Carry84
Ich habe mich schon zur ambulanten Geburt in der Klinik angemeldet, wer von euch noch? Oder bin ich die einzigste, die das so geplant hat? Liebe Grüsse Carry
Ne mir ist das nix. Da man nach den ersten und zweiten Tag zum kinderarzt muss.das ja im kh erledig werden kann.und ich da noch bissen ruhe habe und mich noch schonen kann.was ich zuhause nicht kann hab ein 2,5jährigen dann dazu. Deine erste Geburt?
ich bleib 3 Tage im KH, allein schon wegen der "kinderarztsache" und weil ich mich ncoh ein wenig schonen kann.. Zuhause warten dann die beiden Fellpopos und wollen erstmal alles erkunden.. Also mach ich 3 Tage "Urlaub" ;) Außerdem kann mein Freund dann besser von zuhause aus Arbeiten ;) LG
Ja ist mein erstes Baby und mein Mann hat auch schon extra drei Wochen Urlaub ab Geburtstag
mir ist das auch nichts. mein sohn ist schon 6. die männer kommen auch ohne mich zurecht und ich werde die tage genießen. dort ist man doch freier, keine wäscheberge, die einen angucken und geschirr was weggeräumt werden will. nur ich, das baby und das wars. werde mich dann trotzdem freuen, wenn ich nach der u2 heim darf, wenn alles gut läuft. lg Anett
Ja, ich will auch ambulant, also in einem Geburtshaus entbinden. U2 ist kein Problem... da kommt der Kinderarzt für dann nach Hause um die zu machen. Freu mich einfach tierisch drauf, mit meinem kleinen Wunder dann gleich daheim zu sein. Glaub ich wär sehr wehleidig, in der "Fremde gefangen zu sein" wenns mir doch eigentlich gut geht... (wie ich natürlich hoffe... ) ;)
Ich möchte auch im Geburtshaus entbinden und danach gleich Heim gehen. Meine Kiddis haben dann zwei Tage Urlaub bei Oma und ich genieße die erste Zeit mit Baby.
Ich bin ehrlich gesagt noch sehr unentschlossen. Einerseits fand ich die Zeit nach der GEburt meiner Tochter im KH echt anstrengend und mache einen Teil meiner Stillschwierigkeiten dafür verantwortlich. Andererseits weiß ich wirklich nicht, ob ich mich zu Hause vernünftig erholen kann. Schon allein geregelte Mahlzeiten sind ein Problem, wenn mein Mann dafür zuständig ist :9 Ich weiß es einfach nicht. Das mit dem Kinderarzt finde ich nicht so problematisch, dafür hat man ja 10 Tage Zeit nach der Geburt.
wieso ambulant? Ich bleibe gleich ganz zu Hause! Und lasse alle zu mir kommen, Hebamme und Kinderärztin. Die niedergelassenen Kinderärzte sind ganz närrisch endlich mal wieder eine U2 machen zu können und reißen sich um den Hausbesuch (die U1 macht ja die Hebamme). Und unser Zweijähriger wird die Geburt miterleben, falls er nicht bei der Tagesmutter ist oder verpennt :-)
Du willst das dein kleiner sohn dabei ist? Ob das denn so gut für ihn ist, weis man ja nicht. Mir waere es nix falls,meiner 2,5 jahre dann weint oder angst bekommt. Ich kann mich ja dann nicht noch um den klein kümmern.würde mich stören. Somit hat man im kh noch ruhe,grade wenn man ein kleinkind hat. Lg
ehrlich gesagt ist es das natürlichste der Welt, dass die älteren Kinder bei der Geburt dabei sind. Ich habe eine Hausgeburtshebamme, die sehr erfahren ist. Sie hatte bisher noch kein einziges Geschwisterkind, dass Angst bekommen hätte o.ä.. Wenn es nachts passiert, verschlafen die meisten Geschwister die Geburt, obwohl die Mama direkt nebenan rumkeucht und schrei. Erst wenn das Neue sich meldet, kommen sie mit etwas Verzögerung hervor und meist, so erlebte es meine Hebamme, sind sie dann sogar enttäuscht, wenn sie nicht dabei waren.
Hm gut aber der kleine wird nun.nicht enttäuscht sein da er.Grad mal 2 jahre alt ist. Wirst ja sehen ob es richtig war oder nicht. berichte dann mal wenn du magst. Ausruhen kannst dich ja dann nicht so.
ich werde 3 tage im kh bleiben und urlaub machen..... zuhause habe ich eine fast 7 jährige tochter und einen 3 jährigen sohn....wenn ich heim gehen würde, dann hätte ich gleich aktion mit 3 kindern :-) so kann ich mich noch ein wenig von der geburt erholen und die zeit mit der kleinen alleine genießen..... mein mann kommt ja mit den beiden kids jeden nachmittag ins kh für ein paar stunden und besucht uns...... lg jasmin