Monatsforum Juli Mamis 2012

Was würdet ihr tun???

Was würdet ihr tun???

Lina27

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben... Ich bräuchte mal eure Meinungen bzw.Tips. Unser "Problem"ist das unsere Tochter (6Monate) zu jedem Schläfchen getragen werden will.Jeden Mittag trage ich sie bis sie schläft und muss mich dann aber auch mit hinlegen sonst ist nix mit schlafen.Das selbe Spiel am Abend...da tragen wir sie bis sie schläft( das kann an manchen Abend bis zu 3Stunden dauern!!!)und sobald ich wir sie in ihr Beistellbett gelegt haben muss einer von uns mind.1Stunde neben ihr liegen bis sie im Tiefschlaf ist..Oft weckt sie auf und das ganze geht von vorne los. Tragetuch lehnt sie mittlerweile ab.Auch ein Schaukelstuhl reicht ihr nicht. Wir müssen laufen.Haben schon alles mögliche probiert ihr das "abzugewöhnen".Ausser Schreien lassen.Das kommt für uns nicht in Frage!!!!!!!Habt ihr Ideen oder hat jemand die gleiche Situation??? Ich würde alles für sie tun aber hab doch auch noch mein Männl.gibt sich das irgendwann von selber?Tausend Dank für Antworten. liebe Grüße Lina mit ihrer Liselotte,die schon wieder auf dem Arm schlummert


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina27

ich würd mal sagen, sie hat sich einfach daran gewöhnt - ist wahrscheinlich gar nicht so leicht, das "erlernte" Einschlafritual zu ändern!??? vielleicht gibt sich das ja von selber - sonst befürchte ich, dass deine Kleine mal schimpfen wird müssen. Vielleicht könntest du versuchen, sie wach ins Bett zu legen, aber bei ihr zu bleiben, Händchen halten, streicheln, da sein. ich weiß, das ist nicht wirklich hilfreich - ich hasse es wenn Mäuschen schimpfen muss - ich hab leider auch keinen besseren Rat SORRY


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina27

ist gewöhnungssache! aber ich muss ehrlich sagen: wenn meiner länger als 30 minuten zum einschlafen brauchen würde (und dann auch noch tragend) dann ist er einfach noch nicht müde!!!! manchmal geht er um 19 uhr schlafen weil er müde ist und manchmal erst um 23 uhr! ich richte mich da voll nach ihm. erzwingen kann man das nicht. auch nicht mit rumtragen! ich lege ihn hin und streichel ihn schnulli rein oder nochmal milch trinken und wenn er wirklich müde ist dauert es keine 5 minuten und er segelt ins land der träume! mit dem tragen haben wir bewusst gar nicht erst angefangen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina27

Hallo, meiner ist jetzt fast 7 Monbate und hier ist es erst seit ganz kurzer Zeit so, dass er allein schläft. Sonst hat er nur im Tragetuch oder auf meinem Arm geschlafen. Seit 1-2 Wochen stille ich ihn noch in den Schlaf und dann schläft er allein weiter. Das war vor kurzem undenkbar. Hatte ich ihn schlafend hingelegt, war er sofort wieder wach. Bis vor kurzem wollte er auch noch oft in den Schlaf getragen werden. Hier hat es funktioniert, wenn ich ihn dazu in eine Decke gewickelt habe (also quasi gepuckt) und dann bin ich mit ihm rumgelaufen. Sobald er ruhiger wurde, habe ich ihn nochmal angelegt und oft ist er dann stillend eingeschlafen. Also das mit dem Dabeisein beim Schlafen ist, denke ich, in dem Alter nicht so ungewöhnlich, das gibt sich auch wieder und irgendwann können sie allein schlafen. Allerdings würde ich das Kind auch nicht 3 h tragen. Wenn meiner nicht innerhalb von 30-45 minuten geschlafen hat, habe ich abgebrochen, mit ihm gespielt und es später nochmal versucht. Seitdem er robb-krabbelt, macht er sich so müde und dann klappt das einschlafen auch recht zügig. Falls das Kind schon zu übermüdet ist und deshalb nicht einschlafen kann, hat hier Treppen steigen funktioniert und im schlimmsten Fall die Geheimwaffe Staubsauger. Bei der Großen hat wippen auf dem Gymnastikball geholfen. LG U.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina27

also, hier wars nicht das tragen, sondern das ständige wach werden.....es ist wirklich gewöhnung, ich wollte es nicht glauben, aber es ist so....mit viel muße und konsequenz könnt ihr es nun wirklich ändern. ihr müsst an einem strang ziehen und beide gleich handeln. du mußt deine maus nicht schreien lassen. gewöhnt sie schritt für schritt oder radikal um. was ist denn die drei std auf dem arm, bis sie einschläft, weint sie? ist sie ruhig? versuch es.....leg sie abends hin, bleib bei ihr und streichele sie. oder leg dich mir ihr zusammen hin. wenn sie weint, tröste sie, habe geduld.....es ist schwer.....aber geduld beim rumlaufen hast du ja auch widerrum schon. 3 std ist extrem, ist es zu früh? zu spät? ich wollte auch etwas ändern, bekam den tipp, lass ihn schreien. nein, das kann ich nicht. ich setzte mich nachts zu ihm und streichelte ihn, gab den nuckel, statt ihn hochzunehmen und zu kuscheln. das klappte nie. plötzlich, als ich ernsthaft daran ging klappte es. allerdings schlief er einige nächte zuvor auch schon von sich aus besser. vielleicht wars garnicht mein zutun. vielleicht zufall. wie vorher wird er abends in den schlaf gestillt. wobei, wenn papa reingeht, wird ausgeholt und gebrüllt, was das zeug hält. und?! papa nimmt ihn hoch. das spiel hatte ich nun 2x.....toll, wie gut, wir zusammenarbeiten. wo er der erste war, der sagte, dann lassen wir ihn mal schreien. ach, nee!!!!! aber daran seh ich, er (eray)weiß, ich meine es konsequent ernst und bin aber da. und papa wird weich und nimmt ihn hoch. das zeigt mir, wie viel sie schon verstehen und wieviel schon angewöhnung ist. unsere nächte werden nun nach und nach entspannter. immer öfter schlät er mehrere std. am stk. ach, ich lief die ersten 3 monate auch nur, um ihn zum schlafen zu bringen. hab es einfach immer mal an einem guten tag versucht.....irgendwann klappte es im bett. es gibt auch heute momente, wo er die nähe sucht und auf den arm will und sofort dort einschläft, das bekommt er. aber ich werde nun versuchen auch nein zu sagen. zum bsp jammerte er auf der krabbeldecke, bzw. daneben....ich guckte und sagte nur, ach, du spielst ja fein, statt wie sonst, oh, was ist los und ihn hochzunehmen. zack war ruhe. das war vor 30 min.....er spielt immer noch fröhlich. versuch es......für dich und euch. wenn es jetzt nicht klappt, versucht es nochmal, mit etwas zeitabstand. wichtig ist glaube ich, du mußt dahinter stehen. auch wenn er jammert. und damit meine ich kein weinen, brüllen lassen. lg Anett entschuldige, es ist etwas wirr und weit ausgeholt.