gwasslschdribbe
Ich habe Keinen, das gleich mal zuerst! Ich wüsste aber ganz gerne, was TATSÄCHLICH so schlimm an diesen Dingern ist? Also mal ganz realistisch gesehen, mein ich, wenn man ihn vernünftig (also selten!) nutzt! Die Vorträge und Beiträge aus dem Netz kenne ich nun schon! Ist das "schlimm" wie es manche für schlimm halten einem Kind mit 4 Monaten schon Brei zu geben, oder ist es wirklich in Fakten so hundsgefährlich wie immer alle behaupten? Also, wie wenn man sein Kind z.B. im Auto nicht anschnallen würde! Oder ist es einfach nur Ansichtssache ob man sowas benutzt? Und wenn die Dinger wirklich soooo gefährlich sind, warum werden sie dann von namhaften Babyzubehörherstellern (Chicco, FisherPrice, ... wie sie eben alle heißen) trotzdem noch neu hergestellt? Können sich diese Firmen denn eine derartige Rufschädigung leisten?
Ich denke, das kommt darauf an, wie man sie einsetzt. Bei einem älteren Kind, in der richtigen Höhe angebracht und sparsam eingesetzt ist es wohl kein großes Drama. Aber wenn das Kind zu jung ist und zu lang drin sitzt, dann wird es in eine Position gezwungen und das ist ähnlich unratsam wie das Kind stundenlang in der Babyschale zu lassen oder zu früh hinzusetzen. Zumal ja Sinn und Zweck ist, dass die Kinder sich vom Boden abstoßen und wenn da die Muskeln, Sehnen usw. im Fuß noch nicht darauf vorbereitet sind, stell ich mir das schon schwierig vor. Zum Thema "warum wird es dann noch hergestellt?": vor sogenannte Lauflernhilfen wird auch ständig gewarnt (ich glaube zurecht) und trotzdem gibt es sie zu kaufen...
Naja, es ist doch aber logisch und sollte (gesunder Menschenverstand vorrausgesetzt) jedem klar sein, dass man sein Kind da nicht stundenlang drinhängen lässt oder unbeaufsichtigt lässt!
Das meinte ich ja mit "vernünftig benutzen"!
Laut meinen Eltern habe ich den Hopser gehasst. Aalso gibt es die Dinger wohl schon länger. Wir haben und hatten keinen. Ich persönlich traue grundsätzlich nichts, was am Tuerrahmen befestigt wird. Keine Reckstange , keine Wiege und auch kein Hopser . Chicco und die anderen stellen auch Gehfreis her......also kauft und nutzt irgendjemand auch die Sachen. Ich spinne die Sache mal gaaaaaanz weit: Zigaretten werden auch immernoch hergestellt. Aber nochmal zurück zum Hopser . Ich kenne niemanden der aktuell einen benutzt und kann deshalb auch nicht berichten. Wenn man mal von der Unfallgefahr absieht, die sicher nicht gerade klein ist, ist der Gebrauch eines Hopser sicher so schlimm, wie das häufige Hinsetzen eines Babys, dass noch nicht Sitzen kann oder das beliebte Laufenlassen an den Händen Das ist meine Meinung und ich habe keinen Beleg dafür LG Meredith (mächtig genervt von dem Wetter, das einfach nicht besser werden will)
wir haben einen Hoppser und ich finde ihn ned schlimm. unserer ist nur so lange drinne wie es ihm spaß macht. mittlerweile schaukelt er mehr darin als das er hoppst. der hoppser ist auch soweit einzustellen, das das kind mit der fußsohle komplett draufsteht, genauso bei einem gehfrei, sonst würde es die haltung falsch einnehmen, so geht das ja nicht, da er zum hoppsen oder laufen, sich hinstellen muss. meiner ist vielleicht täglich 10 Minuten darin, er hat spaß und ist bis jetzt nichts passiert. wir haben aber den von hauck und der hält bombenfest am türrahmen. das kann ich behaupten, da ich gestolpert bin und mich daran festgehalten habe, war reiner reflex aber ist nichts passiert und soviel gewicht hat mein kleiner nicht beim hoppsen oder schaukeln. aber lange wird er ihn nicht mehr haben, den ab einem gewicht von 10-15kg sollten sie in so einem ding eh nicht mehr sitzen. dann bekommt er eine richtige schaukel
den haben wir http://www.mytoys.de/hauck-T%C3%BCrhopser-Jump/hauck-Hopser-Lauflernhilfen/hauck/KID/de-mt.ba.br01.27.04/1913702
wir haben den hier und Valentina LIEBT ihn: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/baby-tuerrahmen-hopser-!!!-bunt-!!!/72823238-258-1770 sie ist täglich auch nur ca. ne halbe Stunde drin und sie schaukelt schon mehr als sie hüpft. Ihr gefällts richtig gut. Damit auch wirklich nichts passiert haben wir ihr an den Seiten des Türrahmens noch Schaumstoff draufgemacht falls sie mal so viel Anlauf nehmen sollte dass sie Gefahr läuft seitlich dagegen zu stoßen. Jetzt kann gar nichts mehr passieren. Dieser Hopser hält bombenfest. Finde auch dass es andere Sachen gibt die schädlicher sind als so ein Hopser. Aber das muss dann eh jeder für sich selbst entscheiden. Wir finden den Hopser nicht so schlimm und so lange es ihr gefällt darf sie ihn auch nutzen. Meine Nichten und Neffen hatten den auch schon und sind auch alle ganz normal entwickelt und haben keinerlei Fehlstellungen der Hüfte oder ähnliches. LG
Hallo, wir haben auch einen Hopser, in dem unser Kleiner anfangs auch sehr gerne hopste. Er bekam ihn zu Weihnachten geschenkt...Anfangs war er täglich ca. 20 Minuten darin, da es praktisch war! Man konnte mal etwas im Haushalt machen- 20 Min. sind dafür sehr wertvoll, wie ich finde! Seit er aber krabbelt, robbt und sich hochzieht, Schubladen ausräumt, etc. ist er kaum noch da drin...vielleicht in der Woche 2x, wenn überhaupt. Ich finde auch, solange man es nicht übertreibt, kann man es gut nutzen. Von so Aussagen "Setze dein Kind nicht in einen Hochstuhl, ehe es sitzen kann, denn sonst lernt es nicht, sich selbst aufzusetzen", halte ich nicht viel! Er saß mit 4,5 Monaten im Hochstuhl und konnte mich 7 Monaten sitzen! Und das von ganz alleine.... also nicht immer so übervorsichtig sein... so denke ich jedenfalls. Das sind ja alles nur Empfehlungen.