Monatsforum Juli Mamis 2012

Wie beschäftigen sich eure Männer mit dem Nachwuchs?

Wie beschäftigen sich eure Männer mit dem Nachwuchs?

Noisette

Beitrag melden

Meiner weiß mit unserer Kleinen nichts anzufangen. Er wickelt und füttert 1-2 mal am Tag und wippt manchmal mit ihr für ein paar Minuten auf nem Schwingstuhl und dann legt er sie in ihren Laufstall. Dafür spielt er täglich 1 1/2 bis 2 Stunden ander PS Fußball. Gelegentlich sitzt sie in der Wippe daneben mit Spielzeug in der Hand. Großartig geredet wird auch nicht mit ihr. Wir bekommen uns regelmäßig in die Wolle,da ich finde,er könne mehr mit ihr machen. doch was,da weiß ich auch nicht weiter. Wie ist das bei euch? Oder sehe ich das zu eng? LG!


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

die beiden toben auf dem Sofa, spielen " kuckuck,bah" gehen spazieren, beschäftigen sich zusammen und er bringt ihm gern blödsinn bei. Versucht immer ihm ein "papa " oder "Mama" zu entlocken aber das will noch nicht. Ich find die Männer können sich ruhig mit dem Nachwuchs unterhalten und spielen. Sie sind ja nicht mehr voll und ganz auf uns angewiesen, sondern wollen nnun auch Beschäftigung LG


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Ich finde da hast du recht. Bei uns ist da auch nicht anders, hier wird auch nur gespielt oder gewickelt wenn ich dazu auffordere. So richtig viel reden mit ihm macht er auch nicht und ich hab den kleinen den ganzen Tag an der Backe, auch wenn mein Mann zuhause ist. Aber ich gebe es langsam auf, wir kriegen uns auch nur noch seit das Baby da ist in die Wolle und vorher war alles so Harmonisch. Schade!


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

mein mann hat Romina in den knapp 7 monaten 2 mal gewickelt, dass ist meine aufgabe :-) essen gegeben hat er in den ersten 5 monaten 1 mal und gespielt nicht, nur gekuschelt...... jetzt ist sie fast 7 monate alt, sie isst beikost, sie sitzt in der wippe und er gibt ihr auch essen (brei und brot und gläschen) er nimmt sie hoch und macht mit ihr hoppe hoppe reiter, kuschelt sie (dass war aber immer so, einmal noch knuddeln wenn sie ins bett geht) und wenn sie schreit, gibt er ihr auch den schnulli..... mit den beiden großen beschäftigt er sich mehr, er meint aber auch, dass er mit babys nichts anfangen kann und er freut sich wenn sie größer ist :-)


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

ich glaub auch, dass es damit zusammenhängt, ob es das 1. Kind ist oder nicht. Sophia ist eigentlich auch unser 3. Kind. Mein Mann beschäfftigt sich schon mit ihr - aber auch eher auf Anfrage! Ich glaub auch, dass viele Männer nicht so viel mit den "Kleinen" anfangen können. Ich glaub das wird ab einem Jahr dann auch viel besser - wenn die Zwerge dann laufen!!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

füttern und wickeln ist nichts für meinen mann. macht er eben, wenn es sein muß. aber er spielt ganz viel mit ihm, erzählt ihm viel. albert mit ihm rum. beruhigen ist meine sache, weil oft lässt er sich nicht von papa beruhigen, wenn eben müde ist.


Noisette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Tja,dann gebe ich wohl einfach das gemecker auf und warte,daß sie für ihn groß genug ist... Erst wollen die Herren Nachwuchs und dann sowas Vielleicht merkt er ja irgendwann von selbst,daß er möglicherweise was verpasst. Aber wenigstens weiß ich,daß er mehr mit ihr anstellt,wenn sie älter ist. Bei den Verwandschaftskindern ab 2 ist er der Bespaßer schlechthin,besonders,wenn getobt werden kann. Trotzdem nervt es!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Am Anfang hat meiner echt fast jede Windel übernommen! Er fand es doof das er so wenig tun konnte weil Oskar eigentlich den ganzen Tag an der Brust hing. Mein Freund steht mindestens zweimal die Woche mit ihm auf damit ich etwas schlafen kann. Er wickelt wenn er merkt das die Pampers voll ist. Er verbringt die meiste zeit mit Oskar auf der Krabbeldecke, singt ihm 'what shall we do with the drunken sailor' vor, liest Geschichten und macht Faxen. Oskar quietscht am lautesten mit Papa. Er geht sehr gerne vor den Spiegel mit ihn und albert rum. Finde das immer süß! Er wirft ihn in die Luft, führt Erwachsenen Gespräche mit ihm, erklärt ihm die Welt.. Dennoch ist auch er oft am PC, aber das stört mich nicht, da sich das ausgleicht. Er spielt viel und wenn ich möchte das er zu uns kommt macht er das sofort Denke das wird immer mehr werden je mobiler der kleine wird!


