PipiV
Wer stillt von euch wer nicht!Was sind die Vor und Nachteile???
Eigtl will ich nicht stillen,weil ich glaube absolut keine Stillmama bin!!Jeder sagt zwar man sollte wegen Allergien und so,aber bitte meine Mum hat mich gestillt und ich hatte Neurodermitis als kleines Kind und habe seit ich Baby bin Heuschnupfen,sehr sehr stark!!
Was denkt ihr so??
Grüße Nicole ![]()
Also ich werde versuchen zu stillen. Ist ja mein erstes und ich weiss halt nicht ob es klappt, aber versuchen werd ich es. Klingt auch so schön praktisch. Man hat immer alles dabei. Muss keine Flasche mitschleppen usw. Hoffe es klappt, aber meine Hebi hat schon gesagt, wenns nicht klappt hilft sie mir.
Also bei meiner ersten ss wollte ich umbedingt stillen leider hat es nicht geklappt hatte nach der geburt keine milch mehr. jetzt werde ich vielleicht zwischen 2 und 4 wochen stillen und dann abpumpen und flasche geben. weil stillen direkt möchte ich nicht mehr aber ich finde es gut wenn mamis ihre kinder lange stillen wollen/können
Ich werde versuchen zu stillen. Ist mein ersten Kind und mal schauen ob es klappt. Finde das stillen etwas ganz schönes zwischen Mutter und Kind ist und jeder den ich kenne will es nicht vermissen bzw. vermisst haben. Also hoffe ich sooo sehr das alles klappt. Vorteile für mich sind natürlich, dass sofort alles da ist, Allergien vorgebeugt werden kann und das Kind die Abwehrstoffe bekommt die man selber aufgebaut hat. Nachteile sind entzündete Brustwarzen, Milchstau etc. aber bei uns gibt es eine tolle Stillberatung und die helfen einen sehr gut weiter.
![]()
werde auch auf jeden fall versuchen zu stillen. finde es wunderschön und es stärkt die beziehung extrem. ca. 6 monate würde ich gerne voll stillen.
Ich möchte nicht stillen! Habe festgestellt das das garnicht gut ankommt im Bekanntenkreis,alle wollen mich überzeugen das ich es wenigstens versuche und egal was ich zur erklärung abgebe wird irgendwie überhört und ich habe dann das gefühl ich wäre eine Rabenmama wenn ich es nicht mache... Ich glaube auch das es sehr gut fürs Kind ist, aber ich glaube es würde sich ins Gegenteil verkehren wenn ich nicht damit glücklich wäre..... Asche über mein Haupt ![]()
Du musst ja auch aufpassen mit wem du dich darüber unterhältst!Mich wollen die auch immer überreden,aber wenn ich. Icht will,hallo,ist ja meine sache und man muss sich ja auch wohl fühlen!!
Ich freu mich schon wieder drauf. ;-) Bei meinem Großen musste ich ziemlich kämpfen. Er kam 4 Wochen zu früh und hat die Brust zunächst komplett verweigert, weil er damit einfach keinen Saugreflex ausgelöst bekam. Ich hab dann 4 Wochen lang abgepumpt und mit der Flasche gefüttert bis es endlich geklappt hat. Mir war das sehr wichtig, sonst hätte ich das wohl nicht durchgehalten. Und ohne meine liebe Nachsorgehebamme, die mir jeden Tag aufs neue Mut gemacht hat wäre ich wohl schnell bei Aptamil gelandet. Dafür wurde ich dann mit 14 schönen Stillmonaten belohnt. Die Vorteile: wenn es sich gut eingespielt hat ist es soooooo praktisch! Ich musste nachts keine Fläschchen machen oder ausspülen (in den ersten 4 Wochen stand ich eigentlich nur in der Küche.....), ich musste keine Angst haben für unterwegs zu wenig Nahrung mitzuhaben oder überlegen wo ich das Wasser warm bekomme, es war soooooooooooo billig! und für´s Kind meiner Meinung nach das beste. Flaschennahrung reicht bestimmt um ein Kind groß zu ziehen, aber auf Bäumen wächst die nicht ;-) Ich fand da den natürlichen Weg auch den besten. Und: gerade wenn man selber Allergien hat und das Kind ein erhöhtes Allergierisiko ist es das beste zu stillen. Ich weiß aber nicht, ob ich so eine streßige Anfangszeit wie bei meinem Sohn nochmal packen würde. Da bin ich ehrlich. Denn immerhin hab ich dann hier noch einen nicht ganz Dreijährigen rumlaufen.....aber ich bin guter Dinge, dass es diesmal direkt klappt.
