emres
und seid ihr zufrieden? ich nutze noch den kiwa vom großen, einen hauck.....ist stabil, allerdings sehr schwer....wenn man ihn in den kofferraum haben muß. aber er ist gut, lässt sich gut fahren. das einzige was mich ärgert, dass er drei räder hat. war ne böde entscheidung. an bordsteinkanten gehts nur mit 2 händen.
Wir haben einen Hartan Racer und sind sehr zufrieden damit
Wir haben einen Teutonia. Die sind im Test die leichtesten.Allerdings mit meinem Rücken immernoch ne Qual.
Auch einen Hartan Racer. Ich bin eigentlich zufrieden. Nutze ihn jetzt schon für das 2. Kind. Die ersten beiden hatte ich im Gesslein. Der hatte Luftreifen, die ewig platt waren. Sonst war der super. Jetzt mit Schnee ist der Racer etwas blöd, weil er vorne nur die kleinen Räder hat. Sonst sind die ja super wendig, aber bei 30cm Schnee kann man das vergessen. LG Meredith
War zwar ein Gebrauchter, aber wir sind zufrieden! Die Luftreifen waren bisher auch noch nicht platt, obwohl noch immer die vom Vorbesitzer drauf sind! Toi toi toi!!!!!!!! WIr haben uns bewusst für ein Gelände- und Schneegängiges Modell entschieden, das 4 gleiche Reifen hat! Wir wussten ja, was unter Umständen im Winter auf uns zukommt hier oben! :-) Und schon sind wir eingeschneit!
Die Schale ist riesig sodass Oskar noch länger Platz haben wird. Er ist super robust und gut geeignet für Wald und Feld. Wir haben auch 4 große Reifen und ich find es super. Haben letztens bei spielend den teutonia Cosmo den wir ursprünglich wollten geschoben und dann beide gesagt, dass unserer sich besser anfasst. Allerdings sind so schwenkräder in der Stadt bestimmt toll oder bei dm oder so. Aber da ich es nie hatte fehlt es mir nicht. Sehr teurer Kinderwagen, aber lohnt sich auf jeden Fall. Man braucht allerdings ein riesen Auto ;) wir haben ja nur ein Kind und so nen blöden BMW und wir legen die Schale auf die Rücksitze und das Gestell in den Kofferraum. Nen Kombi wäre echt angebracht :)
Von der großen noch Hartan Topline S. Als Geschwisterwagen für beide den Baby Jogger City Select
Wir hatten jetzt einen Hartan gebraucht gekauft, den Gesslein von den anderen beiden Kindern hatten wir der Kita geschenkt, weil Kiwu eigentlich beendet war. Ich kann dir nicht sagen, ob der gut ist, weil unser Kleiner sich beharrlich weigert, darin zu liegen. Wir hoffen, dass es besser wird, wenn er frei sitzen kann. Solange schlepp ich ihn halt im Tuch weiter. LG U.
und sehr zufrieden mit den kleinen schwenkrädern vorn,noch liegt hier auch kein schnee XD Bei Oma und Opa in Köln ist ein Hartan (ka welcher genau) der hat große schwenkräder - die haben auch schnee :D
meiner war oder ist ein völliger fehlkauf unstabil zuviel plastik ist ein Esprit von toys r us
nutzt du ihn? inwieweit ist er unstabil.....habt ihr versucht zu reklamieren?
wir haben einen Emmaljunga. Ich habe ihn vor 3 1/2 jahren fürs erste Kind (sollte groß werden) gekauft. Unser erster Sohn war aber nur 54cm. Aber dafür ist Friedrich ja groß auf die Welt gekommen. Ich hoffe wir kommen mit der Liegewanne noch über die kalte Zeit. Für Zuhause Wald und Fahrradwege ist der Wagen super. Aber er ist nix für die Stadt-shopping touren. Bei uns passt er ins Auto-aber er ist schwer, Für mal ebend in die Stadt nehme ich meinen Gesslein-F4Liegebuggy, der mit adapter zum "Maxitaxi" geworden ist ist und dann bald zum Liegebuggy umgebaut wird Diesen kann ich nur empfehlen. Er ist wendig, leicht etc lg finchen.