RealityWoman
Huhu Leute. ich war schon ein ganzes Weilchen nicht mehr hier und brauche nun euern Rat. Wir haben uns bisher schon in anderen Foren umgehört, aber so richtig können wir uns nicht entscheiden. Cybex oder Kiddy? Was würdet ihr empfehlen und warum? Oftmals ließt man, "ab 9Kg".Unser Kleiner ist nun 7 Monate alt und längst Jenseits der 9Kg Marke. Ich denke aber, er ist mit knapp 71cm doch viel zu Klein für den Sitz oder? Im Maxi Cosi ist es soooo eng inzwischen, das kann man ihm nicht länger antun. Wir haben dieses Jahr auch so einige längere Touren mit dem Auto geplant. ES SOLL EINFACH SICHER SEIN. So eine Babyschale ohne Isofix ist nun wirklich weit entfernt von sicher.
Wir haben einen Römer King Plus und unser Kleiner sitzt darin Bombenfest. Er sitz gerne darin und ich finde ihn auch sicher. Wurde bei ADAC bewertet und deshalb haben wir diesen genommen. Von den anderen kann ich nichts sagen, weil wir die nicht haben und nicht kennen.
Unser nächster Sitz wird der Cybex Sirona sein. Er steht schon da und wird bald zum Einsatz kommen, aber im Moment ist der Maxi Cosi für unterwegs noch praktischer. Der Sitz ist teuer, aber wir wollten unbedingt einen rückwärtsgerichteten Folgesitz mit Isofix und da nehmen die sich alle nicht viel vom Preis her und der Sirona hat den Vorteil, dass er drehbar ist, was das Hineinsetzen enorm erleichtert. Zum Thema Reboard-Sitze gibt es hier einen interessanten Beitrag: http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehen/marktcheck/kindersitze-gefahr-fuer-kleine-mitfahrer?documentId=13010908
der preis spielt bei uns auch eher die untergeordnete Rolle. Über rückwärtsfahren haben wir auch schon nachgedacht.stört es so ein Kind nicht, wenn es nix sieht? und wohin mit den Beinen ,wenn der Zwerg größer wird?
Ich glaube, die Aussicht spielt keine große Rolle. Wenn es in Fahrtrichtung fährt, guckt es letztendlich auch nur auf den Vordersitz und so kann es durch die Heckscheibe schauen und zur Seite sowieso. Und wegen der Beine: Kinder sind flexibel und sie finden schon eine Position, in der sie die Beine "verstaut" kriegen, da bin ich mir sicher. Und auf längeren Fahrten macht man ja so oder so regelmäßige Pausen zum Beine vertreten. Wenn dich das Thema interessiert, dann kann ich dir die Seite empfehlen: http://www.reboard-kindersitz.info/forum/index.php Da findest du Erfahrungsberichte, Vergleiche usw.
Hi, ich hatte mich auch schon in den cybex sirona verliebt. Allerdings bietet er mir auf lange Sicht zu wenig Platz nach oben. Dort können zwar auch Kinder bis 36(?)kg rein, wenn das Kind jedoch zu groß ist, geht das nicht. Also haben wir uns schweren Herzens dagegen entschieden und einen "BeSafe" genommen. Das ist eine schwedische Eigenmarke. Die Seite erklärt alles, warum es für mich ein rückwärts gerichteter Sitz sein muss. http://www.keep-kids-harnessed.org/index/autositze/rearfacing Der Sitz muss sicher sein, alle anderen Argumente wie Beinfreiheit sind für mich irrelevant. Schließlich schnalle ich mich beim Autofahren auch an, obwohl es ohne bequemer wäre. LG Heidi
Wir hatten immer einen Römer King Plus für die zwei großen. Und sind super zufrieden gewesen. Darum kommt wieder einer. Meine Schwester hatte maxi cosi und hat sich viel darüber geärgert.
werden den Maxi Cosi Tobi holen - der ist so schön hoch - da kann Mauslilein schön raussehen!