Janchen1982
Hallo, habe mich nun wegen Toxoplasmose testen lassen, nun hat das Labor "Immunschutz" festgestellt, welches bei der letzten Ss noch nicht so war, Prima, denke ich nun dabei.... Die Krankenschwester meines FA meinte, Toxopl. kann man nur 1x bekommen und danach wäre man wohl immun, so wie ich jetzt.... Bedeutet das, dass ich Mettbrötchen und mein Lieblingsblauschimmelkäse nun nach Lust und Laune essen kann, ohne das ich mir Sorgen machen muss? Da wäre ja der Hammer! Was meint ihr?
Ich glaube schon bin mir da aber nicht zu 100% sicher
Ich bin auch Toxoplasmose immun und mein Frauenarzt hat beim ersten Termin zu mir gesagt, dass ich alles essen darf, was ich mag (Salami, Mettbrötchen usw.).
ja, ich glaube beim Fleisch musst dann nicht mehr aufpassen, aber beim Käse trotzdem noch, weil da glaub's das Problem mit den Listerien ist... So habe ich zumindest meine FÄ verstanden... http://www.familie.de/schwangerschaft/gesundheit/artikel/kleiner-kaese-ratgeber-in-der-schwangerschaft/in-der-schwangerschaft-keinen-kaese-aus-rohmilch/ lg Würmli
ich danke euch!
Du musst trotzdem beim Essen aufpassen, denn die Listerien sind auch gefährlich und da hab ich mal bei Wiki nachgeschaut und da steht folgendes:
"Lebensmittel tierischer Herkunft sind zumeist sekundär kontaminiert, werden also erst bei der Verarbeitung mit Listerien beimpft. Besonders gefährdet sind Rohmilch und Butter. Milchprodukte wie Hartkäse, Joghurt und Quark gelten dagegen als sicher. Die ordnungsgemäße Pasteurisierung tötet Listerien zuverlässig ab. Pasteurisierte Milch kann aber im Haushalt wieder kontaminiert werden, wodurch es auch bei Kühlschranklagerung zu einer Anreicherung mit Listerien kommen kann. Mayonnaise, Geflügelfleisch und kurzgereifte Rohwürste (Teewurst, Mettwurst) sind ebenfalls kritische Lebensmittel. Vor allem auf den Oberflächen von Roh- und Weichkäsen und Salami können sich Listerien vermehren und Kolonien bilden. Da in solchen Fällen nur jene Menschen erkranken, die zufällig ein Stück mit Kolonien verzehren, andere, die das gleiche Lebensmittel auch essen, jedoch nicht, ist die Aufklärung hier besonders schwierig. Bei vakuumverpacktem Räucherlachs wurden Kontaminationsraten von bis zu 50 % festgestellt, wobei hier offenbar nur gering humanpathogene Stämme auftreten und Lebensmittelinfektionen durch Räucherlachs selten vorkommen"
Sorry, aber ich würde auf Schimmelkäse und Mettbrötchen verzichten... auch wenn es hart ist (hab auch tierischen Appetit auf Sushi und Mettbrötchen) aber ich glaube die kleinen Krümel sind es wert... Sicher ist sicher
LG deine Keksi