Noisette
Ich würde gern mal was anderes als Leitungswasser anbieten. Kann ich meinen normalen Beutelfrüchtetee nehmen? Wenn ja,lasse ich ihn so lange wie üblich ziehen und verdünne ihn dann wieder oder lasse ich ihn kürzer ziehen,oder...? LG
also wir haben von "Ja natürlich" einen Bio-Babytee geholt - ist ein Kräutertee ohne Zucker etc. schmeckt unserer Valentina ganz gut, obwohl es natürlich anfangs schon ein "schiefes Gesicht" ihrerseits gab. Sie trank bislang auch nur Wasser. Läßt man übrigens genau so wie die meisten Tees 7 Minuten ziehen. LG
Wir haben die Tee Sorten von Hipp und Bebivita, sind löslich und lassen sich bequem auch in kalten Wasser zubereiten. Super für unterwegs! Unser Kleiner trinkt die Tee´s den ganzen Tag über und liebt es. Gibt es in Kamille, Fenchel(was unserer aber nicht mag), dann Melisse und Rotbusch. Alles ganz lecker und extra für Kiddis!
hatte mir den löslichen von Hipp auch mal gekauft - aber ist da nicht enorm viel zucker drin? hab den tee dann am nächsten tag gleich wieder retour gebracht - war total geschockt über so viel zucker in nem baby-tee. Muss ja nicht sein find ich. lg
also Kamille, Melisse und Rotbuschtee, enthalten keinen Zucker, hab gerade draufgeschaut!
Maltodextrin ist z.b. auch Zucker, ist in dem fenheltee drinnen von hipp
Hallo, leider habe ich keine Ahnung, ob man normalen Tee verwenden kann. Ich wollte aber kurz was zu den Instanttees schreiben. Die Instanttees bestehen fast alle aus einem hohen Anteil an Zucker. Hab gerade nochmal bei Hipp im Internet nachgelesen. Obwohl Hipp eine durchaus großzüge Art hat Getränke als zuckerfrei zu deklarieren, wurde dies bei den Instanttees so gut wie nicht gemacht. Kein Wunder in dem Kamillentee sind z.B. von 100gr. 97gr Isomaltulose. Das ist eine Zuckerart und wird aus der Zuckerrübe gewonnen. Also, jeder so wie er mag, aber zu behaupten in den Instanttees wäre kein Zucker ist schlichtweg falsch. Dann vielleicht doch lieber Wasser
Streng genommen ist tee ein heilmittel. Babytee ist nur geldmacherei! Und man darf normalen neuteltee nutzen. Ob bio oder nicht, ist persönliche ansichtssache. Hier gibt es nur wasser, was ist saran schlimm, abwchslung sehe ich als unnütz an. Mein großer liebt "sein" wasser. Trinkt er mal ne capri sonne oder saft oder was anderes, dann trinkt er wasser nach. Für ihn ist das eben etwas leckeres, kein durstlöscher. Und hier ist sFt, eistee und co. Nicht verboten. Aber es gab es die ersten 3 jahre nicht. Er trank erst mit 11 monaten wasser, vorher mochte rr nichts außer brust, was für mich, wegen guter verdauung, kein anlass war ihn mit saft oder tee zu überreden.