Anne-mille-mille
is ja nicht mehr ganz sooo lange bis wir an der reihe sind deshalb...
frage mich schon die ganze zeit was ich machn soll wenns "los" geht
ich hoffe ja das mein freund dann wieder zuhause von montage ( 30.06 )
aber was wenn nicht ?? bin ja dann alleine zuhause .. meine schwester wohnt ja gleich über die straße und ich werde sie auch anrufen wenns soweit ist aber ich habe gehört das wenn die fruchtblase platz man ein RTW holen soll (wegen liegen) aber die bringen mich ja dann ins nächste KH das wäre dann unsere LFK (landes frauen klinik) ( fahrtzeit ca 5 min) da möchte ich aber nicht entbinden sonder lieber in das KH das ca 12-15 min weit weg ist...
meine schwester sagt auch das ich dann aber lieber ein RTW holen soll weil es ganz schnell gehen KANN das die maus auf die welt mächte ...
bin mir jetzt nicht sicher was meint ihr ---
1- würde mich der RTW in das gewünschte KH bringen wenn ich ganz lieb drum bitte ??
2- kann meine schwester mich vlt selber ins KH fahren wenn die fruchtblase geplatzt ist oder soll ich lieber doch ein RTW holen ??
lg anne
Einen rtw brauchst du nur, wenn der Kopf noch nicht fest im Becken sitzt, hiess es bei mir beim kh- Infoabend. Der rtw fährt dich ins nächste kh, kann man sich leider bei uns nicht aussuchen.
aber woher weiß ich das der kopf noch nicht im becker fest ist ??
ist mein erstes kind =)
solch ein mist -.- schade das man das nicht aussuchen kann :D:D
Allso wenn die Fruchtblase platzt solltest du lieber einen rtw rufen und liegent transportiert werden wegen der nabelschnur die mit raus rutschen kann wenn das kind noch nicht ganz im becken ist. Und das mit dem nähsten Krankenhaus ist Quatsch. Meine Hebamme meinte die fahren dich da hin wo du endbinden willst und da müssen die dich dann auch hin fahren es sollte halt keine ewigkeit dauern beispiel zwei stunden bist du im krankenhaus bist. LG SaBa8009 heute in die 29 ssw gekugelt
Der Arzt sagt Dir, wann das Kind fest im Becken sitzt. Meine Schwester arbeitet beim Rettungsdienst und die müssen in das KH fahren, wo am nächsten ist, außer die nehmen zu Zeit keine auf, wegen überfüllung oder sonstigem. Aber warscheinlich ist das von Bundesland/ Landkreis verschieden.
Wie das mit dem RTW ist, weiß ich gar nicht. Aber laut meiner Hebamme geht es bei den meisten mit Wehen los und nicht mit Blasensprung und außerdem ist ein Nabelschnurvorfall recht selten. Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, aber warte doch erstmal noch ein bisschen ab. Bestimmt wird dein Baby, wenn es an der Zeit ist, ins Becken rutschen und dann hast du dir die Sorgen umsonst gemacht...
Also, bei mir ging es mit einem Blasensprung los, und wir sind mit dem Taxi in unser KH. Hätten wir ein Auto, hätte mein Mann mich gefahren. Und ich wußte schon seit Wochen, dass das Kind fest im Becken ist. WEnn jetzt was ist, wäre Krankenwagen natürlich die Wahl, aber wenn dann die Zeit der Geburt da ist, kann man sich schon von Schwester oder Mann fahren lassen.
RTW brauchste nur - wie schon genannt wurde - wenn das Kind nicht korrekt im becken liegt. Ob das so ist weißte vom Gyn der dich ja demnächst noch genauer/öfters untersucht. wenn einmal Druck nach Unten da ist, dann bleibt dieser i.d.R. acuh zum Ende so und dann weißte es.
So war es auch damals bei mir. Mir platze die FB, ich wußte wir können uns Zeit lassen da der knirps richtig liegt (also hab ich erst geducscht noch, dann mein Mann, währednessen rief ich meine Schwester und Mutter an und schickte ne Rund-SMS ).
Deine Schwester kann dich definitiv zum KH hinfahren, sollte sie verhindert sein und du keine andere Wahl ahst kannste a) n taxi bestellen oder aber b)n KTW (Krankentransportwagen) der dich abholt und ins gewünschte Kh fährt. Klär dies alles mit deinem neuem gyn mal ab wie das funktioniert,d er erklärt dir alles genau!