HeiHei
Hi Mädels, wir sind endlich in unser Haus gezogen. Juhuuuuuuuuuuu! Und gleichzeitig - hoffentlich nie wieder umziehen. Wie ich das hasse! Und dazu dieser Baudreck, der einfach nicht aus der Luft zu kriegen ist. Nee, furchtbar! Aber gut, dafür ist es das eigene Haus :) Seit heute haben wir auch endlich mal Internet hier. Telekom ... *kopfschüttel* Und Julia ist begeistert vom neuen Heim. Vom ersten Tag an schläft sie abends nach 5min stillen und dann bissl brabbeln allein ein. Ich hör im Babyphone noch, was sie ihrem Maulwurf erzählt und dann ist von einem auf den anderen Moment Stille. Da hat sie ihren Daumen in den Mund genommen. Der ist nämlich das neue Wunder-Schlafmittel. Hab anfangs versucht den immerwieder raus und den Schnuller reinzustecken. Da hat sie mich aber jedesmal so angebrüllt, dass ichs gelassen habe. Auch tagsüber schläft sie jetzt allein. Gestern vormittag 1h, Mittag 2,5h (mit stillen nach 1h) und am Nachmittag 30min. Allein! Nicht auf mir! Was man alles schafft, wenn das Kind allein schläft. Ich konnte es gar nicht fassen. Nach 5 Monaten, die sie nur mit mir oder im Kiwa/Auto geschlafen hat... Und heute hat sie sich auch das erste Mal vom Rücken auf den Bauch gedreht. Andersrum kann sie schon ne Weile. Auf Brei konnten wir bislang ganz gut verzichten. Auch wenn sie neugierig nach unserem essen guckt und heute fröhlich auf dem Pizza-Rand rumgeknabbert hat. Über Mamas Brust geht eben (noch) nix. Wenn sie weiter zunimmt und fröhlich ist, überlege ich, den Brei ganz zu überspringen und ihr ab dem 7. Monat nach und nach unser Essen als Fingerfood anzubieten. Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrungen? Liebe Grüße Heidi
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Heim! Das hört sich super an, und Eure Kleine macht das sicherlich alles so toll, weil ihr Euch einfach auch damit wohl fühlt und ihr das zeigt. So etwas geschafft zu haben entspannt ungemein und überträgt sich. Mit dem Überspringen des Breis habe ich Erfahrung. Ich kenne es aus England (mein Patenkind lebt dort). Es nennt sich baby-led Weaning und ist ein Konzept, dass auch bei uns jetzt so langsam publik wird. In der aktuellen Zeitschrift €ltern gibt es einen zweiseitigen Bericht dazu. Mit meinem Großen habe ich das zu einem großen Teil gemacht, wobei er durchaus auch mal einen Brei bekommen hat, also nicht ganz Reinform. Ist eine tolle Sache und ich glaube wirklich, dass damit die Kinder zu kritischeren Essern erzogen werden können. Mein Großer z.B. hält sehr sehr viel von Obst und Gemüse und verschmäht im Grunde nichts.
ich denke, julia merkt, dass ihr zur ruhe kommt. das zahlt sich für alle aus. eray ist auch so einer....der lechtst uns dem essen hinterher. er hatte auch schon rinde in der hand oder stk gurke.....da wird der ganze irre und freut sich wie ein honigkuchenpferd. und sein wasser liebt er ja seit tagen. immer paar schlucke am tag. manchmal vergess ich es auch. brei gab es hier auch noch nicht. ich freue mich, dass der umzugsstress vorbei ist und ruhe einkehrt. mit dem bauchdreck, dass kenn ich. hatte bei meiner freundin geholfen zu putzen. am nächsten tag sagte sie, fing sie von vorne an, alle voller baustaub....es dauerte....3-4 durchgänge ich feue mich wieder mehr von dir zu lesen. gratulation zum drehen. lg Anett