emres
davon abgesehen, dass er meist quengelig wird oder uns oder sein spielzeug nicht mehr mag, er wendet sich mit seinem gesicht ab, reibt er die augen. das sieht soo süß aus, wenn er das macht. lg Anett
Meine starrt manchmal einfach nur ins Nichts und wendet den Blick ab. In ganz seltenen Fällen fallen dann nach einiger Zeit auch einfach die Augen zu, aber nur wenn sie in der Wippe liegt, woanders nie. Das ist aber wie gesagt sehr selten. Ansonsten fängt sie einfach an zu meckern und zu gähnen und ihre Bewegungen werden so komisch ruckartig und aufgeregt. Deshalb findet sie alleine auch nicht so gut in den Schlaf. Da muss ich meist ein bisschen helfen und sie ein wenig rumtragen.
lias reibt mit seinen händen die augen...richtig süß..*schwärm*
Oskar reibt sich seit ein paar Tagen immer mal die Augeb. Wenn ich ihn auf dem Arm habe reibt er sein Gesicht an meiner Schulter. Das macht er schon fast immer so und schläft dann schnell ein :)
Michel reibt sich auch die Augen, wenn er beginnt die Müdigkeit zu spüren, es aber noch erträglich ist! Ist diese Phase vorbei ist das einer der Gründe wegen dem er üblicherweise (außerhalb der Schübe) zu schreien beginnt! Er ist leider sehr sehr schnell überreizt!
Meiner reibt die Augen, grunzt u dann fallen nach kurzem abrupten jammern die Augen zu:)
Julia fängt von einem auf den anderen Moment an zu schreien, wenn sie müde wird. Dann hilft nur Rumtragen oder Einschlaf-Stillen. Allein hat sie tagsüber noch nie in den Schlaf gefunden. Eher schreit sie sich die Seele aus dem Leib. Abends hat es dafür schon ab und an funktioniert. LG Heidi
meiner macht es sich auf dem arm gemütlich, kuschelt sich in meinen arm rein. leider findet er höchstselten in den schlaf. es ist immer mit tragen, schaukeln und weinen verbunden. einfach weggenickt ist er bisher erst 3-4 mal. da bin ich dann immer ganz fasziniert. lg Anett