lilafee
Hallo ihr Lieben, ich bin neugierig. Wie macht ihr das mit dem Haushalt. Ist es bei euch immer ordentlich? Ich komme mir vor wie täglich grüßt das Murmeltier. Immer das gleiche, so bald wir aufgeräumt haben kann ich wieder von vorne anfangen. Mir reicht die Zeit nie aus. Vor allem nicht wenn die Nacht schlecht war, da schaffe ich fast nichts- ich könnte einschlafen. Ich kann mich an Details ewig spielen. Bin kein pedantischer Mensch, bin eher der ästhetische Typ. Alles muss schön sein bei mir. Ich möchte alles schaffen aber schaffe so wenig. Der Vormittag ist so schnell um und dann kann ich meine Tochter vom Kiga holen. Meistens machen wir etwas am Nachmittag. Entweder sind Kinder da oder wir spielen oder sie hat Singschule. Wenn ich mich im Spiegel anschaue erkenne ich mich zur Zeit nicht. Ich bin so müde von den Nächten. Der kleine Mann ist zur Zeit schrecklich gelaunt. Er ist seit dem 13.2. 7 Monate alt. Ich fühle mich nicht wirklich als Frau zur Zeit. Ich weiss nicht ob das jemand nachvollziehen kann? Wie laufen eure Tage ab? Erzählt mal. Vielleicht ist alles so normal und ich habe bloß so hohe Ansprüche an mich? Liebe Grüße
Hallo!
Also bei uns ist es nicht immer ordentlich!Ich habe einen 5jährigen und auch ein 7 Monate altes Baby,wir wohnen in einem 2stöckigen Haus mit Garten,da fällt schon so einiges an (ok,der Garten jetzt um die Jahreszeit natürlich nicht).
Ich habe auch immer versucht hier alles in Ordnung zu halten,dann kam oft der Große aus dem Kiga und zack! war wieder ein Haufen Spielzeug da!Ich habe meine Ansprüche runter schrauben müssen,war nicht leicht,aber sonst wäre ich wohl durchgedreht!!Jetzt ist es hier zwar nicht immer superordentlich,aber es steht auch nicht vor Dreck!Da ist ja auch noch mal ein Unterschied,meiner Meinung nach.Wenn die Kinder mit den Duplosteinen spielen (was mein Kleiner auch schon gerne macht) sieht es sehr schnell unordentlich aus,aber eben nicht dreckig,verstehst du was ich meine?
Ich mache jetzt am TAg einfach so weit wie ich komme,wenn es mal mehr ist,freue ich mich,wenn was liegen bleibt ist es dann halt so!Hier wird eben gelebt,und bisher hat sich noch kein Besuch beschwert oder ist weg geblieben !
Ich glaube,das ist einfach so ein Frauenproblem,wir wollen immer alles hinkriegen,und das so gut wie möglich.Männer sehen das wohl nicht so eng.Mein MAnn hat Anfangs nur mit dem Kopf geschüttelt wenn ich wieder am rotieren war und noch dies und jenes fertig machen mußte!Er sagte dann,daß ich nichts MUß,ich muß nur aufpassen daß ICH gesund und fit bleibe für die Kids.Und wenn ich mich verrückt mache weil irgendwo was rumfliegt ist das nicht förderlich.Und das habe ich irgendwann auch gemerkt,ich war gereizt,nervös,konnte keine Sekunde still sitzen,hatte einfach keine Ruhe mehr.Und da hab ich umgedacht!Es ist nicht so leicht,aber irgendwann klappt es!