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

hier macht papa eigentlich alles.... wickeln, flaache geben, füttern, spielen, albern sein, unterhalten, zu oma fahren, raus gehen... wenn er es nicht tun würde, würds auch mächtig ärger geben...es ist schließlich auch sein kind und er hats genau so gewollt...also kann er genau so alle aufgaben übernehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Meiner wickelt und trägt ihn, geht mit ihm baden. Hört Musik und sie tanzen dann dazu. Kitzelt ihn durch und spielt Versteckt. Spielt mit ihm mit Spielzeug (Ball hin und herrollen ist gerade hier der Hit), tobt mit ihm und geht mit ihm spazieren. Und badet zusammen mit ihm. Zum Abendbrot hat er ihn immer auf dem Schoß und abends macht er mit ihm das Bettgehritual. Am Samstag fährt er mit allen 3 Kindern früh einkaufen, dann habe ich etwas Zeit für mich. Meiner ist zum Glück kein extremer Freund von technischem Schnickschnack, Spiele schon gar nicht. Glück ist auch, dass er die Kinder als Ausgleich zur Arbeit empfindet und so keine Probleme hat, nach einem langen Arbeitstag gleich den Unterhalter zu spielen. Mein Mann war ja nie so der "Schwangerschaftspapa", also solange Baby im Bauch war, konnte er damit wenig anfangen, also nix mit Baby im Bauch sprechen, groß Bauch streicheln etc, das ist nicht sein Ding, aber sobald die Kinder da waren, ist er ein toller Papa. LG U.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Ihr könntet ja Dinge einführen die immer er macht. Zum Beispiel abends fürs Bett vorbereiten oder so. Dann hat er ja eine direkte Aufgabe. Ausziehen, waschen, wickeln und dann wieder anziehen. Das macht mein Freund auch häufig. Allerdings ist bei uns dann immer das Risiko, dass Oskar davon wach wird. Sein Papa spielt gerne den Clown. Ich fände es doof wenn alles an mit hängen bleiben würde, dass ist ja nicht Sinn der Sache.


Noisette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Alles bleibt ja zum Glück nicht an mir hängen. Nur etwas mehr als 5 Minuten am Stück Kind betreuen und dann was anderes tun,find ich schon doof. Es ist auch klar,daß er nach der Arbeit k.o. ist. Zudem arbeitet er in 2-Schicht,da muß er sich immer erst umgewöhnen. Er ist schon 16 Jahre bei der Firma,aber daran wird er sich nie richtig gewöhnen . Ich zeige ihm nachher mal eure Antworten,vielleicht ist ja eine Anregung für ihn bei. Danke erstmal


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Nein, ich finde du siehst das nicht zu eng! 2- Schicht ist ja aber doch nichts zum "immer umgewöhnen"! Eine Woche Frühschicht, die andere eben Spät! NA UND??????? Er ist doch wohl ein erwachsener Mann, das sollte man doch wohl problemlos wegstecken können! Nimm ihn mal nicht zu sehr in Schutz! Auch das, was DU den ganzen Tag tust ist arbeiten (Haushalt, Kind, ...) und du kannst dich auch nicht nach 8 Stunden zurücklehnen und den lieben Gott nen frommen Mann sein lassen! Wieso glauben eigentlich immer alle, dass ein Mann mehr "Erholung" braucht, nur weil er auswärts arbeitet??? Das ist doch Humbug!!!!! Wann hat denn ein Frau, die mit den Kindern zu Hause ist und den Haushalt schmeißt mal Feierabend oder gar die Möglichkeit in einem (ach sooooo anstrengenden) 2-Schichtsystem zu arbeiten? NIE, da gibt es nämlich nur EINE RUND UM DIE UHR SCHICHT! Sorry, das musste mal raus, es geht mir aber immer so die Hutschnur, wenn die armen Männer wegen dem ganzen vielen Streß den sie so haben (mit festen Pausen die regelmäßig über den Tag verteilt sind, mit anderen Erwachsenen sprechen, Feierabend zu haben, wenn die Uhr Feierabend SAGT... und nicht zu vergessen dem Zahltag am Monatsende!) rumjammern und nicht in der Lage sind mal ein Stunde ein unruhiges Baby in den Griff zu bekommen! Und zum Thema selbst: Mein Freund macht eigentlich alles, was mit dem Kleinen zu tun hat! Wenn er nach dem arbeiten heim kommt raucht er in Ruhe sein Feierabend-Pfeiffchen und dann ist Papa- Zeit! Kaspern, singen, kitzeln, spielen,... und abends dann bettfertig machen und ins Bett bringen! Lediglich das Füttern ist meine Sache wenn ich da bin, bei meinem Freund isst er nicht so gut! Er übernimmt am W-ende auch ab und an mal die Nachtschicht! Ich hab also ein Vorzeigeexemplar von Mann abbekommen und weiß das auch seeeeeeehhhhhrrrr zu schätzen!


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Hab gar nicht die andren kommis gelesen, aber hier mal meien Erfahrung *klugscheiß* ;o) Bei unserem großen damals hatte ich auch imemr das Gefühl das er nicht viel mit ihm macht.. ABER Was soll er denn groß machen??? Wirklich spielen kann man mit ihnen ja noch nicht. Klar Kuckuck spielen, oder versuchen zu animieren sich zu drehen usw, aber ich kann dir sagen das sich das bei uns legte, als unser großer älter wurde. Ich glaub das ist meist so ein typisches Männer Ding: Wenn die Babys noch richtige Babys sind, können sie mit denen kaum was anfangen.. aber später, wenn die Kids shcon mal bisschen Quatsch mitmachen, DANN gehts los :o) Mein Sohn und mein Mann sind ein eingeschweißtes Team sag ich dir.. die trennt nix! Und mein Mann macht jetzt echt viel mit ihm! Und weißte wat? Unsere Lütte? Die wird nur im Arm gehalten und mal kurz bespaßt für 5min, das wars... ;o) Da siehste es... Also gib ihm Zeit aber sag ihm auch das es dich stört!!!