emres
ich wollte dir mal von meinem großen berichten. deine empfohlenen arbeitsblätter konnten wir noch nicht ausprobieren. aber wir haben nun ausgemacht und umgesetzt, montag, mittwoch, donnerstag und samstag üben. 30 min oder wenn die aufgaben fertig sind. er sarf sätze abschreiben, so wird es in der schule gemacht und das macht ihm mehr spaß als stupide buchstaben schriftlich zu wiederholen. die buchstaben sind viel "schöner"(verlange keine superschönschrift) geworden. ist ihm selbst aufgefallen, war er stolz und ich hab ihn gelobt. mathe rechen wir nun, das macht ihm spaß. auch wurde er in der schule gelobt. denn er hat einen mathetest geschrieben. damit kam er heim, stempel drunter: "versuch es nochmal" ich war verzweifelt, weil er es doch kann....ich fragte, ob die zeit zu kurz war oder warum er es nicht geschafft habe. er antwortete: aber ich hab doch alles geschafft. dann sah ich, der test gehörte seinem banknachbarn. dann brachte er seinen montag mit.( überflieger stand drauf) er sagte auch er war vor der zeit fertig und durfte das o weiter machen, was diese woche dran war. wir haben ihn gelobt. auch für sein besseres verhalten insgesamt diese woche. und die lehrerin sagt man merkt den unterschied, er gibt sich wieder mühe, ist aufmerksam. trotzdem denke ich, er langweilt sich. im januar sind eigentlich elterngespräche. ich denke, ich werde für den dezember um ein gespräch bitten. lesen haben sie nun begonnen und sollen zuhause üben. das fällt ihm noch schwer, aber es wird besser. danke nochmal für deine tipps. ich hoffe es bleibt positiv. lg Anett
Hallo Anett, das hört sich doch super an. Einfach weiter so, viel Spaß, wenig Druck dann klappt das schon. Wegen Lesen: hier hat sich bewährt, dass die Kinder sich in der Bibliothek selbst Bücher ausgesucht haben, die sie lesen wollen. Es gibt bei Amazon auch Erst ich ein Stück, dann du-Bücher, da wechseln sich Erwachsener und Kind ab und der Anteil für die Kinder ist überschaubar. Quasi geteiltes Vorlesen, das fanden meine auch toll. Tochter hat von allein alles gelesen, was ihr zwischen die Finger kam, Sohn mussten wir mehr motivieren, aber jetzt (8 Jahre) liest er auch sehr gern. LG U.
ich nochmal. er kann mittwochs in der schule bücher ausleihen, da kommt die mobile bobliothek. da liest er auch mal paar wörter, dann ich weiter. diese erst ich ein stück-dann du-bücher klingt gut. wollen ihm so etwas zu weihnachten kaufen. erstelesebücher zu themen, die ihm intererssieren....