fanta1987
Hallo ihr lieben, ich komme eigentlich aus dem Augustbus aber hier haben ja doch schon alle ausgekugelt, Glückwunsch noch! Also unsere Maus ist am 01.08. geboren. Ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig mache. Also wenn sie knäckrig wird und ich merke, dass die Windel voll ist nehme ich sie aus ihrem Bett um sie zu windeln...so hat sie langsam zeit richtig wach zu werden und dann wird sie gestillt, dabei schläft sie dann meist ein. Ist es nun falsch sie aus dem Bett zu nehmen wenn sie nur vor sich hinmeckert? Also richtig schreien lassen wollte ich sie eigentlich nicht. Würde mich über Antworten freuen. Liebe Grüße Sandra
also wenn meiner mal nur meckert lass ich ihm auch mal liegen doch leider weint meiner immer schnell los dann nehm ich ihn hoch den ich sage mir er ist erst 23tage alt und brauch halt seine mama ob ich das richtig mache keine ahnung aber schreien will ich ihn nicht lassen da zerbricht es mir mein herz....und meine hebi sagt verwöhnen kann man die würmer nicht jedenfalls jetzt noch nicht
Windelst du vor oder nach dem stillen? Also ich habe das Gefühl meine kleine mag mit voller Windel nicht trinken
*auch aus dem Augustbus, aber noch am kugelen* Klar rausnehmen, hab ich bei meiner Großen auch so gemacht. Bringt ja nichts, wenn die kleinen Zwerge sich in Rage schreien und dann ewig brauchen um sich einzukriegen und danach fix und fertig sind und einschlafen bevor sie getrunken haben. Mal meckern oder ein bißchen weinen lassen kommt später noch oft genug vor. Jetzt ist es ja ihre Art sich bemerkbar zu machen und da ist es doch schön, dass sie nicht gleich schreien! Im ersten halben Jahr kann man gar nicht verwöhnen, da muss die Bindung wachsen und das geht nur, wenn ihr auf ihre Bedürfnisse eingeht! LG Ina
das sollte man wirklich kindabhängig machen. bei euch klappt es so super. dann weiter so. bei meinem großem hab ich es auch immer so gemacht. bei meinem kleinen, er ist nun 29 tage alt mach ich es ganz anders. wenn er wach wird geht das in sekunden von 0 auf 100, er schreit dann sofort. somit still ich ihn erst eine seite, lass ihn bäuchern, dann wickele ich ihn und dann ist er noch ne weile wach, manchmal trinkt er noch etwas nach dem wickeln. einschlafen tut er beim trinken leider nicht. er verfällt oft in einen kurzen tiefschlaf, der höchstens 5 min geht, dann wacht er auf und ist sofort putzmunter. als wollte er sagen. "hä, ich hab geschlafen, nee, das war ein versehen." also, jeder sollte seinen rhythmus für sich und sein baby finden. höre ich meinen sich mal nur schon räkeln flitze ich hin. weil ich finde auch, babys sollten nicht schreien. es geschah schon dass er wach wurde, wenn ich auf toilette bin, dann ist er in der minute schweißgebadet vom brüllen und so in rage. das tut mir dann so leid. lg Anett
Hallo Sandra,
dir auch noch herzlichen Glückwunsch!
So sieht es bei mir aus: Wenn mein Kurzer anfängt zu meckern, geh ich auch zu ihm. Wenn ich dann merke, dass er Hunger hat, nehme ich ihn auch raus, bevor er sich "reinsteigert" und stille ihn. Wickeln tu' ich ihn immer erst danach, sonst hab ich Terror auf dem Wickeltisch.
Aber du machst das schon richtig, wenn du auf dein Bauchgefühl hörst!!! Jedes Kind ist anders und die Mama weiß meist am Besten, was das Richtige ist.