Monatsforum Juli Mamis 2012

So viele Kinder sind schon soooo weit!?

So viele Kinder sind schon soooo weit!?

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Ich weiß schon, das sich alle Kinder unterschiedlich entwickeln, aber das die Schere soweit auseinanderklafft ist schon krass! Wenn ich hier so lese kratz ich mir schon oft am Kinn und beobachte dabei unseren Kleinen! So viele sitzen schon allein und setzen sich auch selber hin, krabbeln, haben schon 4 und mehr Zähne, manche ziehen sich gar schon an Möbeln hoch... Von solchen Sachen sind wir noch MEILENWEIT entfernt! Michel rutscht auf dem Bauch im Kreis rum und strampelt währenddessen mit Armen und Beinen in der Luft, ab und zu geht er mal auf die Knie, hat dabei aber Oberkörper und Gesicht in den Teppich gedrückt.... also an Krabbeln ist noch nicht wirklich zu denken! Achso ... und wir haben sehr hart und sehr lange um die ersten 2 Zähnchen gekämpft und seit dem ist da anscheinend auch wieder Pause (was ja aber ausgesprochen angenehm ist :-) Man sagt ja immer, das Kinder sich in verschiedenen Bereichen schneller oder langsamer entwickeln, also entweder ganz fix laufen, oder schnell alle Zähne haben, oder schnell super reden, ... was auch immer! Aber ich kann nicht behaupten, das Michel auf irgendeiner Ebene viel weiter wäre als andere Kinder! Ich glaub dafür müsste er schon in vollen Sätzen sprechen


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ich weiß, was du meinst. ich seh das wie du. es ist echt extrem. komm auch kaum hinterher, bin von meinem auch überrascht. mein großer zahnte früh und das riss nicht ab, zum glück sorgenlos. dafür war er faul, mit allem, krabbeln, drehen, rollen, sprechen war auch sehr spät. trotzdem fing er zu seinem geburtstag an zu laufen und hat alles aufgeholt. nun ist er sieben und es interessiert keinen, was wann war. eray robbt seit 1 woche, gestern waren wir von früh bis nachmittags unterwegs. zu hause angekommen, hingelegt, drehte er sich um und jrabbelte los. heute krabbelt er mir überall hinterher. er ruft mich, nennt mich anne, das ist türkisch für mama. ein sechserpack wasser steht in der kücher, der knilch muß versuch sich daran hochzuziehen, auf die knie ging, aber nee, er macht weiter,und plumpst um. mir geht das zu schnell. auch wenn ich stolz bin. freitag ist er 7,5 monate alt. lass deinen michel mal machen, genieß die ruhigen tage, wo du nicht hinterher springst. und bald laufen alle und sitzen auf dem spielplatz. lg Anett


Noisette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Es klingt,als würdest du Jana beschreiben. Ist bei uns alles haargenau so. Also sind sich manche Babys doch ähnlich Ich habe so langsam verinnerlicht,dass sie dran ist,wenn sie dran ist. Aber kurios ist es schon,manches zu lesen.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich finds auch nicht schlimm... so sollte es nicht rüberkommen! Ich finds nur interessant, wie unterschiedlich es eben ist! Michel ist, wie er ist und ich weiß es zu schätzen, dass ich ihn noch (zwar unter Gemotze, aber) problemlos ablegen kann! Ja, ... Anne ist das einzigste türkische Wort das ich definitiv übersetzen kann! Als ich noch gearbeitet habe, hat das den ganzen Tag irgendein Kind durch den Laden krakeelt! Michel sagt auch ab und an mal sowas wie Mama, aber ich glaub das hat nichts mit mir zu tun und ist nur einen Aneinanderreihung von Silben!


muckelmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Es ist nun mal oft so das Mütter gerne wollen das ihre Kinder mehr können als andere und viele neigen dann dazu auch damit anzugeben was ihre Kinder schon alles können,solange kein anderer dabei sitzt und es selber sieht glaube ich nicht alles was so geschrieben wird! wer versichert mir denn das alles so stimmt? Ich mache weder mich verrückt noch werde ich an meinem Kind zweifeln weil es nicht alles kann!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ganz ehrlich: sei froh!! Je früher die das alles können, desto eher beginnt der ganze Stress mit dem hinterher sein. Ich hätte gerade keine Lust, dass Oskar versucht sich am Regal oder so hochzuziehen. Da kann er sich ruhig noch 2 Monate mit Zeit lassen. Er kommt so schon sehr weit und das nur durch rückwärtsschieben, drehen und sich im Kreis drehen. Sein Radius ist beachtlich und ich wünschte wir hätten nach wie vor einfach die Spielwiese als seinen Bewegungsraum ;) da konnte man noch einfach kochen gehen ohne im Hinterkopf zu haben, dass er sich vllt gleichen Kopf am Türrahmen stößt oder damit Gegenden Couchtisch knallt. Nun verlasse ich den Raum nie allzu lange, einfach weil ich das von meinem Gewissen her nicht mehr kann. Genieß die Zeit also :)

Bild zu

kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ich würd mir auch keine gedanken machen! meiner ist am 1.7. geboren und krabbelt, setzt sich alleine hin und zieht sich überall hoch um zu stehen. hat aber erst einen zahn! die kleine einer freundin ist eine woche jünger und dreht sich nur ganz selten und macht sonst gar nichts! beides ist extrem aber beides ist normal! lass dein kind alles in seinem tempo machen und wenn er 20 ist sieht man es eh nicht mehr ob er nun mit 8 monaten oder 18 monaten gekrabbelt ist!

Bild zu

Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

das Oberteil ist toll =) So eines hatte ich als Baby auch =)


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

find ich auch total süß! ist vom flohmarkt für 50 cent!


