Monatsforum Juli Mamis 2012

Ständig bringt sie einen anderen Sch... mit!

Ständig bringt sie einen anderen Sch... mit!

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Meine Schwägerin lebt in Österreich und hat eine 1-jährige Tochter! Sie geht schon in den Kindi, damit Mama wieder arbeiten kann! Und ständig schleppt sie was anderes aus dem Kindi an! Die beiden sind sehr oft zu Besuch hier (bei den Eltern, MEINEN Schwiegereltern) und da sich die Situation mit ihnen nach Monaten endlich ein wenig entspannt hat, sind wir auch öfter mal dort! Nun ist es schon zum 3. Mal so, dass die Kleine leicht angeschlagen zu den Großeltern kam, uns keiner was davon gesagt hat und wir unseren Kleinen auch mit dort hatten! Sonntag abend kam meine Schwägerin angeschlichen und fragte ob ich ihr nicht etwas Medizin für die Kleine geben könnte! Wie???? Sie ist schon wieder krank und wieso sagt uns das niemand? Als Antwort bekam ich, das es ja nur ein Schnupfen ist, nichts Tragisches! Prima, vielen Dank auch! Michel hat sich natürlich wieder angesteckt und plagt sich wieder richtig, nicht nur ein Schnupfen sondern Fieber 39+! Am Liebsten würd ich gar nicht mehr hingehen, wenn sie da ist! Ich habe sie auch schon darauf angesprochen, dass sie mir wenigstens Bescheid gibt, wenn ihre Kleine wieder krank ist, dann kann ich selbst einschätzen ob ich hin geh oder nicht! Gleich wurde ich wieder als Übermutter abgestempelt! Michel hat grad mal die erste 5-fach Impfung weg, weil er ständig krank ist und nicht geimpft werden kann! Mir ist auch klar, dass er kein kleines Baby mehr ist und eine Erkältung zwar unangenehm, aber nicht tragisch ist und wenn man Geschwisterkinder zu Hause hat, das die auch immer mal wieder was anschleppen, aber es nervt mich total!!!! Warum bleibt sie denn mit nem kranken Kind nicht einfach daheim????


Sonnenblumen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hallo! Kann Dich voll verstehen, hab zwar keine Schwägerin mit krankem Kind, aber bei uns in der Rückbildung und im Pekip Kurs sind auch ständig kranke Mütter mit kranken Kindern. Dann heißt es bloß, wir sind beide ganz schlecht drauf, weil wir schon die ganze Woche krank sind...Oder es wird fleißig herumgehustet und geschnieft, Mensch da bleib ich doch daheim. Wäre doch für alle Beteiligten das Beste, oder? LG Ela


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ich verstehe dich. aber mit einem schnupfen denkt man oft nicht daran, dass es andere stören könnte. jeder hat da ein anderes empfinden und andere grenzen.... ich bin schon immer so gewesen, dass ich sagte, solange es nichts dolles ist oder das kind noch hochansteckend ist, kein problem, kommt. blöd, dass gleich alle wieder übermutter sagen. es tut mir leid, dass michel fiebert. ich hoffe es geht ihm schnell besser. so einen richtigen rat hab ich nicht. nicht mehr hingehen ist zumindest sicher keine lösung. zumal du sagst, dass die lage sich zur zeit entspannt hat. lg Anett


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hmmm.... ich bin da nicht so. Mika steckt sich leider ständig bei seinem großen Bruder (3) an. Ich versuche ihn natürlich immer wieder zu "ermahnen" den Zwerg wenigstens nicht direkt anzuhusten, etc, aber das Kuscheln kann ich den beiden ja kaum verbieten. Ich bin auch mit dem Großen schon mit hohem Fieber bei meiner Mama gewesen, weil es für uns dort einfach fast wie zu Hause ist. Und mit Schnupfen und Husten geht er auch in den Kiga, denn sonst wäre er da ja nie.... was ich aber nicht so gut finde, ist dass du ja ausdrücklich um Information vorab gebeten hast. Daran könnte man sich dann schon halten denke ich. Ansonsten können sich die Kleinen das leider überall holen. Wobei mein Großer mit 10 Monaten das erste Mal krank war und Mika nun schon den 5 Infekt oder so hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Oh, das ist echt eine doofe Situation. Gerade auch, weil jedes Kind da anders reagiert. Meine z.B. hat sich noch nichts eingefangen, obwohl sie recht oft Kontakt zu kranken Kindern hatte. Andere brauchen nur ein Virus von weitem zu sehen und fiebern gleich ordentlich. Ich glaube, dass einzige, was Du machen kannst, ist sie alle mit einzubeziehen. Ruf doch Deine Schwägerin an und sag ihr, dass Michel gerade wieder über 39°C Fieber hat und ob ihre Kleine denn wirklich nur einen Schnupfen hat oder vielleicht mittlerweile was ärgeres daraus geworden ist. Vielleicht wird ihr durch die Nachfrage klar, dass es eben doch keine Lappalie ist. Deine Schwiegis kannst Du ja mal spät abends in die Notapotheke schicken, um Fieberzäpfchen zu holen....(kannst du dir dann ja auf Halde legen...) Und wenn sie Dir nicht Bescheid geben, dann ruf halt vorher immer selber an und gehe ihnen auf den Keks. Dich als Übermami zu bezeichnen, ist nicht nett.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ja, ich weiß ja, dass sich die Kleinen überall was holen können und ein Weltuntergang ist die Erkältung ja jetzt auch nicht, aber es nervt einfach, dass sie immer wenn ihre Kleine kränkelt (und sie selbst somit ja auch zu Hause ist) die Zeit hat von Österreich hier her zu kommen und das auch tut! Sie ist (ohne das ich sie damit angreifen will, sie ist halt so) nicht so die typische Mama, war schon immer eine Karrierefrau wie sie im Buche steht und "lädt ihre Kleine ganz gerne mal bei den Großeltern ab", wenn sie etwas schwierig ist! Sie schläft dann in ihrem alten Kinderzimmer und ihre Tochter bei den Großeltern! Ist nicht das Thema und es ist ja auch vollkommen legitim heim zu kommen und sich Hilfe zu holen, aber ihr versteht bestimmt wie ich es meine und warum mich die Situation "etwas anstrengt"! Sie bringt halt jedes Mal ein krankes Kind mit um ihre Ruhe zu haben und ich darf es dann mit Michel büßen, weil ICH ihn nachts nicht alleine lassen will .... schon gleich gar nicht wenn er krank ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich kann verstehen, dass du genervt bist. Ein Kind zu haben, was jeden Infekt mitnimmt, ist nicht lustig, ich kenne das vom Mittleren und da wurde aus jeder Erkältung eine Bronchitis. Ich muss bei deinen Postings immer an das Sprichwort denken "Du kannst die anderen nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern". Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber du wirst es vermutlich nicht ändern, dass sie mit kränkelndem Kind zu den Großeltern fährt (was ich je nach Krankheitszustand des Kindes auch nicht schlimm finde. Solange Kind kein Fieber hat, wäre das für mich völlig ok). Ruf doch einfach an, bevor du mit dem Kleinen zu deinen SE gehst, dann weißt du, ob sie da ist, kannst nachfragen, ob ihr Kind krank ist und bleibst dann ggfs. zu Hause. LG U.