Ich hatte bei meiner tochter grosse probleme und ich habe risen panik davor. Werde es mir noch genau ueberlegen ob ja oder nein.
ich werde nicht stillen, bei meiner tochter habe ich es versucht, musste nach einen tag abstillen, da sie meine brustwarzen nicht bekommen hat und auf den hütchen hat sie nur gekaut und auch mit pumpe anregen kam nichts.... bei meinem sohn habe ich es nicht versucht und es war wunderschön, durchschlafen zu können am we, da ist auch mal mein mann aufgestanden oder unter der woche wenn der kleine kam, ca 30 min bevor sein wecker geklingelt hat ist er auch aufgestanden und hat mich schlafen lassen...... ich kenne nur eine die mich sozusagen "überreden" wollte zu stillen..... ich denke nicht dass frauen die nicht stillen eine wenig gute bindung hat wie frauen die stillen, denn dass mit den bindungen sagt man auch wenn man KS hat dass die bindung zum baby nicht so gut sei als bei einer spontangeburt.....es gibt aber auch mütter die ihre babys adoptiert haben und eine genauso gute bindung haben die ein eigenes baby spontan entbunden haben und gestillt! wegen de alergien sind so, meine ehemalige nachbarin, war auf alles allergisch (alle tierhaare, pollen usw.....) sie hat ihre 3 kinde rgestillt und sie haben nichts.... mein mann hat heuschnupfen und meinem sohn habe ich keine HA nahrung gegeben gleich pre und er hat nichts auser babyneurothermitis aber die geht jetzt weg, haben viele babys.... ich habe keine allergien, der erzeuger meiner tochter hat keine allergien meine tochter hatte babyneurothermitis und ist jetzt allergisch gegen gräser und roggenpollen....beide kinder haben verschiedene erzeuger.... lg jasmin
Siehste,also stimmt des nicht mit den allergien!War ja bei mir auch,entweder man bekommt es oder nicht,also denke ich!!!
Möchte noch meinem Beitrag ergänzen, dass ich es für völlig sinnlos halte Fläschchenmamas Vorträge zu halten. Für MICH wäre es furchtbar gewesen mein Kind nicht stillen zu können, weil es MIR so wichtig war, aber einer anderen Frau geht es vielleicht andersrum und ich glaube durch die Anfangsphase kommt man nur, wenn man auch möchte. Brustwarzen tun ja schon weh. Und die Kleinen merkens doch auch. Ich durfte, als meiner 9 Monate alt war, eine Woche nicht stillen. Mir wurde die Galle entfernt und es lief alles schief. Sämtliche Komplikation, die theoretisch sein konnten traten ein. Die ersten 24 Stunden wegen der Narkose waren schwer für mich. Danach hab ich alle stillunverträglichen Medikamente verweigert, da mein Sohn keine Flasche nahm. Ich hab ihn mit großen Schmerzen weitergestillt, was mich und vor allem auch ihn total fertig gemacht hat. Er wollte dann gar nicht mehr dran, weil er gemerkt hat, dass ich solche Schmerzen hatte......sowas kann nicht gut sein, auch wenn ich versucht hab mich da durchzubeißen. Letzten Endes durfte ich nicht mehr, weil ich andere Medis brauchte, weils sonst echt gefährlich geworden wäre. Danach klappte es zum Glück weiter mit dem Stillen. Wäre sonst auch echt blöd gewesen, weil er halt jegliche andere Milch komplett verweigert hat, aber in dem Alter brauchen die ja noch was......... langer Rede kurzer Sinn: wenn Mama nicht mag, soll sie lieber entspannt die Flasche geben, als wegen schlechtem Gewissen krampfhaft und ungewollt die Brust.
Naja ich denke schon, dass es das Risiko senken kann. Aber eben auch nicht gänzlich verhindern. ![]()
Ja da bin ich deiner Meinung Wunschkind,so würd ich ich es auch sehen...
Wunschkind2008
![]()
Ja,du hast recht da muss man echt aufpassen
Sie haben Post Fräulein Nicole ;o)
Sie auch Miss Karen ![]()
Für mich ein ganz klares JA!
Auch wenn ich zugeben muss das es mir anfangs wirklich wahnsinnige Schmerzen verusacht hat!
Autsch-die haben ja nen Zug drauf da krieg ich ja bei dem Gedanken schon Tränen in den Augen-ABER es ist das wert!
Wenn sich nach ein paar Wochen alles eingespielt hat..hach..ich kann mir nichts schöneres vorstellen-dafür nehme ich die acht sehr unangenehmen Wochen gerne in Kauf.
Alina war ja ein Frühchen-sie war immer schnell schlapp-so musste ich nach dem Anlegen noch Abpumpen was mir nach drei Monaten fast die Brustwarze abgerissen hat-ich musste leider aufhören weil nur noch Rosa Milch kam..
Joline habe ich sechs Monate voll gestillt und mit neun Monaten hat sie sich selber abgestillt-mir tat es weh aber so ist es ja besser als andersrum
Dir Vorteile liegen mir da ganz klar auf der Hand:
-dieses Gefühl was zwischen dem Baby und der Mama entsteht ist unerklärbar wenn man es nicht erlebt hat!
-praktisch
-das beste/ gesündeste
-das günstigste
Nachteil:
-ständige Brustenzündungen
Manche sehen als Nachteil das man das Kind nicht abgeben kann-ich persönlich habe eher Probleme das ´Kind abzugeben und freue mich das ich es durch das Stillen ganz alleine für mich habe ![]()
Hihi...
dito!
