Zanca
Was macht Ihr beruflich und wer geht (noch) Vollzeit arbeiten und wie lange bleibt Ihr nach der Geburt zuhause?? Ich bin arbeite als Dipl. Betriebswirtin bei einer Behörde des Landes (VZ). Nach der Geburt werde ich mind. ein Jahr aussetzen und danach hoffentlich in TZ wieder arbeiten. lg Zanca
ich habe 2004 meine ausbildung zur kinderpflegerin abgeschlossen, habe von 2004-2005 in einer lebenshilfe gearbeitet und dann ist meine tochter geboren, als meine tochter 3 jahre und 9 monate alt war, ist mein sohn geboren und jetzt bin ich noch bis ende mai 2012 in erziehungsurlaub und am 1.7. wenn das baby am et kommt, gehe ich wieder in den erziehungsurlaub! habe vor wenn dass baby 2,5-3 jahre alt ist wieder arbeiten zu gehen.....bei uns im kiga nehmen sie die kids erst ab 2,5 jahren, also in den ich das baby rein tun möchte dann...... lg jasmin
im restaurnt.... und werde noch voll genutzt, sogar mit spätschichten =( werde nach der beburt 1 jahr zu hause bleiben
Ich bin Sozialarbeiterin, wurde aber nun freigestellt wegen der psychischen Belastung in den Wohngruppen. Ich möchte mindestens ein Jahr zu Hause bleiben und mich dann beruflich umorientieren.
Hallo ich bin Altenpflegerin in Luxemburg in einem Behindertenpflegeheim. Ich bin seit 8 Wochen krank geschrieben, alles etwas kompliziert..
Ich bin Sekretärin im Lieferservice, bin eh in Teilzeit beschäftigt, hatte damals nichts anderes gefunden. Mein offiziell letzter Arbeitstag ist der 1. Juni 2011 (ET 14.07.2011) hab mir gleich davor mein anteiligen Urlaub von noch 8 Tagen genommen und bleibe dann, auf Wunsch von meiner Chefin ein Jahr zu Hause. Freu mich auch darauf, denn seit ich weiß, dass ich schwanger bin, hab ich auch keine richtige Lust mehr arbeiten zu gehen, obwohl ich immer gern arbeiten war. Meine Prioritäten haben sich irgendwie gedreht. Bin auch nicht mehr so engagiert. Aber ich denke besser so, als anders rum...
Hi, ich kann doch noch zu euch stoßen? Bin Lehrerin und hab nach der ersten Geburt 1 Jahr Elternzeit genommen und seit diesem Schuljahr wieder TZ gearbeitet. Allerdings war ich jetzt 3 Wochen krank, weil mir Übelkeit, Schwindel und ein Mageninfekt schwer zu schaffen gemacht haben. Wenn unser zweiter Schatz da ist, möchte ich aber mind. zwei Jahre daheim bleiben. Meinen Sohn mit einem Jahr abzugeben, war schon schwierig :-(.
ich bin kinderkrankenschwester, arbeite 32std/woche. möchte gerne nach der geburt reduzieren, ob das möglich ist, müssen wir gucken, wenns soweit ist. ob wir dann finanziell viel einbußen hätten. hätte aber gern mit 2 kindern mehr zeit. da ich ja auch im schichtdienst arbeite. zu hause bleiben möchte ich gerne 2 jahre. lg Anett
ich bin gelernte ZFA .. gehe aber als 400€ bei ner Bäckerei arbeiten.. 2-3x die woche bleibe 2,5 jahre zu hause... such mir dann wieder was:-) lg
Ich bin Altenpflegerin, habe aber ein BV. Nach der Geburt moechte ich min. 2Jahre zu Hause bleiben
Bin stllv. Filialleiterin im Lebensmitteleinzelhandel und werde auch noch voll in Anspruch genommen, mit 10 und mehr Stunden Schichten täglich und Frühschichten ab 5.00 oder Spätschichten bis 00.30Uhr (Spätöffnungszeit bis Mitternacht) Hatte vor der SS schon arg mit Pisackereien bis hin zu Mobbing von unten (Mitarbeiter) und oben (Vorgesetzte) zu kämpfen, konnte das aber immer irgendwie wegstecken! Klappt jetzt nicht mehr... bin das totale Nervenbündel und ein psychisches Wrack! Bin einfach nur froh, wenn ich es hier hinter mir habe! Bleibe dann wahrscheinlich ein Jahr zu Hause und möchte danach wieder einsteigen, aber in KEINER Führungsposition und in einem anderen Unternehmen!
