emres
mein kleiner schlief von anfang an schwer ein. irgendwann drehte ihn mein mann auf den bauch, schnulli wieder rein. und zack er schlief 3 std. ich habs bisher immer wieder versucht ihn doch seitlich oder auf den rücken einschlafen lassen. nein, er schläft am besten auf dem bauch. andere lagen, da schläft er nur kurz. ich hab ein schlechtes gewissen, aber ich und auch er brauchen die entspannung. er schläft im eigenem bett, mit schlafsack, wenn er die wärme braucht. die wohung ist rauchfrei, ich stille. ich hoffe ich tue somit genug. lg Anett
Bauchlage soll denke noch lange nicht gut sein frag mal hier im experten forum nach. Lg
Meine Hebi hat mir jetzt gesagt das ich sie jetzt auch mal auf den bauch legen kann. Allerdings NICHT zum schlafen,solang sie nicht von alleine auf den Bauch kommt. Ich würde es nicht machen-aber das ist Deine Entscheidung. lg
Warum schon auf den bauch legen?
Meine maus hebt schon ihren kopf und das darf sie auch üben. Aber sie muss immer wach sein ... und nur mal ein paar minuten. Habe ich bei meiner großen auch gemacht.
Mein hebt auch schon den kopf :-) auch kurz nach der geburt sogar.aber alles noch unbewusst.
ich habe mittlerweile den zweiten Bauchschläfer! Es wurde zwar behauptet, dass dies den plötzlichen Kindstod begünstigen würde, aber das wird mittlerweile schon wieder in Frage gezogen. Die Annahme, dass Bauchlage den Kindstod begünstigt kam zustande, da viele Kinder, die dieses Schicksal erlitten, Bauchschläfer waren. Allerdings muss man dazu auch wissen, dass dies zu der Zeit die gültige Empfehlung war. Dann riet man davon ab und siehe da, die Zahl der Todesfälle sank nicht wirklich. Heute gibt es eine Erklärung die mir einleuchtender erscheint: viele verstorbene Kinder haben auf Matrazen geschlafen, die bereits von einem oder mehreren Kinder vorher genutzt wurden. Man geht nun davon aus, dass diese mit Pilzen versetzt waren, die Gifte freigesetzt haben. Diese Pilze entstehen, wenn ein Kind spuckt oder die Windel überläuft und dies in die Matratze eindringt. Aber auch hier weiß man nicht, ob dies wirklich ein Grund sein kann. In Wirklichkeit tappt man total im Dunkeln und das macht es zusätzlich beängstigend. Ich glaube, das Wichtigste ist auf jedes Kind individuell einzugehen. Wenn Dein Kleiner sich nun einmal nur in Bauchlage wohl fühlt, dann sollte er dies auch dürfen. Für mich ist es wahrscheinlich, dass Kinder, auf die nicht individuell eingegangen wird, potentiell gefährdeter sind als Kinder, die ihren Bedürfnissen entsprechend versorgt werden.
Naja..meine kinder schlafen auf der matratze wo ich schon drauf geschlafen habe. und auch in dem bett. mehr kann ich dazu nicht sagen... der sohn einer freundin ist vor 3 jahren am pl. kindstod gestorben-in der manduca trage am rücken der mutter.. benutzt wird die trage weitehin..und viel gekauft... Ich glaube nicht das es an der matratze liegt,denn mal ehrlich...so ne frische matratze riecht auch so frisch... wie gewaschen... ob das alles super ist... bei dem thema gehen die meinungen auseinander... lg
ich hab nen bauchschläfer und sie schläfz schon seid ca 3 wochen fast nur aufm bauch. ab und zu auch auf der seite und auf dem rücken. aber aufm bauch fühlt sie sich am wohlsten
also aufen bauch lass ich ihm nur auf meiner brust schlafen
mein erster sohn war ein bauchschläfer und den habe ich auch so schlafen lassen. mein jetziger kleiner mag nicht auf dem bauch liegen, sonst dürfte er das auch. ein entspanntes kind und eine entspannte mutter sind wichtiger, als irgendwelche empfohlenen schlafpositionen. bei den beiden ersten kindern hieß es, unbedingt in seitenlage legen, jetzt soll man das auch wieder nicht. lg u.
meine Maus schläft auch fast nur auf dem Bauch - sie spuckt auch ziemlich viel und würgt dann oft Stunden späer noch das Fläschchen hoch - auf dem Bauch hat sie GAR NICHT geschlafen - wenn dann nur auf mir, und da natürlich auch auf dem Bauch. Da mein Mädchen den Kopf auch im Liegen hin und her dreht, also von der linken auf die rechte Seite, habe ich entschieden sie auch so wie sie möchte auf dem Bauch schlafen zu lassen.
