Monatsforum Juli Mamis 2012

Schwanger und Hund anschaffen

Schwanger und Hund anschaffen

jungmuddi

Beitrag melden

was spricht dagegen was dafür? (kein Welpe)


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

hmm schwer zu sagen, aber ich würde damit warten bis das Kind geboren wurde, so kann sich der Hund gleich an die Situation gewöhnen und muss sich nicht hinterher umgewöhnen, wo auch manche Hunde eine eifersucht entwickeln. Ist schwer zu sagen, da jeder Hund anders ist!


jungmuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

ehrlich gesagt :D schade...du teilst die meinung mit meinem freund...eigentlich wollte ich einfach nur hören ja klaaar warum nicht ab ins tierheim und hol dir einen hund...weil ich es so am liebsten machen würde. ich war noch nie im meinem leben ohne hund aber nun schon seit einem jahr. und es fehlt mir waaaahnsinnig. ich weiß aber auch das mein freund recht hat. hat in manchen momenten habe ich meine 5 minuten (wie jetzt) da ist mein wille einfach größer als der verstand.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

aber ich denke so ist die Freude doch noch größer, erstmal das Baby und dann würde ich einen Hund holen, der Euch mit Baby kennenlernt und lieben lernt. ich denke das ist besser als es zu riskieren, das du den Hund hinterher wieder abgeben musst, weil er vielleicht das Baby nicht akzeptiert. Soooo lange ist es ja nun auch wieder nicht! Genieß die Schwangerschaft und freu Dich auf die neue Zeit!


jungmuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

hast ja recht...ich weiß es ja eigentlich auch...nur ich darf nicht mehr arbeiten. bin daheim...aber ich freu mich auf die zeit mit dem baby.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

ich weiß wie du dich fühlst, ich bin auch den ganzen tag zuhause und hab hier nur nen Kater rumliegen der auch nur schläft, mir fällt auch manchmal die Decke auf dem Kopf aber da müssen wir jetzt durch, das ist noch die Ruhe vor dem Sturm, wenn das Baby da ist wird es anders sein


Lina27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hallo Ich kann dich sehr gut verstehen.Ich bin auch soooo tierlieb und wollte immer schon einen Hund!Ich bin auch zuhause(da BV) und hätte Zeit dafür aber die Zeit wenn dann das Baby da ist ist mit viel Streß manchmal sicher auch Überforderung und viiieeellll Zeit verbunden.Wir müssen erstmal einen Rhythmus mit unserem Kind finden und ich denke da fühlt sich Hundi dann schnell allein und einsam.Und das möchte ich einem Tier ersparen.Lass uns die Zeit genießen,erstmal das dann neue Leben mit Würmli meistern und dann kann man meiner Meinung nach darüber nachdenken!!! Bis dahin geh doch zum Trost ab und zu mal ins Tierheim und geh mit Hunden spazieren.Da hilfst Du den armen Kerlen schon genug! Ganz liebe Grüße


Luna711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

ich selber habe einen Hund den habe ich mir aber extra vor dem Kind angeschafft. Es spricht nichts dagegen was willst du denn fuer ein Hund? Nur wirst du mit einen Welpen viel arbeit haben am anfang. Aber fuer mich wuerde nur ein Welpen in Frage kommen denn ein Hund das gross ist weisst du nicht was fuer eine Vergangenheit der hat und du bekommst ja schliesslich ein Baby.


Luna711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

hast du schon mal einen Hund gehapt? Weisst du was alles auf dich zukommt? Wir hatten immer einen Hund somit kann ich dir sagen wie es ist. Sehr viele unterschaetzen das naemlich.


jungmuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

ja...ich bin mit hunden groß geworden. es waren immer hunde aus sehr schlechten verhältnissen und sehr schlechter vergangenheit. kurz vorm verhungern...völlig überfloht...aus ner tötungsstation gerettet... getreten und geschlagen am straßenrand...die letzen zwei kamen aus spanien...straßenhunde.... mein freund und ich haben uns jetzt entschieden erst einen hund anzuschaffen wenn das kleine etwas größer ist. soll dann aber auf jeden fall wieder wieder ein hund aus dem tierheim sein. am liebsten wäre mir ein galgo pordenco sowas in der richtung, aber im endeffekt verlieb ich mich in irgendeinen und der wird es dann auch ;)


