Monatsforum Juli Mamis 2012

Wie geht das mit den Nachnamen?

Wie geht das mit den Nachnamen?

Monky1983

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hab da mal ne ganz blöde Frage: Mein Freund und ich sind noch nicht verheiratet. Wird das Kind automatisch meinen Namen annehmen und wie ist das wenn wir in 1-2 Jahren dann heiraten werden? Behält dann das Kind meinen Namen ?


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monky1983

hi, bei meiner tochter waren wir auch noch nicht verheiratet. sie hiess dann automatisch so wie ich. als wir im august geheiratet haben, mussten wir beim standesamt eine namensänderung machen lassen, da sie sonst meinen alten namen behalten hätte, das ändert sich dann also nicht automatisch, auch wenn es der leibliche vater ist musst du es bei standesamt ändern lassen. bekommst dann ne neue geb-urkunde und das wars. ganz unkompliziert. lg jazzy


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monky1983

hi, bei meiner tochter waren wir auch noch nicht verheiratet. sie hiess dann automatisch so wie ich. als wir im august geheiratet haben, mussten wir beim standesamt eine namensänderung machen lassen, da sie sonst meinen alten namen behalten hätte, das ändert sich dann also nicht automatisch, auch wenn es der leibliche vater ist musst du es bei standesamt ändern lassen. bekommst dann ne neue geb-urkunde und das wars. ganz unkompliziert. lg jazzy


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

also, meine kinder hatten von geburt an meinen nachnamen....als ich meinen mann geheiratet habe, da war unser sohn 1 jahr alt, hat mein mann meinen nachnamen angenommen, aber unser sohn ist ehelich geboren! d.h. wenn ich den nachnamen meines mannes angenommen hätte, dann hätte unser sohn automatisch seinen nachnamen bekommen.....bei meiner tochter hätte ich eine namensänderung durchführen lassen müssen..... soweit ich weis, ist es so, dass das kind automatisch den familiennamen bekommt wenn man innerhalb 5 jahre nach der geburt heiratet! lg jasmin


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monky1983

Wir hatten uns damals bei meiner Tochter auch auf dem Standesamt erkundigt, wie das mit dem Namen ist, da wir auch erst noch vor haben zu heiraten (bin zZ noch verlobt). Sie sagten uns, dass das Kind, wenn wir nichts weiter sagen automatisch meinen Namen bekommt, wenn aber gewünscht wird, dass es wie der Vater heißt, soll man das vor der Ausstellung der Geburtsurkunde angeben, dazu muss man aber eine Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt machen (nur zu empfehlen, denn da ist es noch kostenlos, nach der Geburt muss man dafür was bezahlen und es ist wichtig für alle Rechte und Pflichten und so). Wenn ihr irgendwann heiratet und du den Namen deines Freundes annehmen willst, dein Kind aber deinen Nachnamen trägt, ändert sich dieser nicht automatisch, sondern man muss zum Standesamt und die stellen eine neue Geburtsurkunde aus, das kostet aber leider wieder Geld (keine Ahnung wieviel). Wir hatten es dann so gemacht, dass unserer Tochter meinen Namen bekommt. Ich hatte gehofft, dass es so wie früher ist und wenn wir heiraten dann auf ihrer Geburtsurkunde stehen: Geborene XY und so hätte sie ja auch irgendwie meinen Namen behalten. Leider gibt es da neue Regelungen und bei einer Hochzeit wird ihr Nachname komplett ausgetauscht schnief... LG deine Keksi


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

ich habe bei beiden kindern die vaterschaftsanerkennung nach der geburt gemacht, die war kostenlos nur die geburtsurkunde hat geld gekostet..... bei uns in bayern ist es so, dass das kind automatisch den nachnamen des vaters bekommt wenn die eltern heiraten und das kind vor der ehe den nn der mutter trägt....es kostet nur geld dann die neue geburtsurkunde zu holen..... habe 2 freundinnen die es gemacht haben, die eine da war ihre tochter 4 jahre alt und eine andere da war ihre tochter 1 jahr alt.... bei uns auf dem standesamt meinten sie auch (2010) dass wenn ich den namen meines mannes annehme dann heißt unser sohn automatisch so wie wir dann, also sein nn ändert sich automatisch nur bei meiner tochter hätten wir es ändern müssen....aber mein mann hat sich geweigert seinen nachnamen zu behalten und somit wurde nur einer geändert und nicht 3 :-) bei meiner tochter hätten wir 17€ für die namensänderung zahlen müssen und ich denke bei ihr wäre drinnen gestanden, geborene .... bei meinem sohn möchte ich eine neue geburtsurkunde, denn dann wäre er "ehelich" geboren aber mein mann möchte es nicht :-( lg jasmin


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Da siehste mal, wie es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist... bei uns in Thüringen ist es so, wie ich es geschrieben habe... LG Keksi