Hallo! Ich bin eine, die muss es immer ordentlich haben !Da wo Kinder wohnen ist es oft unordentlich, aber sauber habe ich es IMMER !! Das KiZi räumen wir Abends auf, da tagsüber was zu machen ist quatsch! Ansonsten kann immer jemand spontan kommen, ohne das ich mich schämen muss. Ich habe so meinen "plan" wann ich was mache. z.b. Dienstags das Bad, Freitags putzen... Wäsche läuft bei mir jeden Tag... die mache ich nebenbei oder falte abends auf der Couch! Bügeln tu ich wenn die Große im Kiga ist und die Kleine morgens schläft. IRGENDWIE geht immer alles und wenn nicht, dann auch gut! Donnerstags gehe ich Abends um 19Uhr zum Sport und das brauche ich auch !! Die Stunde gehört dann nur mir. Ansonsten wusste ich ja vorher was auf mich zu kommt und das bleibt wohl auch jetzt ne Weile so ! Meine Eltern nehmen mir die Kids schonmal, so dass ich ohne ein "mama" mal was machen kann... LG Jessi, die vorm PC sitzt und Papa mit der Großen spielt, während Stella schläft
Ich habe auch immer das Gefühl, ich komme zu nichts. Ich bin froh, jeden Tag die alltäglichen Dinge zu schaffen: Spülmaschine, Wäsche waschen, Essen kochen. Seit der Kleine auf der Welt ist, leisten wir uns alle 14 Tage eine Putzfrau, das finde ich eine enorme Erleichterung, so ist die Wohnung wenigstens alle 14 Tage schön sauber, das ist mehr als ich selbst schaffen würde (unsere Perle macht auch Sachen, die ich noch nie geschafft habe- Schrankfronten abwischen, Fußleisten saubermachen). Wenn ich dann noch zwischendurch ab und an staubsauge, Bad mache oder Boden wische, sind meine Ansprüche an Sauberkeit eigentlich befriedigt. Jeden Abend wird das Spielzeug aufgeräumt und die Küche ordentlich verlassen. Ich kann abends nicht entspannen, wenn um mich rum das Spielzeug liegt. Mein Mann macht auch viel, abends wechseln wir uns z.B. ab, einer bringt die Kinder ins Bett und der andere räumt auf. Kochen und Wäsche waschen ist allerdings mein Part. Wie das alles allerdings werden soll, wenn ich auch wieder arbeiten gehe, ist mir ein Rätsel :(
Wie viele Kinder habt ihr? Fußleisten und Schrankfronten gehört bei mir dazu- alle 2 Wochen:-) lg
Wir haben zwei. Und wie gesagt, ich bin sehr froh über unsere Putzfrau, denn ich selbst mache nur das allernötigste. Das war auch nicht anders, als wir noch keine Kinder hatten, allerdings fand ich es da schon einfacher, bspw. einmal die Woche zu putzen. JEtzt sind mir die Wochenenden dafür einfach zu schade.
Hier ist auch mur grundsauber. Ohne kinder ging da mehr. Ich bin auch nur am rudern aber auch eher pragmatisch, faul. Muss mich tgl zwingen. Saugen und müll ist part meines mannes, kochen wechseln wir uns ab. Der rest wird von mir gemacht. Mein großer ist 7 jahre, na und der kleine nun 7 monate. Böden müssen sauber sein, bad und küche. Wäsche ist fortlaufend tgl. Mache viel wenn eray spielt und er schläft. Wenn er spielt eben dinge, die ich im wozi machen kann, wäsche zum bsp. Ich bin ehrlich, für mich ist putzen ein notwendiges übel, was erledigt werden muß. Wir wollen auch einen plan machen. Sagt mal, wie oft wischt ihr staib. Wenn ich es 2x die woche mache ist da schon echt viel staub.... Öfter ist nicht drin. Lg
Also ich wische den Boden 1x die Woche feucht durch! Saugen täglich ( Stella liebt es wenn ich sauge, sie entspannt dabei total) ! Unsere Möbel wische ich alle 2 Wochen feucht ab ( mit einem Kind habe ich das 1x die Woche gemacht). Bad wische ich komplett Dienstags und Klo nach Bedarf. Waschbecken täglich! Wäsche wie gesagt läuft täglich ! Bügeln mache ich wie gesagt "nebenher" ! Müll ist die Sache meines Mannes, sowie das immer genug Vorräte aus dem Keller hier oben sind ( Saft, Wasser, Hundefutter, Milch) !! Habe ich was vergessen?
