Monatsforum Juli Mamis 2012

THEMA KINDERSICHERHEIT

THEMA KINDERSICHERHEIT

RealityWoman

Beitrag melden

HUHU. Also bei uns ist was los.Ständig haut sich der zwerg irgendwo den Kopf an, oder klemmt sich die Finger.Da muss ich endlich entgegen wirken!Der Fußboden ist regelrecht ausgelegt mit Teppichen und Decken. Steckdosen schon alle gesichert.ABER...da gibts doch noch so Schubladen und Schranksicherungen oder? Ich habe nur leider zu oft gelesen ,dass diese die Möbel zerkratzen.Das muss ja nun nicht sein.. Wie handhabt ihr das? Bin über alle Tips dankbar.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

es gibt starke magnete im baumarkt. die werden wir uns am wochenende holen um schubladen und schränke zu sichern. werden mit schrauben in den schränken fixiert. steckdosen sind auch gesichert aber sonst habe ich nichts zusätzlich gemacht. holzboden bleibt so und tischecken auch. bis jetzt hat er sich daran auch noch nichts getan und er ist schon seit einem monat flott unterwegs, steht und läuft am tisch entlang!


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Hallo... Ich habe alles was wirklich gefährlich ist weggeräumt, aber das Meiste so gelassen wie es schon immer war! Ich habe keine Schränke verriegelt! Nachdem ich immer wenn er "frei" ist im selben Zimmer bin, achte ich darauf, dass er keinen Mist anstellt! Wenn er an den Ofen, oder an Kabel, HiFi, oder wo auch immer ran geht sag ich einmal mit Nachdruck NEIN und nehme ihn vom Ort des Geschehens weg zurück zu seinem Spielzeug! Das passt ihm zwar nicht und es gibt zorniges Geheule, aber er versteht es und es klappt ganz gut! Wenn ich nicht im Zimmer bin muss er in den Laufstall, da kann nix passieren! Steckdosensicherungen sind selbstverständlich trotzdem drin! Putzmittel hab ich in einen Badschrank oben geräumt und wenn er anfängt sich hochzuziehen mach ich an die Komoden, Tische,.. also an alles was eine gefährliche Höhe hat, einen Eckenschutz. Was ich auch noch wichtig finde sind diese Schaumgummiteile für die Tür, das sie nicht zufallen kann und Treppengitter (wenn Treppen vorhanden sind)! Joah... das wars eigentlich bei uns! Prinzipiell find ich, sollten die Kinder recht schnell lernen, das es einfach Dinge gibt, die sie nichts angehen und wo sie nicht hindürfen, obwohl es theoretisch möglich wäre! Aber so Sachen wie z.B. eine zufallende Tür sind eben nicht berechenbar, die muss man einfach sichern!


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ich habe eine große Krabbeldecke mit Spielzeug im Wohnzimmer liegen (auf der er eh keine 2 Minuten drauf bleibt), aber ansonsten nirgends was liegen! Er krabbelt (vielmehr robbt) auf dem Laminat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ich bin da ehrlich gesagt, ziemlich ocker. Hier gibt es Steckdosensicherungen und Putzmittel/Alkohol sind außer Kinderreichweite. Das wars dann aber auch. Wir haben im Haus Parkett, Fliesen, Kork und ausgelegt wird nichts. Ich hatte auch nie irgendwelche Schrank-, Schubläden- oder Herdsicherungen. Kann man sicher alles machen, aber meine haben immer sehr schnell gelernt, was ok ist und was sie lieber bleiben lassen sollten. Treppeschutz werd ich mir jetzt noch besorgen (aber nur für oben). Als meiner angefangen hatte, sich hochzuziehen, hatte er eine Phase wo er öfter mal Beulen hatte. Aber mittlerweile geht das schon ganz sicher. LG U.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Wir haben so Sicherungen von Ikea für 'Türen und Schubladen. Leicht zu befestigen und zerkratzen nix. Ich habe an einigen Küchenschränken und Kommodenschubladen und ehrlich gesagt in erster Linie, weil ich es leid war, jeden Abend die halbe Wohnung wieder einzuräumen (bei meiner Tochter, mein Sohn ist noch nicht so weit). Einige Schubladen und Schränke sind offen, die kann sie nach Herzenslust ausräumen (was sie viele Monate gemacht hat, inzwischen hat es sich gelegt).


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Für einen schrank hatte ich was zum kleben, war super. Allerdings hab ich das erst rangemacht als man merkte das die große ran ist. Jetzt mit de rkleinen haben wir nix gesichert, lediglich die 2 körbe unterm wohnzimmertisch hab ich raus weil sie die rausholt und das komische holzzeug abfummelt und in mund nimmt. steckdosen sind hier nicht offen. und auslegen tu ich auch nix, man kanns auch übertreiben.