Monatsforum Juli Mamis 2012

unruhiges baby-schwere/stressige geburt

unruhiges baby-schwere/stressige geburt

emres

Beitrag melden

wer kennt sich da aus oder hat erfahrungen. mein großer war immer pflegeleicht und die ruhe in person. mein kleiner ist extrem unruhig, schreckhaft und liegt vorwiegend nur links, würd ich ihn nich mal anders fordern zu liegen oder den kopf zu drehen. mir wurde ein ostheopath angeraten, da er ja unter stressigen bedingungen, zu schnell und mit kurzzeitig massiv schlechten herztönen geboren wurde. nabel-ph war zum glück, sowie apgar perfekt. es war also eine stressige geburt, für uns beide, ich habe mir adressen rausgesucht und werde mal telefonieren. wer hat denn da erfahrungen und kann berichten. lg anett


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Noch kann ich nicht aus Ergahrung berichten. Wir hatten auch eine schwere und leider auch sehr lange Geburt die mit Saugglockd endete. Der Kinderarzt hat uns geraten einen Osteopathrmen aufzusuchen und hat ein Rezept ausgestellt. Meine kk zahlt 60€ der Behandlung den Rest wir. Donnerstag hat oskar seinen ersten Termin. Bin sehr gespannt ob ihm das helfen wird. Eben hat er 20 Minuten geschrien ohne sichtbaren Grund. Er verarbeitet ganz viel. Denke nicht das osteopathie da hilft aber möchte das er angeguckt wird.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

ich weiß es nicht, habe schon viel gutes gehört. hast du schnell nen termin bekommen? meiner verarbeitet auch viel. auch im schlafen. berichte doch bitte mal, wie es wird. lg anett


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

...und ich kann es dir nur empfehlen. Er behandelt unglaublich viele Babys, auch Schrei- und Spuckkinder und eben welche, für die die Geburt nicht so einfach war. Babys haben manchmal eine Lieblingsseíte, es kann aber auch mal eine Blockade sein, die das Drehen zur anderen Seite verhindert. Ich rate dir aber, dir einen Osteopathen zu suchen, der schon viel Erfahrung mit Babys gemacht hat und zu dem du Vertrauen hast. Ein Guter wird ein Neugeborenes nicht vor der 4-5. Lebenswoche behandeln wollen. Vorher ist der Erfolg sehr fraglich. Ich drück euch die Daumen, dass ihr den Richtigen findet!! lg


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

das ist ja gut zu wissen. ja manche hgaben lieblingsseiten. was mich wundert ist eben, dass er im bauch entgegengesetzt immer lag. darf ich fragen, warum erst ab 5. lebenswoche? ich frage, weil ich es interressant finde.


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Hi, ja kann natürlich eine Blockade sein, die ihn in einer Schonhaltung liegen lässt. Bin gespannt, ob es das ist oder nur die Lieblingsseite - berichte mal. Das mit der 4. - 5. Lebenswoche hat was mit der Dauer des Erfolgs zu tun, vorher müssen sich die meisten Organe erst noch ''finden'' und die Therapie würde nicht wirklich erfolgreich sein. Heisst nicht, dass alles in der 4-5 Woche an seinem Platz ist, aber die Chance ist deutluch höher. Bei meinem Kleinen war z.B der Magen zu weit unten, dadurch hat er unheimlich viel gespuckt. Am Sonntag hat mein Vater ihn behandelt, und nun spuckt er schon deutlich weniger. Er hat den Magenein- und Ausgang ''angeguckt'' und die Klappe zwischen Dick- und Dünndarm. Seitdem klappts auch mit der Verdauung viel besser. Wenn du noch fragen hast, frag ruhig. Wenn ich nicht weiter weiss, werde auch ich fragen und dir dann die Antwort weiterleiten :-) lg


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ich kenne mich mit dem Thema Ostheopath nicht wirklich aus, kann aber zum Thema Unruhe was beisteuern! Auch wir hatten eine anstrengende und stressige Geburt, die in einem Not- KS endete, weil keine Herztöne mehr da waren, dann gleich Überführung in die Kinderintensiv in die nächste Großstadt und dort dann die ganzen Untersuchungen! Er war fix und fertig, als er mit 12 Lebenstagen endlich zu Hause ankam! Michel hat auch wie verrückt verarbeitet und um sich geschlagen und sich mit seinen Händchen immer wieder aufgeweckt! Seit wir ihn sooft es ging gepuckt haben, ist er viel viel ruhiger geworden und fühlt sich im Pucksack (SwaddleMe) sichtbar wohl! Jetzt wird er aber nur noch nachts gepuckt, tagsüber gar nicht mehr! Und eine Lieblingsseite hat er auch! Ich lege ihn in der Wiege immer wechselnd auf die Seite und lege ihm eine Sofa-Nackenrolle dahinter damit er nicht zurückrollen kann (selbst wenn er will ;-)! Er meutert zwar dann immer etwas, aber schläft trotzdem ein! Um nicht zu vergessen auf welcher Seite er zuletzt gelegen hat, bekommt er (zu Hause) einen dicken, nicht einschneidenden Haargummi um den jeweiligen Knöchel! PS: Wir haben einen richtigen, dafür vorgesehenen Pucksack bestellt! Eben diesen SwaddleMe und sind unheimlich zufrieden! Da kann er sich keinesfalls freistrampeln (wie bei einer Decke) und ist trotzdem nicht "eingeschnürt"! Richtige Pucksäcke sind bitte bitte keinesfalls mit diesen merkwürdigen Strampelsäcken zu verwechseln, die überall im Umlauf sind! Die bringen nämlich rein gar nichts, zumindest nicht für DIESEN Zweck! Viele Grüße