Meine Maus schläft nur bei mir im Bett auf meinem Bauch,auf dem Bauch. Wenn sie in ihrer Wiege liegt,liegt sie normal auf dem Rücken oder auf der Seite. Sie kann auch ganz gut ihr Köpfchen halten,aber das Risiko des SIDS ist mir dennoch einfach zu hoch. lg Patricia+Fee
ich wollte echt keine diskusion auslösen. ich weiß und kenne die richtlinen zur vorbeugung von sids. daher zählte ich auch auf, was hier sonst von den richtlinien eingehalten wird. ich hätte meinen großen nie auf dem bauch schlafen lassen. als er mit 7 monaten anfinfg sich zu drehen und somit auf dem bauch schlief, drehte ich ihn wochenlang, vergebens immer und immer wieder zurück in die rückenlage. er drehte sich wieder zurück. irgendwann gab ich es auf! wie gesagt, ich hab es über 2 wochen versucht, ihn auf den rücken oder seitlich, links oder rechts zu legen. nein, auch nach teilweise 4-5 std wach sein, schreien vor müdigkeit schlief er so nicht ein. auch nicht auf meinem bauch. bzw. muß ich auch mal, was essen, zur toilette. um nur die grundbedürfnisse zu nennen. die ersten nächte schlief er bei mir, damit ich wenigstens ab und zu zu ein paar minütchen schlaf kam. er schläft so und ich nehme es so hin. wollte nur wissen, wieviele bauchschläfer es noch gibt. am tag gucke ich stndig, wenn er schläft nach ihm. wenn ich schlafe, tut das mein mann. in der nacht gehts wie gesagt auf auf dem rücken. die matratze ist die des großen. am tag sollen sie übrigens ruhig wach zunehmend auf dem bauch liegen. weil das die rücken und navkenmuskulatur stärkt, was sehr wichtig für das spätere aufstützen, drehen, krabbeln und aufstehen ist. lg Anett
Anett, ich kann deine Sorgen verstehen, wirklich, aber ich würds genauso machen. Es ist tausendmal schädlicher wenn er nicht vernünftig in den Schlaf kommt und nie richtig am Stück schlafen kann, als in Bauchlage zu pennen. Egal was wann welche Statistiken zeigen. Wurde hier auch schon gut erklärt: In dem einen jahrzehnt hieß es: Alle Kinder in Bauchlage.. das nächste: Alle Kinder abwechselnd seitlich schlafen lassen, aktuell: Rücken... Guck doch was die Statistiken über den beikost Start sagen: Frühstens 6. Monat und gaaaaaaaaanz langsam erst eine Woche das, dann nä. Woche das usw wg potentieller Allergien und haste nicht gesehn. Schwupp n paar Jahre später heißts: Um Allergien vorzubeugen so früh wie möglich mit Beiksot starten (ab 5. Monat) und möglichst schnell an alles heranführen.. ach, guck einer an.. Fazit: Hör auf dein Gefühl, denn die Mütter von heute vergessen oft vor lauter Experten-Klugscheißerein auf ihr Bauchgefühl zu hören ;o) Wir Muttis werden doch von unserer mütterlichen Intuition geleitet! LG
danke für deine nette antwort. ich werde es so weiter führen. vielleicht schläft er zu gegebener zeit doch noch auf dem rücken. wenn nicht, dann nicht. lg Anett
Friedrich schläft auch viel lieber auf dem Bauch. Auf dem Rücken kann er nicht einschlafen und wacht viel schneller wieder auf. Auf dem Bauch schläft er "fester / entspannter". Auch verschluckt er sich Nachts in Rückelage manchmal blöd (nach dem trinken). In Bauchlage gelang ihm sogar schon ein Bäuerchen. Er kann den Kopf auch schon lange (im KH schon) heben und drehen (in Bauchlage) Wenn er tief schläft, lege ich ihn auf den Rücken, ansonsten lege ich ihn auf dem Bauch zum Schlafen. Meine Hebi sagt auch, wenn die Kinder es selbst wollen ist es ok. Sonst nicht. Ich kann auch nicht auf dem Bauch schlafen. LG finchen29