Stefonia
Und noch eine: Stillt jemand und pumpt auch ab? ich hab ja ne elektrische pmpe zu hause und wollte eigentlich auch abpumpen aber weis nicht so recht wie ich das anstellen soll. erst jon anlegen und danach den rest abpumpen? oder vorher alles abpumpen und ihn dann die flasche geben?
Ich habe ne elektrische Pumpe v. Avent! Aber bei mir kommt nix beim pumpen!! Komisch
ich hab ne manuelle Handpumpe zu Hause - wollte abpumpen damit mein Freund auch mal Fläschchen geben kann und die Kleine füttern, aber bei mir kommt da leider auch nur minimal was raus. So eine Fehlinvestition!
Hi, ich hatte bei meinem 1. anfangs hin und wieder abgepumpt, weil sie ein Schreikind war und aus der Flasche manchmal ruhiger trank. Ich habe sie immer erst gestillt, bis sie satt war und dann abgepumpt. Wobei ich ehrlich gesagt froh war, als sie dann nur aus der Brust getrunken hatte, das fand ich viel stressfreier als abpumpen. Kind Nummer 2 wurde dann auch nur gestillt und so habe ich es auch jetzt bei Nummer 3 vor. Es ist auch völlig normal, dass beim abpumpen anfangs so wenig kommt, das braucht auch Geduld und Übung. Ich persönlich würde ja die Flasche völlig weglassen, wenn die nicht unbedingt nötig sein sollte. LG U.
ich habe eine manuelle Pumpe von Lansinoh, mit der bin ich sehr zufrieden. Ich pumpe erst nach dem Stillen ab, denke aber, es kommt drauf an, wann du die abgepumpte Milch verfüttern willst. Ich pumpe momentan für nachts ab, weil mein Mann, solange er noch in Elternzeit ist, die 3-Uhr-Schicht übernimmt und Fläschchen gibt, so dass ich dann ein paar Stunden länger schlafen kann, bis unsere Maus das nächste Mal Hunger hat.
Hallo Stefonia, mein Lütte kam 5 Wochen zu früh in einer Spontangeburt und durch den Streß und weigem Gewicht, war das stillen zu austrengend. So bin ich noch heute dankbar über die elekt. Pumpe von Medela. Kannst Du Dir in den meisten Apotheken oder überm Hersteller leihen. Anfänglich musst Du Gedult mit dem Milch haben, doch nach drei Tagen abpumpen nach dem Essen Deines Kindes stellt sich die Milch ein und wird mehr. Wobei Du bedenken musst, dass das Kind anders saugt. Um das Kind nicht von der Brust zu entwöhnen habe ich erfolgreich den Sauger von Medela ( Kalma oder so )verwendet. Da läuft die Milch nicht nur in den Mund, sondern es muss ein Vakuuum erzeugt werden durchs saugen. Klasse Sauger, der Lütte trinkt ohne Luft zu schlucken und ging auch sofort wieder an die Brust ran. Ich stille erst das Kind, und mit Wickeln, Kuscheln pumpe ich dann für 15 Minuten ab. Die Mahlzeit für später.
Huhu, also ich stille voll udn wollte mal probieren abzupumpen .. für den fall der Fälle sozusagen ;o) Eine elekt. Pumpe (Medela) hatte ich noch zu Hause von meinem Großen damals. Ich lege Lena erst an bis sie satt ist und pumpe dann ab. Wenn du keine komplette STillmahlzeit ersetzen möchtest dann pumpe nur nach dem Stillen ab, sonst kommen deine Möpse durcheinander ;o) Wenn du die Milch im kühlschrank lagerst (nicht in der Tür) dann kannste die Menge von 24 STd. sammeln. So kommste lcoker auf eine ganze Mahlzeit. Damits läuft beim pumpen: Stell dir dein Kidn vor wie es an deiner Brust trinkt, guck ein Foto an oder leg dein kidn neben dich und pump dann.. ich wette, nein schwöre dir, das es dann besser wird!!!! :o)