Also bezüglich Haushalt haben wir keine großen Ansprüche. Wir haben ein großes Haus mit großem Grundstück, da bin ich froh, wenn es so halbwegs vorzeigbar ist. Haushalt liegt in meiner Prioritätenliste ziemlich weit hinten. Mit 3 Kindern ist es eh utopisch, dass es länger mal ordentlich bleibt. Letztens war ich 1 Woche mit dem Kleinsten allein, das war himmlisch. Sauber gemacht und es blieb sauber. Bevor ich in Elternzeit gegangen bin, hatte wir 1 Mal/Woche eine Putzfee für die Gemeinschaftsräume, das war toll und das werden wir uns auch wieder leisten, wenn ich arbeite (wenn wir denn eine finden, das war nicht so einfach). Viele Sachen im Haushalt habe ich auch reduziert. Gebügelt werden hier nur die Oberhemden von meinem Mann (das macht er selbst) und ggfs. Blusen von mir, wobei ich den Vorteil habe, dass ich sehr leger zur Arbeit kann. Alles andere wird nach dem Trocknen sofort zusammengelegt und kommt in den Schrank, das reicht völlig. Zeit für mich kommt definitiv schon einige Jahre zu kurz. Da bleibt nur die Badewanne mit einem schönen Buch und Mann bespaßt die Kinder. Ich bin aber sehr gern bei meiner Familie und am WE machen wir mind. an einem Tag einen richtigen Familientag mit Ausflug etc. Ansonsten sicher mal mit Freundinnen klönen etc. Paarzeit ist seit der Geburt eigentlich nicht vorhanden, aber die Phase kennen wir noch von den anderen Kindern. Sobald der Kleine nicht mehr stillt und woanders bleibt, werden wir das wieder intensivieren und dann abends mal essen gehen oder für ein WE zu weit wegfahren. Im ersten Jahr dreht sich halt alles vermehrt ums Baby. Gegen Müdigkeit hilft hier Hund und Kind(er) schnappen und raus. Ich mache auch lange Spaziergänge mit Mann und Baby, das ist dann unsere Paarzeit. Wir leben zum Glück sehr idyllisch, mit dem Meer quasi vor der Nase, das hilft, um Kraft zu schöpfen. LG U.
Wow bei einigen von euch ist es ja sehr sauber :) Wir saugen wenns hoch kommt einmal die Woche, aber dreckig sieht es auf dem Boden deshalb nicht aus. Wenn Krümmel rumliegen oder Staubmäuse ;) nehme ich einen Lappen und entferne sie, dafür hole ich den Sauger nicht hervor. Nass durchwischen passiert höchstens alle 10 Tage, außer wir bringen viel Dreck mit rein. Waschbecken hingegen mache ich alle paar Tage mal sauber, da die Wohnung direkt sauberer wirkt, wenn die Amaturen glänzen. Wäsche macht mein Freund, die darf ich nicht anrühren. Spülmaschine macht er auch meistens. Mit Frühstück zubereitet wechseln wir uns ab und meistens koche ich, außer es gibt Schnitzel oder Gnocchi mit Zucchini-Fetasoße, die Gerichte macht mein Freund. Der kleine Mann geht gegen 18:30 ins Bett, während der Papa ihn bettfertig macht, räume ich die Spielwiese auf und auch so ein paar Dinge weg. Wenn er im Bett ist essen wir gemeinsam zu Abend. Meistens koche ich dann erst etwas. Die Zeit nutzen wir um auch ein wenig klarschiff zu machen und ab 20 Uhr haben wir meistens Zeit für uns. Ich finde das super so. Die Spuren vom Essen und Spielen sind beseitigt und wir legen uns auf die Couch, kuscheln, quatschen und gucken eine DVD oder so. Was wir auch oft machen ist morgens gemeinsam duschen während der kleine schläft. ;) Habe natürlich auch das Glück das er noch studiert und somit können wir viel Zeit miteinander verbringen. Fazit: Bei uns kann man NICHT vom Boden essen, Staub in den Regalen wird nie gewischt sondern alle paar Monate mal weggesaugt, Krümmel und Staubmäuse sind Beweis dafür, dass wir hier ein Baby haben und uns die Zeit mit ihm wichtiger ist, als eine Vorzeigebude. Wenn Besuch kommt was häufig der Fall ist, wird auch etwas sauber gemacht, sodass es bisher noch keine Beschwerden gab ;)
