Mitglied inaktiv
Und noch eine Frage. Ich kann mich irgendwie nicht mit den Babyschlafsäcken anfreunden. Ich find sie weder schick, noch besonders praktisch. Eigentlich möchte ich gern mein Baby ganz normal mit einer Decke schlafen lassen. Meine Mutter find es gut und sagt, dass sie früher sowas auch nicht hatten. Alle anderen werfen mir vor, mein Kind könnte dadurch leichter an einem Kindstod sterben. Wie werdet ihr das machen?
früher wurde auch überall mit kindern geraucht, wir haben aufm bauch geschlafen und sind ohne gurt auto gefahren - macht das denn noch einer? nimms mir nicht übel, aber solche aussagen sind doof und ich würd auf durchzug schalten. decken sind ziemlich unpraktisch anfangs, da sich das kind ständig freistrampelt - abgesehen davon, dass es sich die decke dabei über das gesicht strampeln kann, ist es eben auch kalt und allein zudecken kann es sich ja nicht. mein sohn hatte lange einen schlafsack (die ersten 12 wochen wurde er aber gepuckt), beim mittagsschlaf hab ich ihn mit einer decke zugedeckt. die schlafsäcke sind wirklich praktisch und ich würde mir auf alle fälle welche anschaffen. es gibt auch vom design sehr schöne, die von tavolinchen z.b. sind sehr schön, schau mal hier z.b. http://www.tausendkind.de/tavo?gclid=CLLcouvi1q4CFcVF3wodik7PfQ&CID=DE_SEM_Google_g_Search_f3464c0c79bcbbd0b2c87d13029bdddd_15277597777&gclid=CLLcouvi1q4CFcVF3wodik7PfQ wenn dir das tatsächlich alles nicht zusagt, kannst du ja auch überlegen, dein kind zu pucken.
Guten Morgen, mein Sohn (Noc. 2007) wollte von Anfang an keine Schlafsäcke und ich muss ehrlich sagen, ich finde die auch nicht wirklich toll und hätte immer Angst gehabt, dass er "reinrutscht". Ich habe ihn immer zugedeckt mit seiner Kuscheldecke und halt einen Strampler angezogen und Söckchen. So konnte ihm auch nie zu kalt werden. Er fand das so viel schöner und hat sehr viel besser geschlafen als mit einem Schlafsack. Bei unserer kleinen Maus, werde ich es wieder genauso machen. Kein Schlafsack außer ich merke, er würde ihr gut tun. Egal was manche sagen. Anders kenne ich auch Mütter/Kinder die noch im Kindergartenalter in einen Schlafsack wollten, weil sie das so schön und kuschlig finden. Ich finde, dass sollte jede Mutter selbst entscheiden bzw. auch schauen, wie es das Würmchen mag.
ich kauf auch einen Schlafsack - wenn er die richtige Größe hat, kann das Baby auch nicht "reinrutschen". Die Kleinen strampeln die Decke immer runter, und es besteht auch die Gefahr, dass sie sich die Decke irgendwie über den Kopf ziehen. Also immer Schlafsack, bis ca 2 Jahre. lg
Bei meiner großen (11) hat damals kein Mensch davon gesprochen von wegen Schlafsack und so, sie wurde von Anfanf an mit einer Decke zugedeckt. Bei der kleinen (6) war es denn so das man die Kinder doch in einen Schlafsack hinlegen sollte, habe ich auch gemacht. Habe jetzt auch schon einen Schlafsack und werde auch diesmal wieder einen nehmen. Aber im Endeffekt muß das jede Mama selber wissen
..das meinte ich nicht! ich bin nur ein wenig allergisch gegen die aussagen unserer mütter ;) "damals war das so und ihr lebt auch noch"
und die tatsache, dass ich die schlafsäcke nicht so schön finde, wäre nun auch nicht unbedingt grund nr 1, auf den schlafsack zu verzichten.
devinitiv: schlafsack. hatten ich und meine schwestern vor 30 jahren schon gehabt. habe große angst vor dem plötzlichen kindstod und deswegen will ich jedes risiko vermeiden. also kein nestchen und keinen himmel und einen schlafsack an. und was das aussehen angeht. ich finde viele wirklich süß aber auch wenn nicht: soll darin ja schlafen und nicht auf eine modenschau!
Mal von den ganzen guten Gründen abgesehen, so wie mein Kind sich im Bett rumwälzt, kann ich mir Schlafen mit Decke gar nicht vorstellen. Sie wäre doch ständig freigestrampelt. Ich finde den Schlafsack auch auf REisen praktisch, man hat immer alles dabei und braucht nicht noch extra Decken und Bettwäsche.
also, ich stimmte pfefferblume zu. risiko geht vor "gefallen". davon abgesehen gibt es tolle schlafsäcke für sommer und winter. oder, alternative, pucksäcke. unpraktisch finde ich daran garnichts. und "reinrutschen" geht nicht mit der passenden größe, versteht sich! mein sohn hatte vor 6 jahren einen schlafsack. und ganz ehrlich, ich habe noch kein neugeborenes auf meiner station erlebt, was den schlafsack doof fand. stellt euch vor, einer würde sagen, mein kind ist immer nackt, nur mit tuch, findet wäsche blöd, ist jetzt überspitzt, aber ich finde es eine komische aussage, das kind kennt von der geburt an optimalerweise nur, shirt, body, strampler und eben schlafsack. schlafsäcke sind oben, wie ein 2. strampler. was sollte daran stören? ist mein gedanke. entschuldigt meine offene und etwas angreifende antwort. aber sicherheit geht vor. mein kind wird wieder einen schlafsack bekommen. lg Anett