahnung, wie oft. Schätzungsweise 5-8 Mal) auf. Steht dafür morgens erst 8:30 auf. Über den Tag schläft sie ca. 3 Stunden. Die entweder als Mittagsschlaf, oder Vormittag & Mittag, oder dann nochmal kurz am Nachmittag. Obwohl ich auch gern mal wieder nachts länger am Stück schlafen würde, find ich das ganz ok. Das Vielschlafen hat sie auf jeden Fall von der Mama ;)
Jana schläft von etwa 21 Uhr bis etwa 7 Uhr durch. Ich glaube aber,das ändert sich gerade. Die letzten beiden Abende verweigerte sie die 20.30 Uhr Flasche,bzw trank nur etwa 50 ml statt der üblichen 280 ml. Ein halbes Glas Apfelmus bekam ich noch rein. Wenn das so weitergeht,schläft sie bald bestimmt nicht mehr durch Tagsüber wird 2x etwa 30 Minuten geschlafen.
Hallo. Das ist für babys völlig normal so um diese zeit wach zusein. Wenige schlafen länger. Eray geht 19-20 uhr ins bett, und wach 6-7 uhr auf. Dann schläft er gegen 8 uhr 30 min. Dann mittags, dass ist 10-11 uhr für 2 std und gegen 16 uhr nochmal 30-60 min. Er schläft zur zeit recht gut, meldet sich 2-3 x nachts, schafft 1-2x 4-5 std am stk. Ab und zu meldet er dich 2-3 mal hintereinander stdl. Sagen wir 23/24/1 uhr und dann schläft er dafür bis 6 uhr durch. Oder er schläft bis 0 uhr, 3 uhr und 6 uhr. Selten schafft er 8 uhr. Lg Ps ausschlafen beginnt mein sohn nun erst, er ist 7 jahre und in der 1. klasse. Es bleibt in der regel nur das hoffen oder mit dem partner mal abwechseln am wochenende.
bei uns ganz genau so wie bei dir und Eray ;)
Ich glaube mit Kindern kann man sich das lange Ausschlafen abschminken, bis sie 10 und älter sind. Meiner schläft zwischen 20 und 21 Uhr ein, stillt nachts diverse Male und wacht morgens zwischen 5.30 Uhr und 7 Uhr auf. Manchmal ist er auch nachts 1-1,5 h wach, aber das wird seltener. Tagsüber schläft er etwa 3 Mal 0,5-1,5 h und im Auto pennt er auch gern mal. Meine beiden Großen sind fast 9 und 11 und seit sie so 6 o. 7 sind, gibt es die Regel, dass sie am WE nicht vor 8 Uhr zu uns kommen. Und selbst bei denenist es selten, dass sie so lange schlafen, meist sind sie früher wach und lesen dann oder spielen. LG U.
Valentina geht zwischen halb acht und acht und schlafen, gaaanz selten auch mal erst um halb neun, und schläft dann bis 06.30 Uhr durch. Sie bekommt abends ne Flasche. Nachts braucht sie nichts mehr, sie schläft wirklich die kompletten 10-11h durch, ohne einen Mucks. Ist nun seit ca. 2 Wochen so, davor kam sie meistens nach dem Einschlafen noch 2-3x weil sie den Schnuller verloren hat und wir ihn ihr wieder geben mußten. ab 22.30 Uhr war dann aber auch meist Ruhe. Sie ist generell eine sehr gute Schläferin, sie schläft seitdem sie knappe 6 Monate ist durch. Ich weiß dass das eher die Ausnahme ist und schätze es daher wirklich enorm! LG
...,dass manche jammern, dass sie ihre Babys 19Uhr schlafen legen und dann 6-7Uhr AUFSTEHEN MÜSSEN:D ich stille noch immer im 2h Takt (max. 2.5h) und das eben auch nachts.Ich habe seit der Geburt noch NIE mehr schlafen können als 2.5h am Stück und zusätzlich ist er aller paar Nächte oft eine Stunde am Stück wach.Mitten in der Nacht. Also jammert mal net so rum;)
Ich find den Beitrag auch z.T. grenzwertig, weil ich glaub, dass Cindy_18 wirklich "auf hohem Niveau" jammert,... AAAAABER .... und nimm mir das bitte nicht übel, dass du noch voll stillst ist deine eigene Entscheidung! Es ehrt dich sehr, dass du das so tapfer durchhältst (ich könnte es nicht!), dennoch muss man das glaub ich mit 8/ 9 Monaten nicht mehr tun. Nicht unter diesen extremen Umständen, wie du sie beschreibst!
Allergieprophylaxe und Co. sind doch in dem Alter durch, nicht?
Wieso hältst du so sehr am Stillen fest? Eben grad unter diesen Umständen (alle 2,5h)! Zehrt dich das nicht unheimlich aus? Körperlich und psychisch?
Was das eigentliche Thema betrifft, Michel geht zwischen 7 und 8, nach dem Brei (wenn er ihn denn dann isst) ins Bett, kommt einmal pro Nacht wegen Trinken (150ml), noch ein paar weitere Male wegen irgendwas, was er oft selbst nicht weiß und ist dann spät. um 6 wach und bekommt die Frühstücksflasche!
Tagsüber macht er ca. 1h bis 1,5h Mittagschlaf im Bett und dann nachmittags nochmal zwischen 30 Min. und ner dreiviertel Stunde ein Nickerchen aufm Sofa!
sie hat oben einen tread beantwortet in dem sie schreibt das sie voll stillt, trotz des morgen-mittag-abend- breis!? das ist doch ein widerspruch in sich oder verstehe ich hier was falsch? voll stillen heißt doch das das kind nichts anderes ausser mumi zu sich nimmt oder? auch wenn es nur ein paar löffel sind die an brei gegessen werden aber dann wird doch nicht mehr voll gestillt, oder?
