Monatsforum Juli Mamis 2012

Säuglingsvorbereitungskurs

Säuglingsvorbereitungskurs

Sanni_m86

Beitrag melden

Macht ihr einen? Oder hat jemand schon mal einen gemacht??? Bin ja am überlegen- aber ich finde 55 Euro ganz schön teuer Ich meine, man hat ja Bücher, Familie und Freunde... Was sagt ihr????


Würmli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Das hatte ich mir auch schon überlegt, da es unser erstes Kind ist. Wir sind zum Entschluss gekommen keinen zu besuchen. Es wird einem ja vieles beim Aufenthalt im Spital gezeigt von den Hebammen und Krankenschwestern. Dann gibt es noch Bücher, wir haben ein gutes geschenkt gekriegt mit dem Titel das erste Lebensjahr und als mehrfache Tante konnte ich doch auch schon einige Erfahrungen sammeln. Aber das muss jede für sich entscheiden, falls man sich z. Bsp. sehr unsicher fühlt...


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Hab ich noch nie was von gehört, wie lange geht der denn? Okay ich brauch ihn nicht da ich ja schon wei Kinder habe, aber für Schwangere die das erste Mal Mama werden sicher ganz hilfreich. Wobei die Schwestern auf der Wochenstation eigentlich alles von der Pike auf zeigen Lg


Sanni_m86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Also hier würde der 5x a 2 Std gehen- man soll halt alles übers erste Jahr mit Kind erzählt/ gezeigt bekommen! - Anträge - Stillen - Wickeln - Ernährung nach dem Stillen - Baby- Ausstattung etc...


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

- im gvk - von den schwestern im kh - von deiner nachsorgehebi mit deiner hebi kannst du sogar nach ein paar monaten ein abstillgespräch vereinbaren (oder sogar mehrere) und die erzählt dir dann alles wichtige zum beikoststart. kosten übernimmt die kk. ergo: ich denke nicht, dass so ein kurs von nöten ist.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Ich habe einen gemacht und bin froh, dass ich da war! Allerdings war er bei uns nicht so teuer! 25€ pro Person, 45€ für ein Paar! Er ging einen Samstag lang von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr! Wir haben sehr viel erfahren, was man sich aus Büchern nur sehr umständlich zusammenliest! Und wir konnten viel probieren, vor allem verschiedene Wickel- und Windelmethoden, verschiedene Tragehilfen und und und... Das Wickeln und Baden, also die Säuglingspflege an sich haben nur einen Bruchteil des Kurses ausgemacht! Sehr interessant waren die Tipps zu den bürokratischen Abläufen in allen möglichen Lebensituationen (unverheiratet, alleinerziehend, verheiratet,...) und auch die Erfahrungswerte der Hebamme für Babyausstattung (was braucht man wirklich?), wovon ist abzuraten und was tut man, wenn...??? Wahrscheinlich wird "was tut man, wenn....???" auch im GVK behandelt, aber der Kurs ging speziell um das erste Lebensjahr des Kindes und nicht um die SS! Und was in den ersten 3 Monaten wirklich auf einen zukommt! Da war nix mit Putzi- Gutzi, Schischi, süßes Baby und heile Familienwelt! Mir hat der Kurs einen gehörigen, aber gesunden Respekt geleert, was es bedeutet ein Neugeborenes zu Hause zu haben! Was ich sehr wichtig fand war, das die Hebamme die Dinge beim Namen genannt hat und auch Themen angesprochen hat, von denen dir sonst keiner was erzählt! Z.B. sich um den Geburtstermin rasiert zu halten, wegen der Hygiene bei dem folgenden Wochenfluß, was es für uns als Paar (nicht Eltern!!!) bedeutet auf einmal ein Kind zu haben, das Sexleben "danach" und und und ... Es gibt schon recht viele Themen (Sex und die intimen Sachen) die in keinem Buch sooo direkt stehen und über die man wohl eher nicht mit Freunden oder Familie redet! Zumindest ist es bei mir so! Für Mehrfachmamas sicherlich alles Situationen, in denen sie sagen: "Ist doch logisch, da muss man doch nicht drüber reden, oder?" aber für mich als Erstgebärende war der Kurs sehr hilfreich und hat mir etwas die Unsicherheit genommen! Ich habe mir vorher überlegt, wie schnell man mal 50 Euro für irgendeinen (im Nachhinein) Blödsinn oder beim Essen gehen oder so ausgibt... un ddann entschieden den Kurs zu machen!


HonkyTonkWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Also, von so einem Kurs habe ich noch nix gehört. Wir haben uns allerdings zu einem Säuglingspflegekurs angemeldet. Der geht nur einen halben Samstag und kostet für uns als Paar 30 €. Da es unser erstes Kind ist und wir beide keine jüngeren Geschwister oder andere Säuglingserfahrung haben, denken wir, sowas könnte hilfreich sein. Bestimmt kann man das später auch noch lernen, im KH oder so...aber ich bin bestimmt beruhigt, wenn ich das vorher schon weiß und dann nicht total überfordert bin. In dem Kurs geht's dann wohl um so ganz praktische Dinge wie wickeln, baden etc. Vor allem für meinen Mann ist es doch gut, wenn er das vorher an einer Puppe mal üben kann, da er ja im Krankenhaus vielleicht nicht immer dabei sein kann, wenn eine Hebamme mir das zeigt.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Das Gute an den Kursen ist, das das da nicht einfach nur Puppen sind, sondern richtige "Säuglingspflege-Dummies", die auch ein entsprechendes Gewicht haben! Bei uns waren die Babys so schwer wie etwa im 3. Lebensmonat! War überrascht was das beim Baden und im Tragetuch im Gegensatz zu der "normalen" Puppe ausgemacht hat!


