gwasslschdribbe
Ich hoff ich hab das nicht schon gefragt, aber ich hab mit ein paar Leuten darüber gesprochen in letzter Zeit und bin nicht mehr ganz sicher mit wem alles.... und dabei kann ich definitiv keine Stilldemenz haben!
Bei uns ist es üblich, den letzten Termin vom Rückbildungskurs mit den Kindern zu machen und üblicherweise wird das dann auch auf vormittags geplant (anstatt 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr)! Das ist wohl bei diesem Kurs nicht möglich, da in den Räumen mittwoch vormittags zur Zeit Babymassage ist! Ist ja auch ok soweit!
Jetzt wollen aber fast alle aus dem Kurs auch mit Kindern den normalen Abendtermin nehmen!
Anscheinend ist es nicht möglich, es auf einen anderen Wochentag/ frühere Uhrzeit zu legen und den anderen Müttern ist es egal, sie bringen ihre Kinder "eh nie vor 11 ins Bett"!
Ich habe mal vorsichtig angemeldet, dass ich dann ohne Kind kommen muss, weil er um die Zeit isst und danach gleich ins Bett geht! Das ist bei den anderen Müttern ganz und gar nicht gut angekommen!
Ich seh aber irgendwie nicht ein, Michel abends um die Zeit noch draußen rumzuschleifen, oder künstlich seinen (eh sehr wackeligen) Rhythmus durcheinanderzubringen (dass er früher oder danach isst).... für SO EINEN UNWICHTIGEN ANLASS! Wäre es jetzt eine Familienfeier oder Weihnachten, oder ein anderer wichtiger Anlass, ok, aber wegen nem Rückbildungskurs???? Die mit denen ich mglw. auch in Zukunft weiter Kontakt habe kennen Michel ja! ICH PERSÖNLICH denke einfach, dass ein so kleines Kind um diese Zeit ins Bett, oder zumindest nach Hause gehört!
SchwieMu meint, sie würde ihn zu Hause lassen, das muss nicht sein, meine Mama meint, das schadet ihm nicht, wenn es nicht jeden abend so ist!
Ich bin jetzt etwas versunsichert wo Prinzipien und Verantwortungsgefühl in "Übermutter" umschlagen!
Was würdet ihr tun?
Kurz u knapp, ich würde ihn zu Hause lassen. Wäre mir sooooowas von egal, was andere Mütter denken.Die können das ja machen. Oder was sagt dein Gefühl? LG
ich würde ohne kind gehen, schon weil ich weiß, dass meiner dann die nacht zum tag machen würde, weil sein ablauf unterbrochen wäre. davon abgesehen, dass er da garnicht gut drauf sein würde. aber es kommt aufs kind an. mit eray würde ich es wie beschrieben machen. mit meinem großen anderes, der schlief tatsächlich erst 22 uhr, vorher nur nickerchen im wohnzimmer. und er schlief, wo immer er war, war immer ausgeglichen, möge kommen was wolle. aber ein schlechtes gewissen den anderen müttern gegenüber hätte ich nicht. lg
Ich persönlich könnte jeden verstehen, der dann ohne Kind kommt, ich würde ihn aber mitnehmen. Es ist eine einmalige Sache und ich denke, es schadet den Kindern nicht (solange keine ausgeprägten Schreibabys, die ihren geregelten Tagesablauf brauchen), auch mal von der Routine abzuweichen und andere Situationen kennenzulernen. Ich hatte mein nicht gerade pflegeleichtes Kind zu jedem Kurs mit. Ging nicht anders. Der Kurs war zwar vormittags, aber zu einer Zeit, wo meiner sonst immer schlief. Ging auch. Ich denke aber, das ist einfach eine Typfrage, ich bin da eher locker. Wobei mir das dann aber auch egal ist, ob andere ihre Kinder mitbringen oder nicht. Soll jeder machen wie er will. LG U.
Ich würde eindeutig OHNE Kind gehen. Oskar ist ab 18 Uhr schon reif für die Koje und ab 18:30/45 wird gewaschen, Schlafanzug angezogen etc. Er würde am Rad drehen wenn ich ihn abends mitschleifen würde. Er schläft ja nicht ein wenn da zig Kinder sind und wir Turnen oder so. Ihn würde das einfach nur irritieren. Abends mit ihm in Kinderwagen über den Weihnachtsmarkt würde ich eher machen, da weiß ich das er schlafen kann.