Monatsforum Juli Mamis 2012

Wie oft wollten eure Mäuse gestillt werden?

Wie oft wollten eure Mäuse gestillt werden?

MomosWelt

Beitrag melden

Oskar ist heute 3 Wochen alt und hat noch keinen Rhythmus drin. Er kommt wann ihm danach ist, das kann mal alle Stunde sein, manchmal auch 2,5 und nur nachts schafft er es selten mal länger. Gibt es noch andere die das Gegühl haben dauernd am Stillen zu sein? Wird das irgendwann besser oder sollte ich mich darauf einstellen, dass es so unregelmäßig bleibt? Er hat wenig Wachphasen in denen er nicht angelegt werden möchte. Zu mindest wenn er bei mir auf dem Arm ist. Ableben kann ich ihn nie länger als 5 Minuten, dann geht das Geschrei los, selbst wenn er beim Stillen einschläft kann ich ihn nicht weglegen. Habe schon die stellen vorgewärmt, aber das funktioniert nur abends. Kann man denen das irgendwie beibringen? Mittlerweile wäre ich dankbar wenn er einen Schnuller nehmen würde um ihn vllt etwas hinzuhalten. Wir haben nun jegliche Formen vorhanden. MAM, Avent, Nuk und einen mit kirschform und keiner wird genommen. Ist ja wohl auch besser so aber manchmal wünscht man sich kurz eine Pause für die Brust... Würde mich über Erfahrungsberichte freuen! Wie oft stillt ihr so am Tag?


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

ja, hier ist es genauso. nur nachts schafft er länger. hab die auch ne pn geschrieben. habs endlich geschafft zu antworten. ich hab herausgefunden, wenn ich ihn wach oder halbwach hinlege, ist er besser zum schlafen zu bekommen und schläft länger, als wenn ich ihn schlafend ins bett lege. dann merkt er sofort, er ist woanders. zack ist er wach. versuch es mal....perfekt ist es bei uns noch lange nicht, aber einige schlafrunden sind dadurch entspannter geworden. lg Anett


hanni86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

hi, ich hab auch das gefühl nur zu stillen. manchmal schon nach 20 min wieder. besonders abends. bei meinem großen war es recht schnell ein drei stunden rhythmus, aber diesmal ist es irgendwie viel öfter (außer ich habs vergessen, dass es damals auch so war). das mir dem ablegen ist auch so ne sache. er schläft dann noch kurz weiter, aber höchstens 15 min. außer er liegt direkt neben mir, aber dann muss ich auch liegen bleiben. was ganz gut hilft, ist in die manduca, da kann ich dann ein bisschen haushalt machen oder mit beiden raus gehen. ich glaube aber, dass das schenll besser wird und das er dann auch mal wach ist und sich mit was anderem beschäftigt als meiner brust :) ich hatte beim ersten das gefühl, dass sich nach ca. 8 wochen alles ganz gut eingespielt hatte. irgendwann weiß man einfach wie sie "ticken", also wie man sie am besten beruhigen kann, was sie stresst, usw.. da habe ich mich dann recht sicher gefühlt und das war wichtig für mich. alles gute dir, ich bin mir sicher, ihr kriegt das super hin. man muss sich halt erst mal kennen lernen:) lg hanni


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Ich stille alle 2stunden. Abends vorm schlafen gehen bekommt sie ne flasche. Damit schafft sie 5 stunden schlaf nachts. und ich auch:-) Eben habe ich um 18uhr gestillt und um 19uhr hat sie wieder gesucht. Habe ihr ne flasche gemacht und seid dem schläft sie. Gleich bekommt sie noch eine und dann gehen wir schlafen. Meine große habe ich 6 monate voll gestillt. alle 2 stunden tag und nacht. das war hart.


