sari2712
Wie läuft es bei euch mit den Schwiegereltern / Schwiegermüttern so, speziell bei denjenigen, bei denen es sich um das erste Enkelkind handelt? Bei meiner Schwiegermutter deutete es sich schon in der Schwangerschaft an, dass es nicht so einfach sein würde. Bereits seit Jahren wurde mir immer wieder mitgeteilt, dass sie sich Enkelkinder wünsche Als ich schwanger war, hat sie sich überlegt, was sie machen wollte, damit sich der Hund schonmal daran gewöhnt, dass SIE demnächst mit einem Baby in der Wohnung herum läuft. Jetzt teilt sie mir mit, dass man ja früher alle vier Stunden gestillt habe und nicht wie ich, weil das Kind einen Wachstumsschub hat und noch keine vier Wochen alt ist, teils über mehrere Tage stundenlang. Außerdem hat man ja früher auch Tee zugefüttert. Und als ich, um sie in unsere Familie mit einzubinden, erzählt habe, dass wir die Kleine, die neulich auch die ganze Nacht durch trinken wollte und einfach keine Ruhe gefunden hat, um zwei Uhr morgens gebadet haben (was sie leider nicht beruhigt hat, werden wir auch nicht mehr machen), hat sie halb im Spaß gesagt "Tja, wenn die Kleine Eltern hat, die bei jedem Pups, den sie macht, springen..." Meinem Mann hat sie neulich erzählt, die Kleine wolle bald gar nicht mehr allein schlafen,wenn er sie immer rumträgt und so verwöhnt. Ich habe bei der Geburt sehr viel Blut verloren (Plazenta hat sich nicht richtig gelöst und ich musste nachträglich ausgeschabt werden).Wieviel genau weiß ich nicht, aber ich muss neun Monate lang Eisenpräparate zu mir nehmen. Als ich eine Woche nach der Geburt nach einer echt anstrengenden Nacht und ohne Essen ihr gegenüber gesagt habe, dass ich, wenn das so weitergehe, in einer Woche wieder mein Vorgeburtsgewicht habe, hat sie schnippisch "Das wolltest du doch" erwidert. Da mein Mann und ich beide Allergiker sind und sie zwei Hunde hat, möchten wir erstmal nicht mit der Kleinen zu ihr, haben ihr aber gesagt, dass sie natürlich immer gern zu uns kommen kann. Ich habe das Gefühl, dass sie mir das übel nimmt. Sie ist total unterkühlt und sagt bei jeder Gelegenheit, dass wir ja auch zu ihr kommen können und die Hunde dann weg gesperrt werden. Ich habe das Gefühl, dass ich ihr total egal bin und nur endlich ihr Enkel gebären sollte, auf das sie jetzt Besitzansprüche stellt. Aber ich kann ihr doch nicht mein 27 Tage altes Baby überlassen! Das schlimme ist, dass mein Mann immer sagt, ich solle mich nicht so anstellen und seine Mutter meine das nicht so. Ich könnte echt nur heulen und entwickle einen richtigen Hass auf seine Mutter. Kennt ihr sowas?
ohje, sowas ist echt schwer. man redet gegen eine wand. ich habe keine schwiegermutter. nur einen schwiegervater, der nicht dtl. wohnt und eine schwiegertante, die fast schwiegermutter, bzw. für meinen mann mutterersatz ist. dafür gab es wenn wir da waren immer mal themen, wo ich am verzweifeln war. z.bsp. hatte mein 7 monate alter sohn durchfall, also wurde er wieder vollgestillt brei weggelassen. er war zufrieden, ausgeglischen. nach 7 std hieß es, das kind verhungert doch, der kann doch nur von milch nicht satt werden. als ich kurz raus war steckte sie ihm brot in den mund, was er nahm, logisch. dass er zudem zeitpunkt noch kein brot generell bekam will ich garnicht weiter sagen. ich bin fast ausgefliflippt. ich sagte, willst du ein durchfallkind im flugzeug haben, wo du ständig wickeln mußt, umziehen und das kind sich quält? ich nicht, also, bitte lass, das, er verhungert nicht. ich verstehe mich wahnsinnig gut mit der tante, aber das wirft sie mir heute noch vor. das ist nur ein bsp. immer hieß es. ich habe 2 kinder großgezogen. ich weiß, was richtig ist. einen rat hab ich nicht. ich habe aber gelernt, mich durchzusetzen, ohne es eskalieren zu lassen und kleinigkeiten nicht anzusprechen. in dem ich abwäge, was wichtig ist, wa vielleicht nicht so. es ist noch heute so, dass zum bsp. unmengen an süßes als was tolles angesehen wird. wenn er es doch aber wollte....als er mal wieder alleine mit der familie unterwegs war. er aß, mit 4 jahren in 1,5 std. 1 eis, trank 1 kakao, aß ein pckg kekse, etwa 150 gr. und 100gr schokolade. ich erfuhr das natürlich nicht. 3 std später wunderte ich mich, dass er zum abendessen keinen hunger hatte und, dass er eine weitere std später plötzlich meinte, ihm ist übel und er habe kopf- und bauchschmerzen. dann rückten sie doch raus und zählten mir auf, was er aß und ob es denn vielleicht daher komme?! das schlimme ist. bei jeder situation wo ich nicht dabei bin, was mehr wird, weil er nun schon 6 ist. kommt es wieder mal vor. es gibt bei den erwachsenen keinen lerneffekt. teilweise ist es so, dass ich zu meinem kind sage, nein, das reicht nun, nach sagen wir normmenge an süßem. und dann heißt es, typisch Anett. ist ja klar, dass er nichts mehr darf. obwohl er doch sooo schön ist. was ist an süßem schön in sinne von, das macht er toll. bleib bei deinen standpunkten, grundsteine, die dir wichtig sind. das ist richtig und das darfst du. es ist dein kind. ach, übrigens, mein mann hat auch schon oft solche sätze, wie,.... lass sie doch, sie will ihn nur verwöhnen.... gesagt. da könnte ich in die luft gehen. lg Anett
es gibt doch nicht umsonst den Begriff Schwiegerdrache ... Lass Dich nicht verrückt machen. Die Schwiegerdrachen wissen vielen besser und mischen sehr zu gerne ein. Wenn ich mir aber anschaue, wie die sich damals ihre Kinder haben wegnehmen lassen im Kh und sie dann nur alle paar Stunden nach Plan rausgerückt bekamen und viele abstillen mussten, weil die Kinder nun einmal nicht nach Plan getrunken haben und auch viel länger brauchten als es der Plan zuließ. Dann wundert mich nichts mehr. Sie müssen das, was sie selbst versäumt haben, nachholen. Bleib bei dem, was Du für richtig hälst und frag lieber die Fachleute hier nach wissenschaftl. belegtem Rat als irgendwelches Hausfrauenwissen von anno tobac. Und das einzige was bei diesen Diskussionen auf Dauer hilft: Freundlich im Ton, aber hart in der Sache.
