babymv
ich kann nicht mehr er weint nur noch wird nicht mehr satt die nächte grausam alle std kommt er...meine milch nur noch sehr hell(durchsichtig) da ich ihm ja schon zufüttere werd ich mir am mittwoch vom frauenarzt die abstilltab geben lassen.....ich merke er ist angespannt weil ich angespannt bin.Die Pre nahrung verträgt er sehr gut noch jemand hier der nach 7wochen abestillt hat?Fühl mich wie eine verräterin
i habe nur fünf gestillt und aufgehört da er auch unzufrieden war und nun klappt alles prim. I streiche meine brüste nur aus da brauchst keine Tabletten. Hat nichts mit verräterin nix zu tun die Hauptsache ist doch den kleinen geht es gut und du wirst sehen es wird nachts super:)
das wichtigste ist, ihr alle seid entspannt. ob nun mit mumi oder mit pre. aber sei nicht zu voreilig, wenn du ein schlechtes gewissen hast behalte dir teilstill bei. morgens und abends vielleicht. also tandemstillen. du bist keine verräterin.
ach was,esbringt deinem kleinen garnichts wenn er nicht satt wird und du mit den nerven am ende bist,weil du keinen schlaf mehr bekommst. ich glaub auch das du doch Teilstillen kannst!
Du bist keine Verräterin, hab damals ja noch früher aufgehört bei meinem Großen. Hör auf dein bauchgefühl! und außerdem verträgt er ja die Pre auch schon super! IHR geht EUREN weg, basta. Viel Erfolg dabei :o)
Bist du denn sicher, dass er nicht satt wird? Ich hatte/habe das auch oft, dass meine Kleine trinkt und trinkt und trinkt und ich denke, es kann ja nichts mehr da sein, vor allem, weil sie zwischendrin aufhört und schreit - aber ihr Mund ist immer milchverschmiert und sie nimmt super zu und wächst. Ich glaube, dann zwickt sie was im Bäuchlein, wenn sie schreit. Falls du das Buch "Ohje ich wachse" noch nicht hast, kann ich es nur empfehlen. Darin kann man lesen,dass es verschiedene Entwicklungs- und Wachstumsphasen gibt,in denen es oftmals vorkommt,dass der Säugling nur an die Brust will. Um die 8. Woche (7. bis 9.) kommt es auch zu einer solchen Phase, die zwischen ein paar Tagen bis zwei Wochen dauern soll. Vielleicht ist das der Grund für das momentane Verhalten deines Kindes?
Bei meiner Tochter ging es mir auch so, dass ich mich schlecht fühlte, weil ich sie nie voll stillen konnte. Es hat einfach nicht funktioniert. Irgendwann habe ich aufgehört mich fertig zu machen, sie einfach an der Brust trinken lassen so gut es ging und zugefüttert soviel sie wollte. Immerhin hat sie auf diese WEise doch vier Monate Muttermilch bekommen. Bei meinem Sohn jetzt hatte ich gehofft, es würde besser laufen, als aber auch er nur schrie und nicht zunahm, habe ich relativ schnell zugefüttert. Mal sehen, wie lange es reicht. Manchmal tut es mir immer noch leid, hätte so gerne lange gestillt. Aber Vorwürfe mache ich mir keine mehr, es ist halt, wie es ist. Stille doch, so gut es geht und füttere den Rest halt zu. Hab kein schlechtes Gewissen, sondern suche einfach den Weg, bei dem ihr alle entspannt seid.