molli78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

nachdem unser dicker nach 12 jahren gehen musste, haben wir nach langem hin undh er nun wieder einen (auch ein grund warum ich solange weg war) mein mann war auch der meinung erst das kind dann nen hund... aber ich bekomme doch kein kind was meine volle aufmerksamkeit braucht und dann noch nen welpen dazu? nene so habe ich jetzt meinen welpen, und der ist erzogen (so hoffe ich) wenn das kind da ist. mir war wichtig einen welpen zu holen, denn hier sind ständig kinder und ich brauche nen hund wo ich weiß wie er tickt.... und wann wenn nicht jetzt im bv hab ich zeit nen hund zu erziehen :O))


SteffiHase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von molli78

Stimmt eigentlich schon was du sagst, bei einem Welpen ist es so herum sicher besser. Aber bei einem ausgewachsenen Hund ist es glaub ich Sinnvoller erst das Baby zu haben. Es ist Anfangs ohnehin sehr schwer, sowohl für den Hund als auch für die Eltern, und wenn das Baby kommt wenn er sich gerade eingewöhnt hat dann muss sich der Hund wieder umstellen und ich glaube das das sehr schwer ist. Ich bereue auch nicht das wir uns einen Tierheimhund geholt haben. Klar einen Welpen kann man sich von klein auf erziehen, aber ein Welpe macht auch sehr viel Arbeit. Wenn ich dann unsere Hündin seh und dran denk wie sie in dem kalten Tierheim gelebt hat bin ich immer wieder froh das wir sie geholt haben. Und sie ist wirklich ein lieber und sehr gutmütiger Hund. Sie lässt alles mit sich machen und ist total verschmust. Das alleinbleiben klappt leider nicht immer so wie es sollte aber gut, alles kann man nicht haben


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hi, ich habe den Fehler auch gemacht, allerdings lange bevor ich schwanger wurde mit meiner Tochter. Ich würde es nie wieder tun. Man wird dem Hund absolut nicht gerecht wenn das Baby da ist und er muss ständig zurückstecken. Zudem ist es immer einfacher, wenn das Kind schon da ist, wenn der Hund kommt, denn es ist nicht leicht ihm beizubrungen, dass da nun ein neues Rudelmitglied ist, dass zwar erst neu dazugekommen ist, aber trotzdem schon ranghöher als er, der ja schon lange bei euch ist. Kann zu vielen Problemen kommen, die man nicht so verher sieht. Ich würde jedem immer wieder davon abraten und erst einen Hund anschaffen, wenn man das Baby eine Zeit lang da ist und man weiss, wieviel Zeiut man dem hund widmen kann und ob er damit glücklich und ausgelastet leben kann. lg Jazzy


SteffiHase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hallöchen, also dazu kann ich glaub ich was sinnvolles beitragen. Ich wollte auch schon seit ewigkeiten einen hund. Wir haben uns dann auch entschieden einen aus dem tierheim zu holen. Wir haben dann allerdings doch gewartet bis unser Kleiner auf der Welt war. Eric kam im April und im Januar darauf haben wir uns dann einen Hund geholt. Und ich kann nur sagen es war besser so. Bei unserer Hündin hat es lange gedauert bis sich endlich der Alltag eingespielt hatte. Selbst jetzt sind oft noch Tage dabei wo es schwierig ist und man einfach merkt das sie es früher nicht leicht hatte. Hätten wir dann, als sie sich endlich eingewöhnt hatte und wir aufeinander eingespielt waren, auch noch ein Baby bekommen, wäre sicher alles wieder von vorne angegangen. Es ist leichter wenn das Kind schon da ist, so kennt es der Hund nicht anders und er muss sich dann nicht wieder umstellen wenn das Baby kommt. Asserdem ist auch die Anfangszeit mit einem Baby nicht immer einfach und wenn du dich dann noch um den Hund kümmern musst... Also ich würde erst das Baby bekommen und dann einen Hund holen. Wir bekommen jetzt unser zweites Baby und ich weis schon jetzt das unsere Hündin Anfangs sehr zurückstecken muss. Ich hoffe wir bekommen die ersten Wochen gut um. Viel Erfolg und ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Stehe für fragen gern zu Verfügungn :-))