Hihi... Nabu das hast du süss gesagt,ich kann dich ja verstehen ![]()
![]()
Ich finde es in Ordnung wenn du nicht stillen willst. Klar ist es das beste fürs Kind. Aber du Must dich dabei auch wohlfühlen!!! Ich liiiiiebe stillen. Mein Sohn wird am 23. Februar 2 Jahre alt und ich Stolle ihn immer noch. Wir lieben es beide!! Ich würde das Baby und ihn gerne beide stillen. Ich hoffe es klappt!!! Und ich kann dann mein Baby auch nicht abgeben;) weil ja nur ich Mimi hab:) Aber überlege es dir in Ruhe. Vllt. Magst du ja doch probieren? Und wenn nicht? Wird dein Baby auch wachsen und gedeihen. Meine zwei großen hab ich auch nicht gestillt. Hatte irgendwie keine Geduld zu. Es ist alleine deine Entscheidung!!!
Ich finde es in Ordnung wenn du nicht stillen willst. Klar ist es das beste fürs Kind. Aber du Must dich dabei auch wohlfühlen!!! Ich liiiiiebe stillen. Mein Sohn wird am 23. Februar 2 Jahre alt und ich Stolle ihn immer noch. Wir lieben es beide!! Ich würde das Baby und ihn gerne beide stillen. Ich hoffe es klappt!!! Und ich kann dann mein Baby auch nicht abgeben;) weil ja nur ich Mimi hab:) Aber überlege es dir in Ruhe. Vllt. Magst du ja doch probieren? Und wenn nicht? Wird dein Baby auch wachsen und gedeihen. Meine zwei großen hab ich auch nicht gestillt. Hatte irgendwie keine Geduld zu. Es ist alleine deine Entscheidung!!!
ICH STILLE NICHT Und ich steh dazu. Ich habe meinen sohn auch nicht gestillt. Weil ich echt keine Still mama bin. Und es sei besser wegen allergien. Ist auch nur ein gerede. Ich kann euch sagen das ich viele im Bekannten kreis habe die gestillt haben und dessen Kinder haben heute Heuschnupfen und andere Allergien und mein Sohn der nicht gestillt worden ist hat keinerlei allergien. Man kann es so oder so sehen. Was bringt es wenn du dich dabei so unwohl fühlst und es so mit dem stillen icht klappt. da stille ich lieber nicht und Mutter und Kind geht es bestens. Ich finde das muss man wollen Und blos nicht überreden lassen Du entscheidest für dich und dein Baby was richtig ist :-)
ich werde es versuchen. Möchte gerne stillen. Bei meinem großen hat es leider nicht geklappt,er wollte einfach nicht, er hatte immer die zungen oben gehabt wenn ich versuchen wollte. Hab dann ne monat abgepumpt, die Milch wurde dann weniger. Abpumpen werde werde ich diesmal garnicht versuchen. Wenn es wirklich mit dem stillen klappt währe toll und wenn nicht ist auch nicht schlimm. Werde mich nicht unter druck setzten. LG
Morgen, ich finde, daß solllte jeder für sich entscheiden. Laßt euch da von niemanden reinreden. Ich werde es versuchen, wenn es nicht klappt, gibts die Flasche. lg Steffi
ich würde sooooo gerne stillen versuchen, aber da ich schweres Rheuma habe und eh schon die ganze Schwangerschaft leide weil ich keine Medis nehmen darf, sollte ich mit den Medikamenten gleich nach dre Geburt wieder anfangen - und die sie kontraindiziert beim Stillen!
![]()
Ja, ich werde wieder Stillen wenn alles klappt. Meine Große musste ich nach 8 Wochen abstillen, weil dann die Ausbildung weiterging und es mir net möglich war, ständig Stillen zu fahren. Meinen Sohn habe ich 6 Monate vollgestillt und mit 15 Monaten hat er sich selber abgestillt. Beide hatten übrigens schon ab der 6. Lebenswoche Neurodermitis, mein Sohn leidet dazu noch an Asthma/chron. Bronchitis. Also, Stillen kann sicherlich vorbeugend gegen Allergien helfen, aber ist wirklich keine Garantie. Von daher, jeder sollte selbst entscheiden dürfen, ob er stillt oder nicht.
ja, ich werde wieder stillen. es ist einfach praktisch, man hat die milch immer dabei. und ich bin echt kein öffnentlicher stiller. hab meinen sohn mal in ner stillen ecke in einer umkleide o.ä. gestillt. freue mich schon auf die zeit. auch wenn am anfang die brustwarzen sind abhärten müssen, es auch mal weh tun kann oder nicht alles reibungslos klappt. die mühe der ersten tage oder wochen lohnt sich alle mal. ansonsten sollte jeder der nicht stillen will auch dazu stehen und nicht für andere es versuchen. das wird eh nichts. lg Anett