speku11
Frage steht ja schon oben. Ich bin unsicher, denn in diversen Brei- und Beikostbüchern steht immer, man soll die 3,5-3,8% Vollmilch nehmen, was ich deshalb auch immer gemacht habe. Also 200ml davon in den Abendbrei. Nun lese ich aber auf den Getreidebreipackungen total unterschiedliche Angaben. Den einen soll man mit 200ml FETTARMER Milch anrühren, den nächsten zwar mit 3,8%, aber dafür 100ml Milch und 100ml Wasser... Und dann steht natürlich auf den Packungen, dass man sich genau an die Angaben halten soll, weil es wichtig ist für die Gesundheit des Babys. Nun bin ich total verunsichert. Ich will da ja nichts falsch machen.
Meine Hebamme sagt die Pre Nahrung oder 1er Milch! Meine Große hat ab dem 1. Lebensjahr 1,5% ige Milch bekommen und trinkt die bis heute..lg
Also ich habe auch nicht vor im ersten Lebensjahr Milch zu geben. Würde da Pre nehmen oder Hafermilch oder so.
ich würde Vollmilch nehmen. der Gesundheit schadest du bestimmt nicht. Geringe Abweichungen tun garnichts. ausserdem das mit der Milch ist so nicht ganz richtig, den viele Gläschen von Hipp ect. bekommt man ab dem 7 Monat mit Quark und Joghut und viele Breie sind da schon mit Milch angerührt. Also lass dich da nicht verrückt machen. Meiner isst das Zeug mit Milch schon sehr lange und er verträgt es auch. Musst halt sehen wie es deinem Baby dabei geht, sind ja ned alle gleich.
lass dich nicht verunsichern, du gibst es nun mit milch und dein kleines verträgt es. bleib dabei. ich hatte mit pre versucht, mochte meiner garnicht. die richtlinien, vor dem ersten geburtstag keine kuhmilch sind nicht mehr aktuell. es darf ab 6 monaten nach und nach eingeführt werden.
Also ich mach nen Dinkelgrießbrei selbst mit ganz normaler Vollmilch (3,5%). Da rühre ich noch Obstmuß drunter nach Bedarf und fertig :) Grundsätzlich würde ich dir, wenn du es mit normaler Milch machen möchtest (was man ja auch darf) zu der 3,5%tigen Vollmilch raten. Fett ist wichtig für die Entwicklung der babys zBsp Gehirn usw. Also kurz gesgat: Hol dir normalen Grieß und koch selbst. finger weg von den fertigprodukten :)
bei uns gibt es im ersten jahr keine kuhmilch! ich mische den brei normal mit seiner pre milch an. diese hat auch den idealen fettgehalt und so hat sich die milch-frage bei uns erledigt!
Also das mit der Milch ist nicht ganz richtig. Egal ob die Kleinen es jetzt vertragen oder nicht. Kuhmilch brauchen nur die Kälbchen! Den Babys kann der hohe Eiweißgehalt schaden und Nierenschäden verursachen. Die Breie die man ab dem 7. Monat geben darf (mit Joghurt, Quark etc.) sind genauestens auf die Bedürfnisse der Babys abgestimmt und nicht mit der normalen Kuhmilch zu vergleichen. Die Gläschen sind gute Calciumlieferanten und vollkommen akzeptabel. Breie anrühren würde ich entweder mit Wasser oder Babynahrung. LG
.... Jeder wie er es mag, ABER das mit der milch wie ich es schrieb ist korrekt. *Klugscheiß-modus-on* ;o) Sie wird ja auch aufgekocht!!! und das sage ich jetzt nicht, weil mein Kinderarzt dies ebenfalls so sieht, sonder weil ich es für meinen Beruf gelernt/studiert habe. *klugscheiß-modus-off* ;o)
meine hebamme meinte die 3,5% vollmich, da sie den fettanteil brauchen