Ich habe nur die ersten 10 Tage mehr schlecht als recht gestillt und gepumpt und war so froh, als ich endlich entschieden hatte abzustillen! Es kann bei aller Liebe nicht "das Beste für das Kind" sein, wenn die Mutter ein physisches und vor allem psychischen Wrack ist! Stillen ist sicher toll, wenn es klappt, aber es ist im Moment genauso eine Modeerscheinung und "in", wie es vor 25 Jahren "in" war, gar nicht zu stillen! Und trotzdem sind wir alle groß geworden! Leider wird seit ein paar Jahren von sämtlichen Medien jeder Frau ein schlechtes Gewissen gemacht, die nicht stillt oder früh damit aufhört! Versagen, egoistisch sein, es nicht genug gewollt zu haben, nicht lang genug probiert zu haben, .... all diese Dinge wurden irgendwann von irgendwem in die Welt gesetzt und irgendwelche Stillfanatikerinnen (und damit meine ich NICHT die ganz normalen Stillmamas!!!!) schüren diese Gefühle noch zusätzlich! EIne ausgeglichene Mama und ein zufriedenes und sattes Flaschen- Baby sind mit 100% iger Sicherheit der gescheitere Weg, als zwei unglückliche Menschen, die auf Krampf versuchen, der Norm gerecht zu werden! Du hast mit der Tatasache ein Baby auf die Welt gebracht zu haben schon Höchstleistungen erbracht und KEINERLEI Grund, dich als Versager zu fühlen! Du wirst sehen, es läuft einiges sehr viel planbarer und unproblematischer ab, wenn du dem Mäuschen die Flasche gibst und ENTSCHEIDEST deinen Frieden damit zu machen! Nur Mut, du bist eine wunderbare Mama, schon allein, weil du möchtest das dein Schatz nicht mehr so weinen muss und wenn du dich mal an die Flasche gewöhnt hast, wirst du es sehr genießen, nach der SS wirklich wieder ALLES mit deinem Körper tun zu können! Und außerdem schlafen Flaschenkinder oft schon sehr früh durch oder wollen, wenn man es gut timed nur einmal in der Nacht gefüttert werden! Übrigens: Die Abstilltabletten schlagen wohl (laut meiner Hebi) sehr stark auf die Psyche, selbst bei ganz stabilen Frauen ohne Vorbelastung! Ist vielleicht nicht so gut in deiner derzeitigen Ausgangssituation das noch zu verschärfen! Ich habe eine Woche lang jeden abend die Brust ausgestrichen und 4-5 Tassen Salbeitee gerunken, der hemmt die Milchbildung, und bin um die Tablette rumgekommen! Ich wünsch dir alles Gute und Kopf hoch!!!!
....eigentlich nichts mehr zuzufügen. Habe 10 Wochen voll gestillt und bin auf dem Zahnfleisch gekrochen. Anfang August kam Tee dazu und beim ersten Fläschchen hab ich geheult, eine Woche später kam das Aptamil dazu und ich habe mich wie ein Verräter und Versager gefühlt. Und weisst Du was? Seitdem mein Sohn aus der Flasche trinkt (war ein bisschen ein Kampf) und ich MuMi abpumpe und ihm gelegentlich ein fläschchen Aptamil gebe, hat sich alles entspannt. Das Stillen ist nun ein "kann" und kein "muss" da es eine Alternative gibt und ich geniesse es jetzt richtig. Manchmal bekommt er ein Fläschchen Aptamil mit 150 ml, manchmal 2, oft gar keins. Seitdem war ich wieder beim Friseur, bei der Kosmetik, am WE ohne den Spatz beim Outlet shoppen.... Ich habe mich lang dagegen gesträubt, aber nun ist das Leben viel einfacher und schöner. Und Felix gehts super, wiegt mit 13 Wochen 8 kg und ist 65 cm gross, aufgeweckt und fröhlich = richtige Entscheidung! Hör auf Dein Gefühl, Du wirst den richtigen Weg schon finden. Liebe Grüsse.
habe 6 oder 7 Wochen vollgesttillt. Dann kam der Kleine tagsüber fast stündlich ... das hab ich mit der Kleinen Großen (22 Monate) nicht mehr geschafft. Habe dann morgens abends und nachts gestillt und tagsüber die FLasche gegeben. Hatte auch komischerweise keine Probleme mit der Brust oder so. Nehme an dass die Milch schon weniger war. Hatte ich damals bei meiner Tochter auch. Dann hat der KLeine angefangen von abends 9 bis morgens um 5 durchzuschlafen und ich habe nachts nicht mehr gestillt. Abends fing dann das Theater an dass er nicht mehr satt wurde und dann hab ich aufgehört. War mit 10 Wochen der Fall. Ich fühle mich jetzt wohl so. Ich habe einige Zeit gestillt und habe schon viel dem Mini gegeben. Jeder muß halt für sich zufrieden sein.