Monatsforum Juli Mamis 2012

Schlafsack

Schlafsack

speku11

Beitrag melden

Wir sind gerade auf der Suche nach einem geeigneten Schlafsack. Bin irgendwie mit der Auswahl total überfordert. Sommer- und Winterschlafsäcke, mit Innen- und Außenschlafsack, oder nicht, welche Größe... Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Am liebsten wäre uns ein Schlafsack, der auch am Anfang schon passt und im Sommer nicht zu warm ist, aber den wir auch einige Zeit benutzen können, und der nicht gleich wieder zu klein wird. Und im Winter sollte er natürlich warm genug sein... Gibt es so was überhaupt??? Im Säuglingspflegekurs wurde uns der Alvi Mäxchen empfohlen, der 2 Innensäcke in unterschiedlichen Größen dabei hat, die man im Sommer als Sommerschlafsack verwenden kann. Den finde ich nicht schlecht, aber welche Größe?? Oder hat jemand einen anderen Tipp? HIIIILFEEE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Also ich bin eher Fan von den "runden" Schlafsäcken. Wie auch immer diese Form heissen mag. Meine Schwiegermutter hat mir schon einen für den Sommer genäht, sehr praktisch Gelesen hab ich mal das sie 10cm länger als das Baby sein sollen, wegen Einengung etc. Aber wie groß er letztendlich genau sein muss wird man wohl erst mit Sicherheit wissen wenn dein Krümel da ist. Vielleicht vorsichtshalber einen in 56 und einen in 62?


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Ich bin Alvi Fan und habe einen in 56 und einen in 62/68 (da dann jeweils den Innensack in 62 und 68). Ich denke, dass man im Sommer nur die Innenschlafsäcke braucht. Ob die vielleicht auch zu warm sind, kann ich aber noch gar nicht einschätzen und würde dann notfalls noch was nachkaufen. Du wirst aber definitiv keinen finden, der im Sommer und im Winter passt. Nicht, weil es das nicht gibt, sondern weil unsere Mäuse dafür zu schnell wachsen ;-) Der 56er passt vielleicht maximal 4 bis 6 Wochen und der in 62/68 dann auch so 8 Wochen. Vielleicht auch 10. Dann haben wir gerade mal..... Oktober ;-)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

also wir hatten damals(februarbaby) einen schlafsack 70 cm, der hielt sehr lange.es gibt schlafsäcke in konfektionsgrößen und welche in cm-angabe. ich hab nun einen 70cm der ist dicker(den hatte ich noch unbenutzt im schrank, 2009 gekauft) such nun noch einen dünnen. werde keinen alvi kaufen. bin mit den billigen schlafsäcken von tchibo, lidl, dm und family sehr zufrieden gewesen. hab nie mehr als 10€ für einen schlafsack gezahlt und mein kind trug über 2 jahre schlafsäcke, er liebte die. im sommer schwitzte er nie. im winter frohr er nie. somit störte es mich nie, wenn eine neue größe fällig war. bzw,man braucht ja auch spuckersatz. oder überhaupt mind 2. lg Anett


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Ich würde für die Erste Zeit IMMER einen Alvi empfehlen, nicht in der aller kleinsten größe sonder eins weiter sprich 62/68 ?! Die Innensäckchen sind Ideal für unsere Mäuse wenns 30°C im Schatten ist und der Außensack ist super wenns kälter wird. Einen Schlafsack der lange nutzbar ist, kannste dir erst Gedanken drüber machen wenn die Knirpse die Ersten Größen durch haben, 74 usw tragen die Lütten meist etwas länger. Fürn Winter kann ich IMMER n Alvi empfehlen ODER wenn Tschibo mal wieder einen im Angebot hat! Diese Steppschlafsäcke sind wirklich spitze! Aber wer weiß wie warm der Sommer wird? Und wie dein knirps überhaupt schläft??? :o)