Monatsforum Juli Mamis 2012

Schlafen bei Minusgraden

Schlafen bei Minusgraden

larandia

Beitrag melden

Angeregt durch das Post unter mir, wollte ich mal fragen, ob es hier Mamis gibt, deren Kleinen tagsüber draußen schlafen? Wir haben das Problem, dass Laura zwar relativ gut einschläft (mit etwas Hilfe), allerdings nach 30 bis 50 Minuten wieder wach ist und so gar nicht ausgeschlafen ist. Deshalb habe ich irgendwann angefangen sie auf der Terrasse im Kinderwagen schlafen zu lassen. Dort geh ich dann zweimal nach jeder Schlafphase (also alle 30 bis 50 Minuten) den Wagen kurz hin- und herfahren und sie schläft weiter, meist insgesamt so um die 2 Stunden und das zweimal am Tag plus ein kurzes Nickerchen gegen 17 Uhr. So, gut und schön, nun ist es aber so kalt geworden und ich frage mich, ob es bei der Kälte nicht irgendwie ungesund für sie ist. Bis zu welchen Temperaturen würdet ihr die Kleine draußen schlafen lassen? Wenn ich sie hinterher ausziehe, ist sie immer schön warm. Sie ist eingepackt in ihren Winteroverall mit Füßen und Handschuhen gleich dran und Mütze natürlich. So steckt sie im Winterfußsack und es liegt noch ein Daunenkissen drüber. Ach ja, unter die Matratze habe ich ein 1cm dickes Styroporteil gelegt für die Isolierung von unten. Reicht das? Und ist es irgendwie ungesund die kalte Luft so lange einzuatmen? Aber wenn man länger spazieren geht im Winter, ist es ja auch nichts anderes. Beruhigt mich mal bitte! Die Kleine schläft so gut da draußen und ich will es ungern ändern. Habe auch schon überlegt, sie im Wagen ins Haus zu stellen, aber das funktioniert nicht so gut. Scheinbar braucht sie die Enge durch den Schneeanzug oder die Kälte. LG


hanni86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

hi, ich finde das total o.k. wir sind auch oft länger spazieren und da ist ja kein unterschied. solange sie schön warm eingepackt ist und auch wirklich nicht friert! kalte und frische luft ist doch bestimmt gesund (zumindest besser als immer diese heizungsluft)


Zanca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Ich mache das auch so Zwar noch nicht bei Minustemperaturen, aber bei 7° schon. Je nachdem, wenn ich gerade vom Spazierengehen komme und sie noch im Kinderwagen schläft, stelle ich den Kinderwagen auf die Terasse, Babyphon dazu und fertig. So bekommen die Kleinen wenigstens ihre Frischluftzufuhr und Mama kann drinnen auch mal die lautere Hausarbeit verrichten. Ich denke, wenn sie es gewohnt sind und so wie Du schreibst, ist sie ja superwarm eingepackt, ist das schon in Ordnung! Liebe Grüße Zanca


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zanca

Ich frage mich nur, wo da die Grenze ist (minusgradtechnisch). Irgendwie sagt mir mein Instinkt, dass es bei -10 Grad nicht mehr gut ist, die Kleine für 2 Stunden nach draußen zum schlafen zu legen. Im Moment haben wir hier -4 Grad und ich hadere schon sehr mit mir. Eigentlich hatte ich mir 0 Grad als Grenze gesetzt... Ja, mit der Hausarbeit hast du Recht. Ich habe auch festgestellt, dass das ein klarer Vorteil ist, wenn das Kind nicht im Haus schläft. So kann ich hier schalten und walten wie ich will, in alle Zimmer rennen, saugen usw. und wenn sie wach ist, habe ich die Zeit nur für sie... und die brauche ich auch, denn selbst beschäftigen ist leider nicht eins ihrer liebsten Hobbys . LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

mein kia sagt bis -10 grad ist das völlig ok. und nebel sollte man meiden, weil die luft zu feucht ist und die feuchtigkeit in den kiwa ziehen kann.... ich bin mit meinem sohn, damals beim superwinter 2005/2006 geboren, tägl 1 std draußen gewesen. es war die erste zeit noch zwischen -12--8 grad....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Mir hat mal jemand erzählt, dass die Skandinavier ihre Kinder äußerst gern im Kiwa draußen stehen habe, auch im Winter. Von daher sicher kein Problem. Meine beiden Großen haben auch im Winter im Kiwa draußen geschlafen, Lammfell drunter, damit es von unten nicht so kalt war und dann ging es. Der Kleine jetzt boykottiert den Kiwa, sonst würde ich ihn auch rausstellen. Frische Luft ist doch immer super. Ich würde sie ruhig draußen schlafen lassen. LG U.


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich, vor allem das mit den Skandinaviern ...


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Ich seh da auch kein Problem drin. Allerdings wenn es - Grade sind würde ich vorne ein Mulltuch oder so aufhängen. Man kennt das ja das es beim einatmen der kalten Luft manchmal weh tut. So bekommt sie mehr warme Luft ab zum einatmen.


maschi2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Habe gelesen, dass Kinder unter 7 Monaten nur bis max -6 Grad raus sollen. Keine Ahnung?! Ich werde trotzdem mit der Kleinen raus, zu hause fällt mir die Decke auf dem Kopf.