Damit meint sie denke ich, dass noch keine Stillmahlzeit ersetzt wurde durch Brei. Oskar wird am Freitag 8 Monate, er isst nicht mehr als 10-20gr am Tag. Zwieback oder Obst und das auch erst seit ein paar Tagen und manchmal geht auch gar nichts in den kleinen Mund. Ich stille also noch voll, das was er isst, macht ihn ja nie im Leben satt, nicht ansatzweise. Wenn er dann mal mittags isst, statt an der Brust zu trinken, stille ich nicht mehr voll ;) aber ich glaube bei uns ist das leider noch ein laaaanger Weg hin. Ich stille tagsüber alle 3-4,5h, nachts leider häufiger, aber ich würde es nicht aufgeben, nur weil ich nachts 3-5x stille. Ich stille weil es mir Freude bereitet, weil der kleine es mag, weil es uns Unmengen an Geld spart, weil es so natürlich ist, weil es praktisch ist und nicht um Allergien vorzubeugen oder so. Das ist nur ein positiver Seiteneffer. Ich muss nur an so einer Pre Flasche riechen, da kommt es mir schon hoch. Ich würde das Zeug nie im Leben selbst trinken und daher werden meine Kinder sowas auch nur im äußersten Notfall tun müssen. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden. Wenn jemand nicht stillen mag ist das für mich ok, meine beste Freundin hat mein Patenkind nicht gestillt und ich hätte da nie etwas gegen gesagt.
ja danke jetzt habe ich wieder ein schlechtes gewissen weil ich nicht stillen konnte und mein kind die eklige pre milch trinken muss! hast du sie nicht wenigstens mal probiert? ehrlich gesagt finde ich das die pre 1000x besser schmeckt als muttermilch!
Habe ich dir jetzt ein schlechtes Gewissen eingeredet? Fand meinen Post nicht böse, tut mir leid wenn es so rüber kam. Ich finde Mumi allerdings wirklich leckerer. Meine schmeckt wie unheimlich süße Milch. Ein bisschen so, als hätte jemand aus Versehen zu viel Süßstoff rein geschüttet ;) ich kenne Pre von der Arbeit. Die wenigsten der Mädels haben gestillt und ich habe den Geruch von diesen Flaschenbäuerchen bis heute in der Nase. Mich störte der Geruch immer und geschmacklich ist es auch nicht wirklich überzeugend. Ich würde liebend gerne eine Nacht durchschlafen und ich weiß das es anstrengend ist als einzige immer 100% fürs Kind da sein zu können. Letzte Woche hatte ich Magen Darm, da war ich so schwach, ich konnte Oskar kaum heben. Da ist es schon ätzend nach dem brechen stillen zu müssen. Am nächsten Tag hat eine liebe Freundin (die ich hier durchs Forum kennengelernt habe), deren Tochter nur 4 Stunden jünger ist, angeboten Oskar für 4 Stunden zu nehmen. Das war meine Rettung! Ich konnte schlafen, Oskar war super aufgehoben und hatte mächtig Spaß mit seiner kleinen Freundin und ihren Eltern und mein Freund konnte zur Uni lernen. Es ist also schon möglich für mich auch mal Zeit für mich zu haben. Außer nachts, da ist er unberechenbar!! :)
Wie gesagt, ich finde es sehr lobenswert, wenn jemand das auf diese Weise durchzieht! ICH könnte es nicht! Ich bin schon froh, wenn mein Freund am Wochenende mal die "Nachtschicht" übernimmt und das obwohl Michel prinzipiell ein ganz guter Schläfer ist! Natürlich sind immermal wieder ein paar Nächte dabei, die extrem sind und in denen ich fast gar nicht schlafe, aber mit 1 Flasche und im besten Fall gleich weiter schlafen komm ich ganz gut zurecht... Aber es ist unheimlich kraftspendend, wenn ich mal eine Nacht nur für mich habe! Mich würde es unheimlich unter Druck setzen und ehrlich gesagt auch bitterlich nerven, wenn immer und rund um die Uhr alle "Last" mit dem Baby auf meinen Schultern läge! Alle 2,5 Stunden ist ja schon ne Ansage... @Kitkat: Warum hast du denn ein schlechtes Gewissen? Ich hab auch nicht gestillt und Michel anfangs mit PRE gefüttert, später (und auch jetzt noch 2-3 Flaschen am Tag) 1-er Milch! Für uns war das der richtige Weg und ich bereue nicht, nicht gestillt zu haben, auch wenn es mich erst sehr geplagt hat, das ich es nicht konnte! Rückblickend war es die richtige Entscheidung und ich hab ganz und gar kein schlechtes Gewissen, nur weil andere es anders machen!
weil diese diskussion immer in meinem hinterkopf ist: stillen ist gesünder und besser und günstiger. die bindung zum kind ist nicht so gut bei flaschenkindern etc.! ich hätte gern gestillt aber trotz abpumpen, stündlichen anlegversuchen, massagen und akkupunktur bekam ich keinen milcheinschuss. ledigdlich 4 ml bekam ich raus. habe sehr gelitten und geweint dadrunter und fühle mich immer schuldig und angegriffen wenn jemand so schwärmend schreibt das stillen ja das tollste und beste ist und flasche geben nur eine notlösung ist und unnatürlich dazu!
Ich wollte dich nicht angreifen. Ich habe kein Problem damit wenn andere Flasche geben und so wie du es schreibst, war es bei euch auch eine Notlösung und ich hätte genauso gehandelt wie du es getan hast. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht, aber du hast alles versucht. Das finde ich sehr schön.
danke! trotzdem macht es mich immer noch sehr traurig!