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Das hört sich aber anstrengend an. Nimmt dein Partner ihn dir nie ab? Wie siehts bei Spaziergängen oder Spazierfahrten aus? Also einen Rhytmus haben wir auch nach 4 1/2 Wochen nicht wirklich. Aber das ist mir ehrlich gesagt auch egal. Nachts schafft Friedrich 3-5Std und Tagsüber kommt er häufiger. Wenn er richtig Schläft(Friedrich schläft "fester", wenn er auf dem Bauch liegt), dann sind auch mal 4 Stunden aber wenn er wacher ist, sinds auch nur 2 std und manchmal noch mit "Nachtisch" nach einer halben Stunde. Ich seh`s positiv, denn häufigeres Anlegen regt die Milchbildung an (bei meinem Ersten Sohn hats schnell nicht mehr gereicht, daher habe ich die Soge im Hinterkopf) Außerdem trinkt der Kleine schnell-10Minuten im Schnitt pro Mahlzeit.Daher habe ich nicht das Gefühl, dauer zu Stillen. Mich nerven dann eher die ständigen Fragen von Familie und Bekannten" Na hat er schon einen Rhytmus?" "Schläft er schon durch?" Es liest sich, als hast du einen kleinen Jungen, der viel Mama braucht.Hab keine Angst "verwöhnen" kannst du ihn noch nicht. (Die Sorge hatte ICH bei meinem Großen) Der "Rhytmus" ändert sich öfters. Auch bei Schüben kanns sich verändern. Beibringen ist jetzt noch zwecklos. LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hi, meiner ist jetzt gute 4 Wochen alt. Keine Ahnung, wie oft wir stillen, aber es ist oft. Einen Rhythmus hat er noch nicht. Nachts schafft er schon mal knapp 4 h, wenn er gut ist, kann aber auch alle 2 h sein. Meiner hat noch ziemlich mit der Verdauung zu kämpfen und da ist die Brust dann auch oft zum Trösten gefragt. Ich finde das ganz normal. Das ist jetzt das 3. Kind. Die anderen beiden habe ich 13 bzw. 24 Monate gestillt und anfangs gab es da auch keinen Rhythmus. Irgendwann hat sich das dann eingespielt, aber ich weiß noch, dass Kind Nr. 2 ganz lange nachts alle 2 h gestillt werden wollte, was ich aber nicht so stressig fand, weil er ganz schnell wieder einschlief. Meinen kann ich schlafend hinlegen, aber manchmal dauert es einige Male, weil er sich oft verloren vorkommt, wenn er aufwacht (obwohl er direkt neben mir liegt). Oft hilft es, wenn ich ihn noch streichel. Und oft wache ich auch nachts mit Baby im Arm auf, weil wir beide stillend eingepennt sind. Aber jedes Kind ist anders. Meine Große war sehr extrem (Schreikind), die konnte ich nie irgendwo ablegen. Das einzige was ging, war, wenn ich den ganzen Tag auf einem Gymnastikball wippend saß und mit dem Kiwa über unebene Wege gefahren bin. Der Lütte jetzt kommt sehr gut im Tragetuch zur Ruhe und so schaffe ich auch was und kann mich auch um die Großen kümmern. Nuckel nimmt meiner auch nicht, hat der Mittlere auch nicht gemacht. Kein Nuckel, keine Flasche. Damals fand ich das auch kurzzeitig doof, im Nachinein war es deutlich entspannter als Nuckelkind Nummer 1, der man ständig den Schnuller wieder reinschieben musste und die auch, nachdem sie sich abgestillt hatte, noch Milch aus der Flasche wollte. LG U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch wegen ablegen und schlafen. Mein Mittlerer hat überall und sehr gut geschlafen, dem war das völlig egal. Kind Nummer 1 hat nur geschlafen, wenn es ganz ganz ruhig und dunkel war. Selbst die Klospülung war zu viel. Kind Nummer 3 schläft am besten ein und durch, wenn Trubel um ihn rum ist, bei Stille ist er ganz schnell wieder wach. So hat jedes seine Eigenarten. LG U.


Milla-Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Also Lily ist inzwischen 9Wochen alt und es hat sich entspannt. Sie trinkt nun tagsüber alle 3h ca. und nachts alle 3-5h. Es wird auf jeden Fall irgendwann besser bzw. trinken die Kleinen dann auch effektiver und sind schneller durch. Außerdem wird er dann ja auch anfangen zu gucken und sich für seine Umwelt interessieren, dann wird das auch mit dem Ablegen besser. Allerdings ist Lily auch so ein Kind, was gern beschäftigt und getragen werden möchte. Nachts stille ich im Liegen, da schläft sie gut weg und auch länger, durch den wegfallenden Lagerungswechsel. Dass sie abends nochmehr an die Brust wollen, ist normal. Lies dir mal diesen Artikel durch, das fand ich sehr hilfreich: http://www.stillkinder.de/babies_trinken.html Halt durch, es wird besser und selbst wenn es so bleibt (ich weiß ja nicht, wie lange du stillen möchtest): auch die 6 Monate oder länger gehen irgendwann vorbei... (hoffe ich zumindest ).


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

der papa nimmt ihn oft und wenn er zu hause ist will er auch immer wickeln und so. oskar ist gerne beim papa und kommt da besser zur ruhe. denke das liegt daran weil er nicht nach milch riecht und so eine schöne tiefe stimme hat. das mag der kleine mann besonders gerne. er trinkt auch recht flott. 10min pro seite, weiss daher auch nicht wie viel er so trinkt. nimmt aber super zu. in 3 wochen 900gr.


lilafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

ich denke er will sich oft an der brust beruhigen. die geburt war schwer für euch beide. bei meiner tochter habe ich auch dauergestillt bis sie irgendwann mal den schnuller nahm. ich habe beim schnuller nicht aufgegeben und habe ihr ihn ständig angeboten und irgendwann nahm sie ihn... gott sei dank, meine brust war auch froh ( :-)). es ist nichts aussergewöhnliches so oft zu stillen. ich stille auch bei bedarf, jede 2-3 stunden manchmal erst nach 4 stunden. einen rhythmus kann man noch nicht haben, der kommt noch. bei meiner tochter hat sich das stillen nach 7 wochen eingependelt war aber auch dann meistens nach zwischen 3 und 4 stunden.babys trösten sich mit der brust auch wenn sie keinen hunger haben. meiner nimmt manchmal die brustwarze und lässte sie wieder aus nur um pupsen zu können. jetzt ist das wetter sehr warm , ich denke, dass die babys dann noch mehr an die brust wollen, damit sie ihren durst stillen können. meine oma hat 6 töchter und meinte das beste ist, sein kind immer nach bedarf zu stillen. natürlich wenn die kinder nur an der brust hängen und nicht saugen, kann man den schnuller probieren bzw. sollte man den schnuller geben. ich kann dir ein super buch empfehlen über babyschlaf. mir hat es geholfen einiges zu verstehen. das buch heisst ;schlafen und wachen; . es ist echt toll, der kinderarzt der dieses buch geschrieben hat, hat selber 8 kinder, er geht auf die bedürfnisse der kinder und eltern ein. es ist toll so ein buch zu haben und zu merken, das alles was man so am anfang durchmacht eigentlich der ganz normale wahnsinn ist. ich hoffe ich konnte dir helfen. liebe grüsse