schnecki80
Hi, hab grad deinen Beitrag weiter unten gelesen. Supi erstmal das mit dem Zwerg alles gut is - hoffe ich höhr Donnerstag auch nur positives - und das mit der Kollegin is zwar doof gelaufen aber die kriegt sich bestimmt wieder ein. Aber mal ne ganz andere Frage zur Elternzeit: Mein Mann würd auch gern 2 Monate Elternzeit nehmen. Wir haben aber im Netz nix verständliches gefunden wie das dann abläuft. Ich will 1 Jahr daheim bleiben und er die ersten 2 Mon mit. Ich weiß das ich dann in der Zeit 65% (glaub ich) vom Gehalt weiter bekomm. Werden mir die 2 Monate die mein Mann macht dann abgezogen oder kommen die drauf und kriegt er auch Geld oder wie läuft das finanzielle dann bei ihm? Haben irgendwas von Sozialhilfe und was auch immer gefunden aber nix wirklich gerafft. Auch ob er ein Anrecht darauf hat oder ob das vom Wohlwollen des AG abhängt wissen wir net. Ich muss ja dann beim Jugendamt Elterngeld beantragen und nur eine Benachrichtigung rechtzeitig beim AG abgeben - aber er?? Fragen über Fragen!! Vielleicht kannst du mir ein paar beantworten. Vielen Dank schonmal vorab und LG Melanie
Hallo Melanie, ich antworte dir jetzt einfach mal, weil mein Mann und ich das Elterngeld auch so aufteilen wollen wie ihr. Ersteinmal eine sehr gute Internetseite, auf der du alles nachlesen kannst: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=116804,textfragment=116896.html#fragment Jeder, der das Kind erzieht und dadurch Gehalt einbüßt, hat gesetzlichen Anspruch auf Kindergeld. Also auch der Vater. Genauso wie du muss er lediglich seinen Arbeitgeber 7 Wochen, bevor die Elternzeit beginnt, informieren und sie muss ihm genehmigt werden. Wenn er jetzt angestellt ist, hat er den gleichen Anspruch auf 65% (bei einem Nettogehalt von über 1200 Euro/mtl. sonst 67%). Ihr könnt die Monate frei verteilen. Insgesamt habt ihr zusammen 14 Monate. Wenn ihr das Elterngeld gleichzeitig bezieht hast du am Stück ein Jahr und die ersten beiden Monate, die dein Mann auch zuhause bleibt, zählen dazu. Ergibt 14 Monate. Ich finde es auch ganz gut, die ersten beiden Monate zu nehmen, weil wir Frauen durch das Mutterschaftsgeld dann noch unser volles Nettogehalt beziehen. Hoffe, das hilft dir ersteinmal weiter. LG Heidi
Huhu,
habe deine Nachricht erst jetzt lesen können.
Besser als HeiHei kann ich das auch nicht erklären. Mein Mann möchte auch die ersten beiden Monate zu Hause bleiben.
Ich habe nur so ein Halbwissen im Moment, aber nächste Woche haben wir einen Termin bei der Sozialberatung unserer Firma, und da werden wir uns ganz genau schlau machen, über Elternzeit, Mutterschutz, Bezahlung, etc. Wenn du dann Fragen hast, kann ich gerne versuchen, sie zu beantworten.
Meine Kollegin war übrigens später wieder ganz normal (also eher schweigsam
), über das Baby hat sie keinen Ton mehr gesagt. naja, damit kann ich leben. Dafür haben sich unsere anderen Kollegen und Kolleginnen, denen wir es heute in der Mittagspause erzählt haben, total gefreut. Und die Muttis unter ihnen haben sich mit Hebammenempfehlungen und Ratschlägen geradezu überschlagen
Ist schon toll, dass es jetzt kein Geheimnis mehr ist!
LG
Morgen ihr zwei, vielen vielen Dank, habt mir echt weitergeholfen!!! Jetzt kann ich die Sache bissel entspannter angehen. @speku11 - siehst du, hab ich dir gesagt wird sich alles einrenken - war bloß der erste Moment und dann wieder gut. Und das sich die anderen mit dir freuen find ich toll - is ne schöne Sache und bei mir genauso. Liebe Grüße und uns allen weiterhin ne schöne Kugelzeit