Sanni_m86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Meinte auch Säuglingspflegekurs... Sorry! Hm, also ich bin gerade echt hin und her gerissen- einerseits finde ich es überflüssig (weil ich denke, wir haben so viele Kinder im Umfeld... meine Hebamme... usw.) aber andererseits-wie ihr schon geschrieben habt- man erfährt bestimmt auch viel, was man sonst nicht so mit jemanden bespricht...


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Ich hab mich für so einen Kurs angemeldet. Der Kurs startet im Mai und sind 4 Abende. Mir persönlich war es wichtig einen solchen Kurs zu belegen. LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

ich selber leite mit 2 kolleginnen einen säuglingspflegekurs und betreue einen großen teil der mütter und väter hinterher auch nach der geburt. und leite sie an. es hat bisher nicht einer frau etwas gebracht, die puppe bewegt sich nicht, weint nicht und man hat keine gefühle für die puppe. ( haben 3,5kg puppen mit nabelschnurrest, also etwa geburtsgewicht) alle frauen haben mir hinterher gesagt. war schön mit ihnen den kurs zu machen. aber quatsch. es ist kein vergleich zum baby und zum eigenem baby. ich würde also keinem selbst einen empfehlen. wie schon gesagt wurde, man wird in der klinik angeleitet, die hebamme macht in der regel das erste babybad mit den eltern zusammen zu hause. und steht mit rat und tat zur seite. alle anderen aspekte, wir, büroktratie, formulare und leben als paar danach, sex wurde bei uns auch im GVK besprochen. lg Anett


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Re: Säuglingsvorbereitungskurs Antwort von gwasslschdribbe, 24. SSW am 13.03.12, 19:32 Uhr " Ich habe einen gemacht und bin froh, dass ich da war! Allerdings war er bei uns nicht so teuer! 25€ pro Person, 45€ für ein Paar! Er ging einen Samstag lang von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr! Wir haben sehr viel erfahren, was man sich aus Büchern nur sehr umständlich zusammenliest! Und wir konnten viel probieren, vor allem verschiedene Wickel- und Windelmethoden, verschiedene Tragehilfen und und und... Das Wickeln und Baden, also die Säuglingspflege an sich haben nur einen Bruchteil des Kurses ausgemacht! Sehr interessant waren die Tipps zu den bürokratischen Abläufen in allen möglichen Lebensituationen (unverheiratet, alleinerziehend, verheiratet,...) und auch die Erfahrungswerte der Hebamme für Babyausstattung (was braucht man wirklich?), wovon ist abzuraten und was tut man, wenn...??? Wahrscheinlich wird "was tut man, wenn....???" auch im GVK behandelt, aber der Kurs ging speziell um das erste Lebensjahr des Kindes und nicht um die SS! Und was in den ersten 3 Monaten wirklich auf einen zukommt! Da war nix mit Putzi- Gutzi, Schischi, süßes Baby und heile Familienwelt! Mir hat der Kurs einen gehörigen, aber gesunden Respekt geleert, was es bedeutet ein Neugeborenes zu Hause zu haben! Was ich sehr wichtig fand war, das die Hebamme die Dinge beim Namen genannt hat und auch Themen angesprochen hat, von denen dir sonst keiner was erzählt! Z.B. sich um den Geburtstermin rasiert zu halten, wegen der Hygiene bei dem folgenden Wochenfluß, was es für uns als Paar (nicht Eltern!!!) bedeutet auf einmal ein Kind zu haben, das Sexleben "danach" und und und ... Es gibt schon recht viele Themen (Sex und die intimen Sachen) die in keinem Buch sooo direkt stehen und über die man wohl eher nicht mit Freunden oder Familie redet! Zumindest ist es bei mir so! Für Mehrfachmamas sicherlich alles Situationen, in denen sie sagen: "Ist doch logisch, da muss man doch nicht drüber reden, oder?" aber für mich als Erstgebärende war der Kurs sehr hilfreich und hat mir etwas die Unsicherheit genommen! Ich habe mir vorher überlegt, wie schnell man mal 50 Euro für irgendeinen (im Nachhinein) Blödsinn oder beim Essen gehen oder so ausgibt... un ddann entschieden den Kurs zu machen!" Dem schließ ich mich mal faul an. Haben damals einen besucht (wir waren beide 20 und keiner hatte kleine Kinder in unserer Nähe) und ich bin froh gewesen, das ich da war. Wir haben z.B. auch Tips zur Behandlung von Blähungen, Fieber, typischen Kinderkrankheiten.... bekommen. Allerdings war der Kurs damals (2003) bei weitem nicht so teuer. Wir haben 20 € bezahlt, zu zweit.