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

unsere Maus ist auch extrem unruhig, momentan schläft sie tagsüber fast gar nicht, 20 Minuten am Stück sind schon lang... Und abends ist sie bis ca. 2 Uhr nachts dauerwach, weint und strampelt viel und lässt sich nur schwer beruhigen. Das geht jetzt - mit einigen besseren Tagen - seit 2 1/2 Wochen so. (Nele ist 6 1/2 Wochen alt). Ob es von der Geburt kommt, weiß ich nicht, bei mir ging es ja ruckizucki, in 3 Stunden war sie da. Die Hebamme meinte hinterher, eigentlich wäre es besser gewesen, wenn es nicht so fix gegangen wäre, weil die Geburt für Nele und mich dann weniger heftig gewesen wäre. Ich habe auch schon über einen Ostheopaten nachgedacht, mein Mann hält davon aber (noch) nicht so viel. Würde mich deshalb freuen, wenn ihr von euren Erfahrungen berichten könntet, falls ihr euch für die Behandlung entscheidet.


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

ach Miste.. ich hatte garde super ausfürhlich getippt und nun ists weg.. hier nochmal in Kurz: Ich würde dir Raten zum Ostheopathen zugehen, kann nur gutes Berichten. Von Schreibabys, über Babys mit Koliken bis hin zu meinem Sohnemann der zwar kerngesund ist, aber erst mit 2j alleine laufen konnte!!! LG


Kathrin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

... meine erste Geburt war extrem lang, schwierig und der Kleine wollte eigentlich noch nicht auf die Welt. Er hatte ganz arge Anpassungsschwierigkeiten, war monatelang ein Schreibaby und hatte viele Blockaden so dass er nur nach rechts geguckt hat. Ich kann Dir einen Termin beim Osteopathen (möglichst einer, der auf Babys spezialisiert ist) nur empfehlen. Uns haben diese Termine sehr geholfen!!! Alles Gute und liebe Grüße, Kathrin


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Hatte letzte Woche angerufen und da fragte sie wie alt er ist und hat uns dann für diese Woche den Termin gegeben. Denke wir werden da öfter hingehen. Die Hebamme hatte diese empfohlen da viele ihrer Frauen dort waren. Ist teurer als andere in der Umgebung. Werde mir das also ein paar mal ansehen ob es was bringt und sonst wechseln. Die haben wohl aber viel Erfahrung mit Babies. Ich Berichte dann mal. So der kleine schläft das nutze ich jetzt mal um auch die Augen zu zu machen :)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

danke für eure antworten. mein mann hält davon nichts. was mich nicht aufhält, schließlich versorg ich ihn 23 std am tag. lg anett


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

danke für deine infos. sag mal, ich hab nur 3 in der nähe rausgesucht, die laut internetseite erfahrungen mit babys/säuglingen haben. hast du vielleicht einen tipp, worauf ich da achten sollte, um doch sicherer zu sein, dass sie wirklich erfahrungen mit säuglingen haben? heute wars wieder extrem, bin zu nichts gekommen, geschweige denn zum telefonieren. nun endlich schläft er, ich bin seit 4 uhr wach. werd gleich ab ins bettchen. nur mein großer muß jetzt noch vorher ins bett. bin alleine zu hause mit den kindern. lg Anett


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Huhu du Arme, gemein wenn man den Zwergis nicht helfen kann oder :-/. Also ich würde fragen ab wann die Kleinen behandelt werden (daran kannst du ja schon viel erkennen) und seit wann dort Babys behandelt werden (also wenns erst einige Monate sind, würde ich nicht hingehen, es sollten schon ein paar Jahre Erfahrung sein) Vielleicht kannst du auch irgendwo Mütter auffindig machen, die Erfahrung bei dem jeweiligen Osteopathen gemacht haben, das wäre natürlich der Optimalfall. lg und ruh dich aus