Huhu, wir haben einmal die Woche ne Putzfrau hier, die macht die Böden (saugen, wischen), Staub, Bad & WC. Zwischendrin hol ich immer mal den Besen raus, in der Küche zB ist ja ständig mal was auf dem Boden. Amaturen mach ich auch jeden Tag, das sieht schon gleich viel ordentlicher aus. Tja ansonsten bin ich immer ganz unruhig wenn Unordnung ist, das nervt mich total da kann ich nicht stillsitzen. Dementspr. werden Dinge die nicht benutzt werden sofort weggeräumt und es geeht einigermaßen mit der Ordnung. Unter der Woche steh ich mit der Family um 6 auf und im Laufe des VM hab ich dann das Frühstückschaos beseitigt, Betten gemacht, Kinderzimmer aufgeräumt und so.... man macht soviel Chaos ohne es zu merken. Auf dem Nachttischchen, oder im Wohnzimmer vom Vorabend... Naja und dann kommt ja schon das Mittagessen, die Große aus der Schule, Hausies, Freizeitaktivitäten... wir könnten ja die Vereine bei uns im Ort wahrnehmen, aber nein, sie geht ja in den Nachbarorten und muss gefahren werden (Handball, Fußball, Musik...) Am Wochenende ist immer mehr Chaos, weil "alle" daheim sind, die Große und der Mann auch. Aber der muss sich ja auch länger ausruhen und dann hab ich Zeit, alles wieder einigermaßen vorzeigbar zu machen ;-) Ich finds einfach schöner wenns ordentlich ist, die Ästhetik muss bei mir stimmen. Die Grundsauberkeit haben wir ja durch die Haushaltshilfe. Apropos: Zum Thema "Perle" finden: Wir haben hier organisiert von der Diakonie (Sozialstation) eine Nachbarschaftshilfe. Die vermitteln alle Arten von Nachbarschaftshilfe, als ich mehr Zeit hatte, hab ich da auch geholfen und zB einen Demenzkranken betreut etc. Die schicken mir eine Putzhilfe für 1x die Woche 2h. Wenn man Mitglied ist, kostet 16EUR im Jahr, kostet die Stunde glaube ich nur noch 9 EUR statt 13EUR. Ich finde das lohnt sich total, denn ich hab mir immer nen riesen Stress mit dem Putzen gemacht und hab da den Tag lang mit verbracht bis ich mal mit allem fertig war - hat ja auch keinen Spaß gemacht. Mit Aufräumen hab ich genug zu tun... Grüßle
Bei mir ist es so: Ich steh gegen 8/8:30 Uhr auf, geh duschen etc. Dann saug ich, wisch die Möbel feucht ab und ess ne Kleinigkeit. Lena steht relativ spät auf. Meist gegen 10 Uhr. :) Wäsche ist meiner Meinung nach kein Akt. Mach ich nebenbei. Genau so wie Spülmaschine und sobald etwas gebraucht wurde räum ich es wieder an seinen Platz zurück. Das Bad putz ich morgens, geht ja flott. :) Feucht durchwischen meist alle 2 Wochen. Wir ziehen vor der Tür die Schuhe aus. Fenster mach ich 1 mal im Monat. Meine Küche wird sofort nach Gebrauch aufgeräumt und geputzt. So geht es bei mir eigentlich ganz gut und flott. Es ist sauber. Ich mag Unordnung nicht und möchte es sauber haben. :)
gut geschrieben, so mache ich es auch:-) LG Jessi, dessen Bügelbrett hier steht und auf mich wartet
also wir sind hier keine saubermänner vor dem herrn =D wir haben vögel und da müsste ich mehrmls täglich saugen damit es sauber bleibt... wir putzen dann wenns nötig ist...nur abends geh ich täglich in die küche um mache die sachen vom tag weg...flaschen sauber, töpfe spülen usw... mir is es wichtiger die zeit mit lea zu verbringen als ständig für ordnung zu sorgen...der typ dafür war ich aber auch noch nie... und wir sagen immer, wem das nich passt, der kann ja webleiben=) und ich zitiere gern diesen spruch... Dieses Haus ist sauber genug, um gesund zu bleiben und schmutzig genug, um glücklich zu sein. =D =D
:) Vielen Dank!!