Meredith
Ich weiß, diese Frage gab es sicher schonmal...... In der Klinik, in der ich eigentlich entbinden wollte gibt es zur Geburt einen Schlafsack geschenkt, deshalb hab ich mir über die Anschaffung keine Gedanken mehr gemacht..... jetzt kann es aber sein, dass ich mich evtl. noch umentscheide mit der Klinik. Was habt ihr Euch den Angeschafft? Mit diesem Babymäxchen- Ding blicke ich irgendwie nicht durch. Innensack und Außensack. Brauche ich im Sommer auch einen Außensack oder nur einen Außensack? Und voralle, gibt es was vergleichbares auch günstiger? Nur mein Ältester hatte damals einen Schlafsack an, die Anderen haben unter einer Decke oder sogar bei mir im Bett mitgeschlafen. Außerdem war da immer Winter und kalt.... wir schlafen unter dem Dach und ich erwarte die nächsten Monate kein Minustemperaturen. Wie sollen eure Mäuse denn schlummern? Was habt ihr für Schlafsäckchen und vorallem welche Größe???? Vielen Dank und LG Meredith
genau die gleichen Fragen haben wir uns auch immer gestellt. Den Alvi Mäxchen hatten wir in der engeren Auswahl, waren uns aber mit der Größe total unsicher, und irgendwie fanden wir ihn auch zu teuer, dafür, dass unsere Maus da wahrscheinlich schnell rausgewachsen ist. Nun haben wir erfahren, dass es in unserer Wunschklinik zur Entbindung einen Schlafsack gibt, und in der Klinik, in die wir im Notfall müssten, auch. Deshalb haben wir nun bei ebay total günstig noch einen Klinikschlafsack ersteigert, der ist Größe 50/56. Laut Hersteller passt er, bis das Baby ca. 65cm groß ist. http://www.picosleep.de/shop_content.php?coID=70 Und wenn wir dann einen neuen Schlafsack brauchen, dann ist unsere Maus ja auf der Welt, dann ist es einfacher, weil wir besser abschätzen können, wie dick/warm der Schlafsack sein soll und wie groß. Also diese Schlafsackfrage hat uns auch viel Kopfzerbrechen bereitet...
Also bei uns gibt es auch in der Klinik einen geschenkt, habe mir aber trotzdem 2 gekauft die 70cm groß sind
Nächste Woche gibt es Schlafsack bei Aldi, da werde ich mir noch einen holen. Bekomme in der Klinik aber auch einen geschenkt.
Hi, ich habe mir den alvi Babymäxchen gebraucht gekauft. Ein Außensack (in 62/68) und 3 Innensäcke (ab Gr. 50/56). Im Sommer werde ich nur den Innensack verwenden und Baby ggfs. pucken (Moltontücher). LG U.
Im Grunde braucht man im Sommer nur die Innensäcke, die Außensäcke braucht man für die Wärme- Wobei man berücksichtigen muss, dass die Kleinen noch nicht ihre Körpertemperatur regulieren können, das braucht ein paar Tage, da ist es wahrscheinlich ganz gut einen einzelnen Außensack zu haben. Besorgt euch aber genug (3-4), denn wir hatten gerade am Anfang häufiger mal eine übergelaufene Windel bzw. ein spuckendes Kind und dann muss man mitten in der Nacht einfach einen (oder auch mal zwei) Ersatz griffbereit haben.
also ich hatte immer nur billige, hab ein winterbaby, der war immer warm. ohne innen und außer-schnickschnack. er wurde mit langarmsachen entsprechend angezogen. ich hatte für den anfang nur einen später immer 2, das reichte immer zum wechseln aus. mehr würde ich zu beginn nicht holen. nachkaufen geht immer noch. lg anett