Lina27
ist eher eine frage an die noch unverheirateten...gebt ihr dem Baby euren Namen oder den vom Papa?Bin mir so unsicher....
bin zwar verheiratet aber bei der geburt meines sohnes waren mein mann und ich noch nicht verheiratet, haben erst geheiratet als Adrian 1 jahr alt war! also Leonie hatte nach der geburt gleich meinen nachnamen und ich habe dass alleinige sorgerecht, da ich von ihrem erzeuger mich schon in der 10 ssw getrennt habe! bei Adrian hatte er auch sofort nach der geburt meinen nachnamen und auch bei ihm hatte ich dass alleinige sorgerecht, denn wir wussten zwar, dass wir heiraten wollen, aber in einem jahr kann viel passieren....und ich möchte nicht, dass mein kind anderst heißt als ich bei einer trennung und wenn ich meinen mann seinen nachnamen angenommen hätte, dann würde unser sohn automatisch so heißen wie er....naja mein mann hat meinen nachnamen angenommen, dass sorgerecht hat er automatisch mit der eheschließung bekommen..... der papa, war er ja sowieso, dass hat ncihts mit dem nachnamen zu tun oder ob er dass sorgerecht hat, eher dass dass er die vaterschaft anerkennt, dann ist er vom gesetz her papa! lg jasmin
bei uns wird er zuerst auch meinen nachnamen bekommen. aber das sorgerecht werden wir uns teilen. bei meiner großen Tochter habe ich zugestimmt das sie den nachnamen des papas bekommt und nach einem jahr hat er sich von mir getrennt. ich habe dann lange darum kämpfen müssen das meine tochter meinen namen bekommt.....
Unser Kind wird wohl seinen Nachnamen bekommen und das Sorgerecht werden wir teilen.
Das Baby bekommt meinen Nachnamen! Mein Freund ist da zwar nicht ganz so begeistert davon, aber solange er mir nicht ungefähr sagen kann wann wir auch rechtlich eine Familie werden, wird er da wohl durch müssen! Die Namenssache soll kein Druckmittel für eine Hochzeit sein, bitte nicht falsch verstehen, (ich seh mich ehrlich gesagt nicht im Brautkleid oder einfach auch nur so auf dem Standesamt stehen) ich möchte nur nicht jahrelang anders heißen, als mein Kind! Und das als Einzigste in der Familie! Meine Familie ist 600km entfernt, die komplette Verwandschaft von meinem Freund lebt hier! Das ist mir namenstechnisch bis dato ja egal, aber mit Baby ist es dann irgendwie was anderes! Sorgerecht werden wir aber beide haben und die Vaterschaftsanerkennung machen wir auch bald!
Meinen Nachnamen und ich hab das Sorgerecht. Ist auch bei meinen Großen so, obwohl alle den gleichen Vater haben und wir schon fast 13 Jahre zusammen sind.
Mein Kleine wird meinen Namen tragen, da ich ja von ihrem Papa getrennt bin und es wohl auch so bleiben wird. Im Moment weiss ich noch nicht mal ob er die Vaterschaft anerkennen will oder nicht... Er schaltet auf stur und behauptet die Kleine sei nicht von ihm !! Ich werde das alleinige Sorgerecht haben und wenn er sich wieder benimmt, werde ich sehen, ob er ein Besuchsrecht bekommt. Begeistert bin ich davon nicht, aber wenn er ihr Papa sein will (was er ja als Erzeuger ist, ob er will oder nicht) dann will ich ihr dieses Recht nicht vorenthalten...
ich würde ihn dazu drängen die vaterschaft anzuerkennen, gehe am besten zum jugendamt und erkundige dich...beantrage eine beistandschaft, die kümmern sich dann um alles, notfalls wird vor gericht gegangen mit einer vaterschaftsfeststellungsklage, wenn er sich dann weiter quer stellt.... ein umgangsrecht hat er, naja du kannst darauf bestehen, dass er dass kind immer nur beim jugendamt im jugendamt unter aufsicht sieht! ich hatte glück, Leonies erzeuger hat die vaterschaft anerkannt ohne zu meckern, aber irgendwann habe ich ihn gesagt, entweder kümmerst du dich richtig (alle 2 wochen) um sie oder gar nicht, er hat sich für gar nicht entschieden, seit dem habe ich ihn nciht mehr gesehen, sind jetzt knapp 6 jahre her....da er immer kam wann er wollte, also hatte er bock kam er hatte er keine lust blieb er wg...war auch nciht gut für die kleine! lg jasmin
Dein Ex ist echt die Krönung. Du adoptierst seine zwei Kinder, die er mit ner anderen hat (wenn ich das richtig verstanden hab) und kümmerst dich liebevoll um sie und er will die Vaterschaft eures gemeinsamen Kindes nicht anerkennen?!!??? Das ist soooo Panne. Wahrscheinlich solltest du froh sein, den los zu sein. Aber zahlen sollte er schon für seine Kinder. Würde mich auch ans Jugendamt wenden.
Bei mir bekommt der Kleine den Nachnamen von mir. Das habe ich schon so bei meinen beiden Großen gemacht.
Wir zanken auch schon die ganze Zeit,eigtl so wie ich und er will wie er
Meine Tochter und auch mein Sohn haben nach der Geburt den Nachnamen vom Papa bekommen, da wir eigentlich vorhatten sofort zu Heiraten. Allerdings haben wir es dann erst nach fast 10 Jahren Beziehung geschafft (da war meine Tochter fast 7 und mein Sohn 4)
Das alleinige Sorgerecht hatte allerdings ich bis zur Hochzeit. Im Falle einer Trennung wäre das einfach leichter zu regeln gewesen.
mein Kind wird mein Nachnamen bekommen sowie meine beiden großen auch schon meine Hebi sagt man kann sich ans JA wenden die schreiben den Kindsvater an und wenn er nicht die Vaterschaft anerkennt wird das gerichtlich gemacht der Kindsvater meines Kindes meldet sich ja auch nicht mehr bei mir
der kleine wird meinen namen kriegen. auch falls wir heiraten sollten werde ich und auch das kind meinen namen behalten und mein freund seinen. nächsten monat werden wir zur vaterschaftsanerkennung gehen und das gemeinsame sorgerecht beantragen.