Hi,ich bin auch im Einzelhandel, allerdings in der Bäckerei in einem Markt,ist aber in diesem Fall egal. Was ich dir sagen will,ist das sobald dein Chef von deiner SS weiß,muss er diese unverzüglich der Behörde melden und du darfst auf keinen Fall zwischen 20:00 und 6:00 Uhr beschäftigt werden,ob das deinem Chef passt oder nicht!!! Druck dir doch mal das Mutterschutzgesetz aus und schmeiß es ihm hin mit der Frage,ob er sich eigentlich irgendwann mal damit auseinander gesetzt hat?! Lass dir das bloß nicht gefallen. Lg Blue
Ich bin Erzieherin im Kindergarten. Werde voraussichtlich bis zum Beginn des Mutterschutzes weiterhin meine 35 Stunden pro Woche arbeiten gehen. Nach der Geburt will ich gern etwa 2 Jahre daheim bleiben.
Ich arbeite seit 18 Jahren im Einzelhandel, bin gelernte Kauffrau. Mit drei Kindern arbeite ich nur Teilzeit, 25-30 h Woche. Wenn Nummer vier kommt, bleibe ich ein Jahr daheim und steige danach wieder ein. Meine Arbeit war mir trotz Familie immer sehr wichtig, das brauche ich einfach für mich. Derzeit arbeite ich nur Frühschicht, dank meines tollen Chefs. Liebe Grüsse
bin altenpflegerin im erziehungsurlaub und möchte nach dem kind mind ein jahr zuhause bleiben und danch tz arbeiten
Ich bin bei der Feuerwehr als rettungsassistentin. Habe eine 48 Std Woche im 24 Std Dienst, das war fur mich super zu regeln , ich war zwei Tage die Woche nicht zu Hause und fünf Tage die Woche hatte ich Komplet fur meine Kinder Zeit, doch seit der Schwangerschaft muss ich gesuchte arbeiten machen die total langweilig sind , und Tagesdienst :( das ist fur mich sehr schlecht da ich eine Std Fahrzeit zur Arbeit habe natürlich auch zurück, somit sehe ich meine beiden morgens ca 1 Std wenn ich sie kibdergarten fertig mache, wenn ich abends nach Hause komme schlafen beide meistens, das ist echt schlimm fur uns. Und die Fahrtkosten sind auch noch viel hoher, war jetzt sechs Wochen krankgeschrieben, muss jetzt aber wieder los um nicht aus der Lohnfortzahlung zu kommen, so ein Mist! Ich werde ein Jahr Elternzeit nehmen, danach gibt es ja kein Geld mehr:( aber im 24std Dienst und auf einsatzen arbeite ich ja gerne, Nun ja sorry das es so lang geworden ist. Lg
Ich arbeite Teilzeit. werde nach der Geburt 1 Jahr zuhause bleiben und dann wieder arbeiten gehen wie jetzt Teilzeit
Ich bin auch Diplom-Betriebswirtin und arbeite als Controllerin in einem großen Unternehmen. Momentan 40Std/Woche, ab Januar will ich auf 35 Std reduzieren. Nach der Geburt möchte ich 3 Jahre Elternzeit nehmen, aber nach 1 Jahr wieder anfangen, TZ zu arbeiten. So ist momentan der Plan LG
ich bin Dipl. Betriebswirting und habe bis Sept. 2010 in einem großen UNternehmen im EInkauf gearbeitet. Dann kam im Nov. 2010 meine Tochter zu Welt und bin dann für 2 Jahre in Elternzeit. Also auch jetzt noch. Werde dann im Juli wieder 2 Jahre Elternzeit nehmen.
Hallo, ich bin Kinderkrankenschwester, arbeitet Vollzeit und bleibe ein Jahr zu Hause. Danach würde ich gerne TZ arbeiten.
