nokel84
Habt ihr Euch scon gedanken gemacht wie lange ihr nach der Geburt zuhause bleiben wollt ??
3 jahre..... 2 jahre elterngeld und 1 jahr landeserziehungsgeld und dann gehts arbeiten....bei uns im kiga nehmen die die kids erst ab 2,5 jahren..... lg jasmin
Das erste Jahr auf jeden Fall! Danach wohl halbtags. Mein zukünftiger meint,ich könne ruhig bis zum Kindergarten daheim bleiben,finanziell wäre das kein Ding. In den Kindergarten würde ich das Kleine mit 3 "stecken".
Ich werde nach einem Jahr wieder Arbeiten gehen halbtags und der Wurm geht dann in die Kleinkindbetreuung :-)
ich bin ja im Moment noch zu Hause. Meine Kleine ist gerade 1 geworden. Hab vor dann beim 2. Kind 2 Jahre zu Hause zu bleiben. Schaue dann ob unser "Krümel" dann schon so weit für den Kiga ist oder nicht. Sonst bleib ich das 3. Jaht auch noch daheim. Bei uns können Kinder ab 2 in den Kiga für umsonst ...
das hätte ich auch gerne.....nächstes jahr geht mein sohn in den kiga, montessori, kostet 4-5 stunden 88€ im monat und jedenf reitag kochen die kids, da ist es noch alle 3 monate 15€ und wenn man noch mittagessen will fürs kind 3€ pro tag! lg jasmin
Ich werde ein Jahr zu Hause bleiben und danach werde ich nur noch in Teilzeit arbeiten gehen, da mein Mann in Schichten arbeitet und er deswegen nicht regelmäßig das Kleine betreuen kann. Der kleine Knopf kann ab einem Jahr in die Kindergrippe, was für 9 Stunden um die 200 Euro kostet. LG Heidi
Ich habe vor erstmal ein Jahr zuhause zu bleiben. Unser Großer geht dann bereits in die Krippe und das Kleine werden wir dann wohl auch anmelden. Mehr als halbtags will und kann ich dann aber nicht mehr arbeiten....schließlich möchte ich ja noch ein bisschen was von meinen Kindern haben. LG
Ich werde ganz zu Hause bleiben, habe nach meiner Tochter kurz gearbeitet wieder und ab dahin nicht wieder
Ich bin noch zu Hause. Wollte auf alle Fälle drei Jahre da sein für meinen Großen, da ich ihn vorher viel zu klein für die Kita finde. Nun kommt Nummer 2. und da eigentlich auch bis zum Kiga-Start. Finanziell ist es sehr eng, aber mir ist das wichtig. Mein Mann sieht das zum Glück auch so.
1 Jahr bis 1 1/2 Jahre. Je nachdem ob es Zwillis werden oder nicht.
LG
Tati
hallo, ja, mein wunsch ist es 3 jahre zu hause zu bleiben. das wird aber wohl nicht. real sind wohl eher wieder 1,5 jahren, wie bei meinem großen. das war dann auch gut mit der kita. zu klein fand ich ihn nicht. lg Anett
Hi, wir sind uns einig das ich auf jeden Fall ein Jahr daheim bleib und dann wieder halbtags arbeiten geh, auch wegen dem Finanziellen. Bei uns ist die Kita ab 1 Jahr und kostenlos (nur falls Essen gebraucht wird ist Zuzahlung fällig). Werden aber abwarten müssen ob unser Krümel überhaupt mit einem Jahr schon soweit ist für in die Kita. Kann man ja net erzwingen. Sonst muss vielleicht meine Ma herhalten - einfach abwarten. LG
Ich werde ein Jahr zu Hause bleiben und danach werde ich nur noch in Teilzeit arbeiten gehen. Mein Mann macht die "Partnermonate" (13. und 14. Lebensmonat). Baby kommt dann in die Kleinkinderbetreuung (die nehmen ab 6. Monate). Ich werde wohl 50% auf der Arbeit sein und 30% zu Hause per Heimarbeit machen, dann ist die geldliche Einbuße nicht so groß, immerhin haben wir einen sehr hohen Lebensstandard.
hm ich dek genau kann mans erst sagen wenns soweit ist aber wenn alles ok ist und man nur vier stunden geht, denke ich acht wochen ...