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

mir geht das alles auch zu schnell... Yannis ist 7 Monate und 9 Tage alt, Krabbelt auf dem Sofa rum, schiebt und robbt durchs Wohnzimmer immer den Katzen hinterher, die hauen ihn schon ab und an welche, wenn er an ihrem Schwanz hängt oder deren Spielzeug mopsen will. Er motzt und meckert rum,wenn er nicht schnell genug hinterher kommt und nuckelt das Laminat an. ich lege ihn in den( schon niedrig gemachten ) Laufstall und er zieht sich hoch, was bin ich froh, dass wir eine Alte Matratze da hatten und sie passformgerecht reingeschneidert haben, damit er sich nicht verletzt. Es passt ihm alles nicht und würde am liebsten den ganzen Tag auf Mamas schoß rumhoppeln oder die Katzen verhauen Einfach ist es schon lange nicht mehr mit ihm. Er ist mobil und hat sich gestern den Kopf an der Tischplatte gehauen. Hat nun einen blauen Fleck an der Stirn und die Verkäuferin fragte mich heute, ob er gegen den Schrank gelaufen ist.. Ich hab ihr freundlich erklärt dass er 7 Monate ist und die Tischplatte geknutscht hat.. Tja die entspannten Tage sind vorbei nun gehts los die Welt entdecken. Nun liegt er pennend im Kiwa in seinem Kinderzimmer, wird wohl aber gleich wach weils ihm zu warm ist. Ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Kids sind, aber ich finds spannend zu sehen wie sich manche entwickeln =) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ach was, vergleichen bringt wirklich nichts. Und ob ein Kind nun mit 9 oder19 Monaten läuft, ist mir völlig egal und sagt ja überhaupt nichts über mich als Mutter oder die Intelligenz des Kindes aus. Kinder sind völlig unterschiedlich, merke ich auch bei meinen 3. Da ist vom motorischer Frühstarter bis zum gemächlichen laufen kann ich noch mein ganzes Leben bzw. frühzeitig Ohrabkauer bis mit 2 Jahren immer noch fast stumm-Kind alles dabei und letztlich hat sich das alles im Laufe der Zeit angeglichen. Mich nervt immer, wenn Mütter sich darüber definieren, so als wollten sie sich den Mutterverdienstorden anheften, weil ihr Kind mit 6 Monaten krabbelt, durchschläft, 8 Zähne hat oder Beethovens 9. spielt LG U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch gar nicht, dass es so viele Kinder sind, die schon so weit sind. Solch ein Forum verzerrt das doch ziemlich. Wenn hier gefragt wird: "Krabbeln eure auch schon?", schreiben natürlich meist die Mütter, deren Kinder schon krabbeln. Dadurch ensteht dann ein falscher Eindruck, denn die Mehrzahl der Kinder, die ich kenne, krabbeln mit gerade 7 Monaten noch nicht. Außerdem verläuft die Entwicklung ja nicht linear. Meine Große konnte früh krabbeln, ist aber 3 Monate an Gegenständen langgelaufen nund hat sich nicht getraut, loszulassen. In der Zeit hatten andere Kinder, die später anfingen, schon längst frei laufen gelernt. Manche Kinder mühen sich und üben und üben, andere machen nichts, stehen auf einmal auf und rennen los. LG U.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Mir ist es völlig schnuppe was die Kinder anderer Mütter alles tolles können. Ich freue mich über meinen Kleinen was er kann und gelernt hat und das ganz ohne Zwang oder sonst was. Mein Kleiner ist ein Frühchen und hat super aufgeholt und trotzdem hat er noch keinen einzigen Zahn, kann noch nicht wirklich krabbeln, aber er versucht es zumindest. Kann seit heute sich selber richtig aufsitzen. Vorher sah das total albern aus und am liebsten steht er selber an der Couchwand und guckt aufs Fensterbrett und zum Himmel hinaus. Ich liebe mein Kind genau so wie es ist und nicht anders. Und genau so soll es sein. Ich freue mich wenn mir jemand erzählt das sein Kind schon fortschritte gemacht hat aber ich kann es ebenso nicht leiden, wenn man dann die super Mutter oder das Wunderkind daraus schließen soll. Wenn er Erwachsen ist, interessiert es sowieso keinen mehr Und da ich leider vom Arzt bestätigt bekommen habe, das mein Kleiner zu 98& ein Einzelkind bleiben wird, genieße ich erst recht jeden Tag, egal was jemand sagt


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

die lieben Kinderlein sind alle total unterschiedlich - unser Mäuschen ist auch eine total Faule Mein Großer, 8, hat sich mit 6 Monaten alleine hingesetzt und ist gekrabbelt, mit 7 Monaten hat er sich überall hochgezogen - und meine Tochter jetzt dreht sich auf dem Bauch nur im Kreis und schimpft vor sich hin sonst NIX!!!


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meine große drehte sich mit ca 5 Monaten, robbte mit ca 7-8 Monaten und lief mit 10 Monaten, das sprechen hat lange auf sich gewartet, jetzt mit 2 Jahren und 2 Monaten fängt sie grade an immerhin 2 wörter hintereinander zu benutzen (bisher nur kann nicht und will nicht xD) und es werden auch endlich mal mehr wörter. Achja und sie konnte mit 14 monaten schon super klettern, allein die treppe zur rutsche hoch, kein problem :D So, Lilli drehte sich glaub das 1. mal mit 4 Monaten, robbte mit 5 monaten und jetzt mit fast 7 Monaten iwll sie am liebsten schon an der hand laufen lach


Gweni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meine mag auch noch nicht. Obwohl sie am 2 Juni geboren ist. Sie ist total zufrieden, das sie sich drehen kann. Und das war es schon. Wenn Sie schreit kommt schon einer. Warum sollte sie dann was machen. Meine zwei großen waren da schneller. Mit sieben Monaten gekrabbelt und neun angefangen zu laufen.