lilith040712
Valentina ist seit ein paar Tagen 4 Monate alt. Ich stille sie voll. Da ich jedoch in absehbarer Zeit wieder mehr Zeit in die Arbeit investieren möchte, habe ich mir gedacht ich probiers mal mit Brei. Am ersten Tag hab ich einen Löffel Zuccini mit Kartoffeln in den "Mund geschoben". Sie zog eine Schnute, hat geschleimt und gewürgt...nach 10 Sekunden hat sie sich erbrochen...aber richtig...war bis zu Unterhose vollgekotzt...war wohl nix. Am nächsten Tag hab ich mir gedacht ich probier was neutraleres und hab ihr so Hirsebrei gegeben...3 Löffel gingen, dann das gleiche Spiel...Oh Mann, den Brei kann ich mir wohl noch abschminken oder hat jemand einen Tipp????
Lg V.
Warten. Mehr weiß ich nicht. Ihr Darm ist vielleicht einfach nicht bereit dafür. Still die kleine Mais einfach weiter und versuch es später noch einmal. Irgendwann wird sie es schon wollen und auch vertragen.
Hast du selbst gekocht? ICH fand Zuccini nie wirklich lecker im Brei. Grundsätzlich gilt bei der Beikost erstmal ein paar Tage das selbe zu füttern um zu schauen ob das Kind es verträgt. Super zum Anfang sind Karotte oder Pastinake. Schmecken schön süßlich und sind gut bekömmlich. Ich würde aber eher empfehlen noch 2 Monate vollzustillen. ´Vom Allergierisiko her reichen 4 Monate aber bei den meisten ist der MagenDarm Trakt dann einfach noch nicht so weit. Im Grunde sollte man warten bis das Kind selbst Anzeichen macht (z.B. versucht nach dem Löffel zu greifen, wenn du isst, oder mitschmatz und deine Bewegungen beim Essen nachahmt).
dann wird sie einfach noch nicht so weit sein. wenn du trotzdem anfangen willst, dann bitte behutsamer. als allererstes gibst du ein gemüse pur, also bitte ohne kartoffel. z.b. karotte, kürbis, pastinake... das gibst du am besten mehrere tage und dann wechselst du auf ein weiteres gemüse pur, das du wieder ein paar tage gibst. wenn du karotte, pastimake, kürbis durch hast, kannst du mit kartoffel geben. und wieso ist hirse neutral? der neutralste getreidebrei besteht für den anfang aus reisflocken, den solltest du aber erst einführen, wenn valentina den mittagsbrei ißt, also bestehend aus gemüse-kartoffel-fleisch. das ist so ca. nach nem monat. tu deiner tochter den gefallen und wechsel nicht wild hin und her, ihr darm wirds dir danken...
Ganz klar, das ist der unreife Magen, der es dir direkt wieder retour gibt. Kannst du leider nur abwarten. Wäre es für dich eine Alternative jetzt parallel abzupumpen und zu sammeln für den Zeitpunkt ab dem du wieder mehr arbeiten willst? Musst ja nicht so viel zusammenkriegen, denn in ein paar Wochen/zwei Monaten kann es schon ganz anders aussehen.
Lass ihr die Zeit. Bei meinem ersten Kind habe ich auch früh wieder gearbeitet und dachte, ich müsse ihr mit 5 Monaten Brei anbieten. Vergiß es. Ich habe dann abgepumpt bzw. für den Fall der Fälle Pre geben lassen. Mein 2. hat die Flasche verweigert, da hatte sich das erledigt. Der hat viel später mit Beikost angefangen und dann gleich richtiges Essen (Fingerfood), das kann ich nur empfehlen und würde es immer wieder so machen. Mit 4 Monaten ist es wirklich noch zu früh. Ab wann willst du denn wieder arbeiten? Und ist die Arbeitsstelle weit entfernt? Ich habe bei der 1. stundenweise auswärts gearbeitet, habe aber darauf geachtet, dass ich möglichst nach 4 h wieder da war und bin dann lieber öfter gefahren. Anrecht auf Stillpausen hast du ja. Ansonsten halt abpumpen und auf Vorrat einfrieren, das hat hier bei Kind 1 auch gut geklappt. LG U.
abwarten und nicht soviel verschiedenes versuchen. hirse ist getreide und schwerer zu verdauen. du solltest mit gemüse, wie pfefferblume schrieb beginnen. lg Anett
Misch mal etwas abgepumpte Milch unter die ersten Löffelchen Karotten. Damit würde ich auch beginnen. Gib ihr Zeit,. Meine Kleine ( 4,5 Monate alt) hat heute das erste Mal komplett 230 ml Fleischbrei gefuttert und das ohne Milch. Ich selbst hab ihr schon Ende September immer ein paar Löffelchen gegeben, die Milchmenge dann immer wieder reduziert ( ist beim Stillen schlecht zu handeln, i know). Theoretisch kann man ab dem 5. Lebensmonat mit Brei anfangen, wenn das Kind schon früher was will, zeigt sie es dir schon. Das Wichtigste: Gebt euch beiden Zeit. Geheimtipp meinerseits noch: Ich hab ihr ab und zu ein paar Löffelchen pures Gemüse in die Milch getan. Breisauger drauf und so hat sies auch genommen. Zusätzlich gabs dann erste Löffelchen Brei so. LG
Danke für die vielen Tipps. Ich werd einfach noch ein bißchen warten. Dann bleib ich eben noch daheim und warte mit der Arbeit, ist nicht so dringend...Jetzt hat sie auch noch Fieber bekommen, also leicht erhöhte Temperatur, muss mit ihr zum KiA, da still ich sie lieber, als mit dem Brei "zu ärgern"...Obwohl sie mir immer deutlich zeigt (also sie schmatzt und sabbert wenn sie mir beim Essen zusieht) wird sie wohl noch nicht so weit sein.
ist völlig normal in dem Alter unserer Babys. Auch, dass sie sich alles sofort in den Mund stecken. Das heißt aber nicht, dass sie Brei essen wollen. Schön, dass du entschieden hast, den Druck da rauszunehmen. Ist sicher nicht so einfach, wenn man schnell wieder arbeiten möchte. Ich kenne das vom ersten Kind, da wollte ich auch recht schnell wieder nebenbei einsteigen und dann hat dieses Kind alle Pläne über den Haufen geworfen. Aber es lohnt sich, zu warten. Sind ja nur noch ein paar Wochen. LG U