Hallo ich bin Mitarbeiter für Systemsicherheit im Einzelhandel....ich werde ab Januar BV bekommen da ich nen Fahrweg pro Strecke 70 km habe momentan bin ich Krankgeschrieben....ich kann nur 1 Jahr zu Hause bleiben, 2 Jahre würden finanziell nicht funktionieren....da mein Sohn nen Hortplatz hat habe ich Anspruch auf den Kitaplatz ab 1 Jahr....und dann geh ich wieder TZ arbeiten...... LG Steffie
Huhu, ich bin im Außendienst und kann mir meine Zeiten frei einteilen. Allerdings habe ich weite Fahrstrecken und bin täglich ab 7 Uhr unterwegs, was mit der jetzigen Müdigkeit schwierig ist... Zum Glück habe ich nur noch 2 Tage Tagung und dann erstmal frei, juhu!
@blue_moon
Ja, in der Theorie sollte das so sein!
Die Praxis ist leider eine andere! Ich bekomme monatlich einen Pauschalbetrag zusätzlich zum Tariflohn, der quasi den Schließdienst "belohnt" und die Betreffenden "ruhig stellt"!
Leider bauen wir grade und sind auf das Geld angewiesen und wenn ich nicht mehr arbeite wie gewünscht, "...streicht er mir sofort das zusätzliche Geld und lässt mich täglich 10 bis 20 Uhr arbeiten, dann eben ganz ohne Frühschicht!" (Zitat!)
Es ist alles sehr verworren, er will das ich mir ein BV ausstellen lasse, aber der FA will nicht und er selbst auch nicht, weil er das Gewerbeaufsichtsamt nicht im Laden will!
Wie du siehst, leider ist Theorie nicht gleich Praxis!
also ich bin staatl. gepr. Betriebswirtin und arbeite in der Buchhaltung... Geplannt habe ich nach der Geburt 2 Jahre Auszeit zu nehmen...... Derzeit arbeite ich Vollzeit und versuche jetzt im Jahresabschluss die Überstunden zu vermeiden, denn leider ist es momentan sehr streßig....
Hallo! Hab heute ausgeschlafen, deshalb erst jetzt meine Antwort ;-) Ich bin Rechtsanwältin und arbeite 42 h/Woche (=100%) an einem Gericht. Nach der Geburt stehen mir 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu. Da mein Chef kein Freund von arbeitstätigen Müttern ist, werde ich danach, wenn ich wieder an meiner jetzigen Stelle arbeiten möchte, mind. 80% arbeiten müssen. Irgendwie finde ich das zu früh und zu viel, deshalb werden wir (mein Freund und ich) uns über die Feiertage überlegen, was wir wollen... Evtl. suche ich mir nach dem Mutterschaftsurlaub eine neue Stelle, mal schauen ;-) LG
ich bin Freiberuflich tätig im Wirtschaftsrecht. Ich will seit 2Jahren meine Arbeitszeit zu kürzen, das klappt nicht richtig- aber wenn das Baby da ist muss ich das irgendwie hingekommen- wir haben noch 10Pferde und ein riesenhaus...da muss auch alles bewirtschaftet werden.
Ich arbeite im Einzelhandel und geh 25h/Woche arbeiten. Geplant ist 1 Jahr Elternzeit und dann geh ich wieder los.... mal schauen wie es dann mit 2 Kindern wird ;o) lg
Halli Hallo,
ich bin gelernte KFB, hab als Assistentin der Geschäftsführung gearbeitet(rund um die Uhr). Bin dann für einen Monat in den Kundenservice von den blauen Götterboten "abgerutscht" (35 Stunden) und arbeite jetzt in der Firma meines Mannes und manage das Büro (35 Stunden). Nebenbei mach ich meinen Fachwirt, werde aber in der Firma meines Mannes bleiben. Somit hab ich genügend Zeit für unser Kind.
Lieben Gruß
Steffi
Ich bin Apothekerin, aber schon seit Mai 2010 im Erziehungsurlaub- habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Das werde ich dann wieder tun, weiss nur noch nicht, wie das geht, da ja das zweite Jahr Elternzeit Ende April 2012 endet und ich erst im Juli Termin habe... Was ist dann mit Mai und Juni? Lg, Maimama24
Bin Beamtin bei der ner Stadtverwaltung und werd wohl nach nem Jahr wieder halbtags arbeiten gehen. Bei uns im Ort nimmt die Kita Kinder ab nem Jahr und da werd ich den Wurm dann zumindest 3 Tage die Woche hinbringen und den Rest nimmt ihn meine Mutter. Würd auch gern 2 Jahre daheim bleiben aber das haut mit der Kohle dann net hin. Doof aber is leider so.
hi, ich bin physiotherapeutin in einem ambulanten rehazentrum und arbeite 35 Std.