Chiko
Mich würde mal interessieren, ob alle von Euch einen GVK machen? Ich hab irgendwie verpennt mich anzumelden.. Ist meine erste Schwangerschaft und hätte es eigentlich gern gemacht.
ja haben wir! war ein kurs über 6 abende zu je 2-2,5 stunden. ich fand es sehr informativ weil auch viel über säuglingspflege und umgang, tragetechniken und natürlich wehen und geburt erzählt und erklärt wurde! hatte mich damals in der 18 ssw ca. angemeldet und das war schon fast zu spät!
Jaaaaa, ich habe in der ersten Ss einen gemacht und war sehr froh darüber, denn das veratmen hat mir doch sehr geholfen. Das ist nun 3 Jahre her und daher habe ich mich wieder angemeldet und bin auch darüber ganz glücklich :-)
Ja, ich mach auch gemeinsam mit meinen Freund einen GVK - allerdings im Solewasser - das tut sooo gut. Nennt sich Wassershiatsu und ist herrlich entspannend und mit den Übungen wird man toll auf die Geburt vorbereitet. Kann ich nur empfehlen!
Ist auch meine erste Schwangerschaft und wir haben vor 3 Wochen einen Wochenendcrashkurs gemacht. War richtig klasse. Ich fand es auch sehr informativ. Erkundige dich mal ob es bei euch so Wochenendkurse gibt, da sind vllt noch Plätze frei. Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm. Hast du eine Hebamme? Wenn ja dann frag sie einfach mal und sie wird dir zeigen wie du am besten atmest etc.
ich mache keinen- bei meiner erste ss hab ich den auch erst spät angefangen. ich hatte februar termin, alle anderen im kurs märz/april. ruf doch vielleicht noch im kh an, vielleicht hast du glück und es findet sich noch ein crashkurs oder so. lg Anett
In meiner 1.SS hab ich auch einen gemacht. War echt total schön, weil man andere Mütter kennenlernt und einem viel gezeigt wird. Diesmal hab ich keinen gemacht. Fing bei uns schon früh an und da war ich meistens noch arbeiten und zu hause hat ja dann auch noch wer auf die Mami gewartet :-)
Ich mach meinen erst noch am letzten Juni Wochenende, is ein Crash Kurs für Paare...schau doch mal ob sie in deiner Nähe auch so einen Anbieten vielleicht hast du Glück und bekommst noch nen Platz! Ich bin da immerhin auch schon in der 36 .SSW...
LG Blue
Ich mache auch einen Crashkurs mit meinem Mann am letzte Juni-Wochenende. Da bin ich aber schon in der 38. Woche..malmschauen, ob ich dann gleich da bleib! @blue: Wo wohnst du denn? Mache den Kurs in Ludwigsburg.
Lach ich dachte schon ich bin die einzigste Tranfunzel hier im Bus
aber scheinbar ja nicht...ich denk mir schon die ganze Zeit,wenn ich dort hin komme,bin ich sicher die einzigste, die ne riesen Plauze vorne her schiebt,weil ich so spät dahin gehe
hoffe nur,der Zwerg beherrscht sich und kommt nicht auf die Idee vorher zu schlüpfen,oder sogar während des Kurses...des wär ja der Hammer
Ich wohne in Haßloch und gehe in Speyer in diesen Kurs...
Lg Blue
mache eig morgen ein crashkurs aber habe seit 4tagen starke probleme mit eingeklemmten ischias kann nicht sitzen ma schauen
Hallo Ich hab auch keinen gemacht.Ich hab in der 4.ssw einen gemacht,fand ihn damals sehr interesant.Allerdings alles was mir da gut tat ,fand ich bei der Geburt schrecklich. Für mich ist sowie immer am besten bis zu den Presswehen stehen und laufen,da fühle ich mich am wohlsten. Kenn das ja auch schon,hätte trotzdem gerne einen gemacht,weil ich wieder so einen Angst habe vor der Geburt.Und ich dachte wenn ich einen mache dann können mir sie die Angst etwas nehmen.Aber ich habe das auch verpennt.
Ist auch meine erste Schwangerschaft und hab jetzt auch keinen gemacht. Bis jetzt hat jeder noch gemeint, das man vieles im Kreissaal nicht braucht oder nicht hilft. Die Verwandten und Bekannten meinten, wenn man sonst nichts zu tun hat, kann man da hingehen, aber ansonsten braucht man das nicht! Was hätten den unsere Mütter und Großmütter damals nur gemacht!
unsere Großmütter wussten wahrscheinlich viel besser Bescheid über eine natürliche Geburt wie wir heute. Schließlich hatten sie damals kein Kh sondern haben zu Hause entbunden. Die meisten Kinder haben zu der Zeit die Geburten ihrer Geschwister/Cousinen etc. hautnah mitbekommen.Und es gab überall Hebammen, die schon sehr früh mit der Betreuung der Schwangeren begonnen haben (Facharzt für Geburtshilfe gab es da nämlich auch noch nicht). Meine Oma (und auch meine Mutter) haben für mich die besten Tipps für meine erste Geburt auf Lager gehabt. Es ist zwar nicht zwingend so, aber trotzdem häufig, dass sich Geburten in der eigenen Familie ähneln und so wusste ich durch Omas Insiderwissen, was auf mich zukommt und was ich machen kann.
ja hatte heute meinen letzten tag diesmal mit partner die anderen waren ohne