Monatsforum Juli Mamis 2012

SCHÜTZT EURE KIDS

SCHÜTZT EURE KIDS

RealityWoman

Beitrag melden

http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehen/marktcheck/kindersitze-gefahr-fuer-kleine-mitfahrer?documentId=13010908


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

kein problem! ich schick dir meine kontodaten dann kannst du mir das geld für einen reboarder überweisen, ok!? ich denke es reicht langsam mit diesem thema und jeder hat seine meinung dazu. mit solchen, immer wieder, geposteten beiträgen wird nur weiter öl ins feuer gekippt! ich finde es reicht langsam!


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Also ich halte ja nicht unbedng was von einer Pflicht, Lilli ist ja jetzt schon gestreßt von der Babyschale wegen ihrer Füße. Aber hab mal eben nach den Preisen geguckt und fast 500€ für einen Kindersitz der Gruppe 0-1?????? Nee sorry, aber das krieg ich beim besten willen nicht hin! Wenn das die selben Preise wie für vorärtsgerichtete Sitze wäre wärs ja was anderes, da würde ich eher mal schauen obs vllt doch klappt, aber so nee... das ist bei uns fast ne monatsmiete, da ich nun umziehen muss wird diese summe ca die monatsmiete der nächsten wohnung werden. und nerven tuste sowieso.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

*gefällt mir* finde auch das es echt nervt! manche leute melden sich auch nur zu wort wenn sie klugscheißen wollen!


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ja vorallem als ob wir unsere Kinder NICHT schützen wenn wir keinen reboarder haben... So, sobald die Sonne rauskommt kind in UV Kleidung + Öko Sonnenmilch eincremen und ab in Reboarder, dann kann auch nix passieren!!!!!!!


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

wenn ich die überschrift schon lese ,,schützt eure kinder" ne wie sollte ich darauf kommen....was das fürn scheiss ehrlich mal


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

wenn ich die überschrift schon lese ,,schützt eure kinder" ne wie sollte ich darauf kommen....was das fürn scheiss ehrlich mal


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

mehr als 300 sind nicht über- großeltern und eltern legen schon zsm.. nicht jeder schwimmt im Geld und UNS hats ja auch nicht geschadet!# LG


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

... tut mir leid, für die Aufregung fühle ich mich verantwortlich, denn ich hab als erste diesen Beitrag (der schon durch sämtlich Monatsforen vor uns ging) hier "eingeschleppt". Ich bin mir sicher RealityWoman wollte niemandem etwas böses und ich finde es gut, wenn aufgeklärt wird. (Okay, war vielleicht bissl "reißerisch" formuliert, aber müsst ihr sie deswegen so anfeinden???) Ich kann es (WIRKLICH!) verstehen, wenn jemand sagt, dass ihm so ein Sitz zu teuer ist! Die Preise kommen aber sicher auch daher, dass das Angebot so gering ist. Wie gesagt, entschuldigt noch mal. Das wollte ich nicht, dass es wegen mir zu Anfeindungen kommt!!!


HeiHei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Was ist denn nun los? Der Link mit der Überschrift ist doch kein Grund, so zu schimpfen. Ihr habt recht, dass die Sitze mehr kosten und nicht jeder kann oder will so viel Geld ausgeben. Dann eben nicht. Das kann doch wirklich jeder für sich entscheiden. Wir haben jedenfalls einen Reboarder. LG Heidi


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ja, das thema hatten wir nun schon einige male. Zicken find ich trotzdem übertrieben. Aber ich möchte auch was dazu sagen. Erst fand ich es toll, so einen reboarder zu holen. Dann hab uch überlegt, wie es war mit kleinkind, hinten, ich kam oft gerade so an ihn ran. Rückwärts ist ja dann nur langweilig für eray. Und ich finde es muss nicht immer das beste sein. Bzw was als besten gepriesen wird, ist es nicht immer. Ich gehe nie nach stiftung warentest und co. Finde es übertrieben. Die sitze sind genormt zugelassen, nach den deutschen gesetzen. Mein großer hatte einen concord als folgesitz und überall las ich, kind sieht schlecht usw. Er war kein riese und sah hervorragend von anfang an. Man muss auch ne eigene meinung haben, testen, ausprobieren im laden usw. Lg


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

sehe das so wie Emres, selber testen und probieren, den nicht jedes Kind ist für jeden Sitz geeignet und sitz auch gerne darin.


mausischneck2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Britax / Römer Multi-Tech II nur im Laden erhältlich! Kostet ca 399 Euro uns ist von 9 bis 25 Kilo zugelassen! Kann rückwärts und vorwärts benutzt werden! Wäre doch eine Option oder!!


Gweni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ohje bin ja auch schuld an dem hier wollte nur wissen welchen ihr euch holt.


Franny17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

So in einem reboarder ist das Kind auch nur richtig geschützt wenn man einen frontal Unfall hat! Da es ja da in den Sitz gedrückt wird! Wenn jemand dir hinten ins Auto fährt ist dein Kind auch nicht gut schützt, da wäre es besser einen normal zu haben! Zack was sagt uns das? Das die Firmen die Eltern nur verrückt machen und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen! So noch was aus der Praxis! Meine Cousine hat auch son sau teures Teil gekauft! Ihr kleiner hat 2 Monate rückwärts gesessen, danach hat er nicht mehr reingepasst weil seine Beine zu lang waren und er sie nucht ausstrecken konnte weil da ja schon der sitz war! und sie mussten ihn umdrehen! Also regt euch nicht auf und die Überschrift "SCHÜTZT EURE KINDER" ist ein bisschen lächerlich


Marry30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Schlimm wie man hier runter gemacht wird nur wegen eines Pots ... es gibt solche und solche Mütter. Für einige Mütter steht die Gesundheit und Sicherheit der Kinder VOR den Kosten und dem Geld. PS: Ein Frontalaufprall ist bedeutend schlimmer als ein Heckprall ... denn da hat nur ein Auto Geschwindigkeit und nicht beide.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Ich gebe Marry Recht. Wer sich mal genau damit auseinander setzt und eben nicht nur eigener Erfahrung vertraut, weiß, dass Frontalunfälle die häufigsten Unfälle mit 59% sind. Danach kommen mit 39% Seitenaufprall und mit 2% Heckunfall. Die neuesten Reboarder schützen übrigens auch beim Seitenaufprall. Bleibt also ein Unfallrisiko von 2%. Bei welcher Unfallart ist denn jetzt bloß das größte Unfallrisiko? Wem bisher nix passiert ist, hatte einfach Glück. Wer garantiert einem aber dieses Glück auch zukünftig? Noch kann jeder selbst entscheiden. Und hier gebe ich Marry auch wieder Recht. Manchen ist Sicherheit nicht zu teuer. Wie die eine Mutter im Video sagte: "ein querschnittsgelähmtes Kind ist teuerer als der teuerste Reboarder!" Wenn man sich für einen guten Reboarder entscheidet, benötigt man nichtmal eine Babyschale, denn die meisten Reboarder sind ab Geburt. Wer nun Babyschale + Folgesitz preislich addiert, kommt aufs selbe hinaus. Wie gesagt NOCH kann jeder selbst entscheiden. Wenn die Pflicht kommt, nicht mehr. In diesem Sinne...