ich hab zum glück net so eine aber dafür ne messi schwiegerfamilie total ungepflegt und ich musste gestern leider mal wieder hin aber das war jetz lange zeit das letzte mal mir wen die so kommen würd würd sie uns garnima sehn
Bei uns ist es ja jetzt schon das 3. und Schwiegermutter mischt sich nicht mehr ein. Aber in der Schwangerschaft mit Nummer 1 zeichnete sich das auch ab. Zum Glück ist Schwiegermutter total obrigkeitshörig und wenn man ihr sagte, dass heute jeder Arztzsagt, man solle nach Bedarf stillen, dann schluckt sie das. Ansonsten bin ich diesbezüglich totaler Hardliner und habe von Anfang an unmissverständlich klar gemacht, dass wir unsere Kinder füttern, erziehen, tragen, zum schlafen bringen wie wir das für richtig halten. Seitdem ist Ruhe. Aber mein Mann zieht auch mit und glücklicherweise sehen wir Schwiegereltern trotz geringer Entfernung nur selten und am Telefon kann man ja auflegen ;-) LG U.
Da kann ich mithalten. Schwiegereltern waren neulich mit dem Kleinen spazieren. Ich sagte in ner 3/4 Stunde müssen sie wieder da sein wg. stillen. Wann kamen sie zurück? Nach 1,5 Stunden!!!!!!!!!!!!
meine auch... es ist zwar ihr drittes Enkelkind, aber die ersten zwei sind schon 12 und 9 Jahre alt und beides Jungs, und nun wieder ein kleines Baby und ENDLICH mal ein Mädchen... Ich entwickel auch gerade langsam einen 'Hass' auf sie, sie mischt sich nicht ein, aber stellt total Besitzansprüche. Wenn Nele schläft, ist sie total enttäuscht, dass wir sie sie nicht halten lassen, weil wir sagen, Nele soll in Ruhe schlafen können. (meine Schwiegermutter 'aber sie muss doch nicht ständig schlafen, sie muss doch auch mal wach sein') Letze Woche beim Geburtstag vom Schwiegerpapa war es ganz schlimm, schon als wir gekommen sind, sagte sie ständig: ' nachher darf ich sie dann mal nehmen. Aber nachher darf ich sie dann mal nehmen'. Als Nele dann wach war, hat mein Mann sie zuerst dem Opa gegeben, und meine Schwiegermama stand die ganze Zeit mit ausgestreckten Armen daneben und quengelte, er solle sie ihr jetzt mal geben. Kaum hatte sie Nele auf dem Arm, fing sie an, sie wild zu wippen (in meinen Augen zu wild), und als Nele irgendwann weinte und schrie, und mein Mann zu ihr sagte, 'gib sie mal mir, Mama', da drehte sie sich von ihm weg, wippte weiter und meinte mit ihrer schrillen Stimme: meinst du, ich kann kein Kind beruhigen?!?!' und hat Nele nicht hergegeben, bis wir schließlich gesagt haben, wir fahren nach Hause. Schlimm. Und wenn ich mir vorstelle, dass sie wohl diejenige sein wird, die auf Nele mal aufpasst, wenn wir einen Babysitter brauchen... MOmentan habe ich kein gutes Gefühl dabei.
wenn mein Schwiegerdrache die Kleine so wippen würde, wie Eure Eure Nele, dann würde sie beim nächsten Mal das Plakat der TK "bitte nicht schütteln" geschenkt bekommen. Da könnt ich immer durchdrehen, wenn die Leute so unsensibel sind.
der Flyer von der TK liegt hier schon, wenn ich sie das nächste Mal sehe, bekommt sie es zu lesen, ich habe die entsprechenden Stellen schon markiert.
Mache mir echt Sorgen, ob Nele das dolle Wippen schon geschadet haben kann?
Ich muss sagen, ich bin richtig stolz auf meine Schwiegermutter.
Finn ist ihr erstes Enkelkind und ich hatte auch erst meine Bedenken, aber sie ist ganz toll. Nicht so nach dem Motto "Wir haben das früher so gemacht und es hat auch nicht geschadet," sondern sie fragt nach, wie es heutzutage gehandhabt wird und akzeptiert das auch.
Ich bin nur froh, dass wir kein Mädchen bekommen haben, sonst würden wir mit Rosa und "Hello Kitty" überhäuft werden.